![]() |
Völkerbund - Druckversion +- Imperium Ladinorum (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum) +-- Forum: Extrasimulationem (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/forumdisplay.php?fid=157) +--- Forum: Infra simulationem discutandibus (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/forumdisplay.php?fid=87) +--- Thema: Völkerbund (/showthread.php?tid=1205) |
- Administrator - 01.07.2017 Das mit der Besiedlung wird sicher Gehör finden aber mit einer Karte für die CartA bekomme ich die anderen vlt endlich dazu aus ihrem schlaf zu erwachen und wieder aktiv teilzunehmen den Faantir hat recht es giebt mehr CartA als OIK starten und wenn meine Firma den Fuß auf beide Karten bekommt wäre das endlich ein Punkt den Bund gleichzeitig zu etablieren. Das wäre mir persönlich sogar lieber da so für beide Karten selbes Recht vorhanden wäre und nicht erst so und dann hier das war bisher einfach nur die einzige Möglichkeit. Außerdem wäre ich nicht mehr so auf der OIK Gefangen ich bin zwar Wirklich Aqua Treu aber für mich war die Beschränkung nur weil es zwei Orgas gab nicht überall mal vorbei kommen zu können einfach Mist und mit mehr Nachbarn hat man doch auch mehr Spaß. Ich hab damals gehofft das sich dieses Gerücht um die Zusammenlegung durchsetzt so wäre die Welt als ganzes gewachsen und nicht gespalten wie sie nunmal ist so viele MN's giebt es doch nun auch nicht mehr wir alle müssen mehr zusammen halten ist meine Persönliche Meinung. Deswegen setze ich mich ja auch so für den Bund ein. - Administrator - 01.07.2017 Pericles Agrippa,'index.php?page=Thread&postID=20676#post20676' schrieb:So, eine kleine Fleißarbeit: So könnte das SeereichartA aussehen. Das "Neue Sereich" läge auf dem Festland, wie gehabt, ich würde dieses Gouvernement aber spiegeln wollen. Die Hauptinseln lägen in der "Nähe" von Pottyland, wil man hier keine Quadrate entsperren müsste. Devon läge kum verändert in seiner Lage zum Altreich. Djanabat könnte nach Nerica versetzt wrden, wo es kulturell gut passen würde, allerdings müsste man hier, bei der Eintragung, twas Land im Norden versenken, wil man ja nicht alle Nationalkarten neu zeichnen möchte. Pericles Agrippa,'index.php?page=Thread&postID=20676#post20676' schrieb:Hihi du hast nur das VorschauBild verlinkt hihi ^-^ - Pericles Agrippa - 01.07.2017 Aber man es doch schön vergrössern, nein? ?( - Administrator - 01.07.2017 Ich werde mit dieser Karte mal den Stein in Aquatropolis nochmals anstoßen und hoffentlich diesmal alle wachrütteln und zur Einsicht bringen das es nur ein Gewinn wäre und kein Verlust. - Pericles Agrippa - 01.07.2017 Vielleicht nimmst Du die Karte einfach und postest sie im Seereich? - Pericles Agrippa - 01.07.2017 Yukiko Kami Asai,'index.php?page=Thread&postID=20680#post20680' schrieb:Ich werde mit dieser Karte mal den Stein in Aquatropolis nochmals anstoßen und hoffentlich diesmal alle wachrütteln und zur Einsicht bringen das es nur ein Gewinn wäre und kein Verlust. Du warst schneller als ich. Danke für den Versuch in Aqua! ![]() - Administrator - 01.07.2017 Naja am Anfang war nur das VorschauBild des uploades selbst sichtbar aber jetzt geht alles. Danke dir auf jedenfall und jetzt alle nur noch kräftig daumen drücken. - Pericles Agrippa - 02.07.2017 Ja, hab ich dann schnell geändert. Genau: Lass uns die Daumen drücken. Eine Diskusion im Seereich wäre schon Gold wert. - Alrun Amalbalde - 02.07.2017 Zitat:"Ich hab damals gehofft das sich dieses Gerücht um die Zusammenlegung durchsetzt so wäre die Welt als ganzes gewachsen und nicht gespalten wie sie nunmal ist so viele MN's giebt es doch nun auch nicht mehr wir alle müssen mehr zusammen halten ist meine Persönliche Meinung."OIK geht halt einfach aus der Sicht vieler gar nicht mehr. Die GF-Welt war kleiner als die Erde und die OIK ist irgendwie Prachett ohne Elefanten und Schildkröte. Die teilweise absurden Eintragungsvorausetzungen der Anfangszeit der CartA sind ja auch weg. Ich persönlich würde bei niemandem Einspruch einlegen der auf die CartA will, so sehr ich den einen oder anderen Staat auch hasse. Daher: Viel Erfolg! - Administrator - 02.07.2017 Das klingt ja fast aggressiv. - Kleopatra Selene - 02.07.2017 Yukiko Kami Asai,'index.php?page=Thread&postID=20686#post20686' schrieb:Das klingt ja fast aggressiv.Aber nur fast. Und viel besser noch: Nach einem Vetoverzicht! ![]() - Administrator - 02.07.2017 Ja deswegen ja fast xD - Administrator - 02.07.2017 In Aqua sind die Spieler ja wirklich toll also nach persönlicher Erfahrung und Meinung aber bei dem CartA Thema würde ich am liebsten das Steinigen einführen ich versteh deren Problem einfach nicht xD - Helena Justina Falcata - 02.07.2017 Das liegt wohl an Befindlichkeiten aus weit zurück liegenden Tagen. Aber das ist eben Vergangenheit - und vielleicht legt sich das ja auch. Immerhin war im Seereich nicht allgemein bekannt, dass die CartA schon seit längerer Zeit auf einen Bewertungsbogen verzichtet, sie sooo elitär also gar nicht ist. - Zacharias Hajek - 02.07.2017 Ja, ja alte Befindlichkeiten. Ich sah die OIK-Länder immer als etwas lockerer an, denn die CartA Staaten, kann aber voll subjektiv sein, weil ich als ersten CartA Staat, die VSA erlebt habe... - Helena Justina Falcata - 02.07.2017 Die VSA habe ich erlebt, da gab es die CartA noch gar nicht. Die sind dort...sagen wir...speziell... - Faantir Gried - 03.07.2017 Pericles Agrippa,'index.php?page=Thread&postID=20672#post20672' schrieb:Metropolis käme, mit seiner Dependece Terra Australis, ohne Probleme auf die CartA.Ich will das nochmal aufgreifen. Nachdem ich mir die fragliche MN angesehen habe, sehe ich keinen Grund, warum der Staat auf die CartA kommen sollte, da die dortige Sim im Vergleich mit anderen "unrealistischen" Simulationen massiv in die Ausgestaltung der anderen Staaten eingreift; nämlich durch eine Vorgabe der Besiedelung und Entdeckung außerhalb der Erde. Eine solche Sabotage aller anderen Simulationen kann ich als Serviceleiter nicht mittragen, denn ich habe die Verantwortung, die Simulationshintergründe sämtlicher MNs auf der Karte zu schützen. Das wäre auch ein Punkt, warum Atraverdo nie auf der Karte gelandet wäre. - Marcus Flavius Celtillus - 03.07.2017 Stimmt eigentlich. Das hatte ich nicht bedacht. - Administrator - 03.07.2017 NaJa ursprünglich waren auch andere Spieler hier zu gange die nur intern Rum gesponnen hätten. - Mithaw Nurodo - 05.07.2017 Yukiko Kami Asai,'index.php?page=Thread&postID=20670#post20670' schrieb:Fünf wären wenigstens mal ein Anfang. Stimmt, fünf wären wirklich schon mal nett und ich hätte mich da auch ruhig nur an Metropolis gehalten. (Ist auch tatsächlich so, denn auf der Erde ist Metropolis ohnehin für solche Sachen allein zuständig. ![]() Faantir Gried,'index.php?page=Thread&postID=20737#post20737' schrieb:Pericles Agrippa,'index.php?page=Thread&postID=20672#post20672' schrieb:Metropolis käme, mit seiner Dependece Terra Australis, ohne Probleme auf die CartA.Ich will das nochmal aufgreifen. Nachdem ich mir die fragliche MN angesehen habe, sehe ich keinen Grund, warum der Staat auf die CartA kommen sollte, da die dortige Sim im Vergleich mit anderen "unrealistischen" Simulationen massiv in die Ausgestaltung der anderen Staaten eingreift; nämlich durch eine Vorgabe der Besiedelung und Entdeckung außerhalb der Erde. Eine solche Sabotage aller anderen Simulationen kann ich als Serviceleiter nicht mittragen, denn ich habe die Verantwortung, die Simulationshintergründe sämtlicher MNs auf der Karte zu schützen. Das wäre auch ein Punkt, warum Atraverdo nie auf der Karte gelandet wäre. Zu gut, dass das mit der Karteneintragung noch nie ganz oben auf der metropolianischen To-do Liste stand und steht. Nichts gegen dich, ich verstehe das schon, aber man kann jetzt auch nicht die ganze Sim für ungültig erklären, ohne da extreme Simulationsungereimthalten zu verursachen. Ich habe schön länger ein Alternativkonzept für Metropolis ausgearbeitet, aber da müssten dann besonders mit dem IL viele Teile der Simulation aufgegeben, Unmengen an Beiträgen gelöscht, Verträge annulliert werden und die metropolianische Sim von einem recht vergangenen Punkt neu gestartet werden, nur um auf eine Karte zu kommen ist das ein wenig "hefig". Andererseits gefällt mir das Alternativkonzept für Metropolis auch sehr. MFC und ich können das ja mal in einem netten PN-Chat besprechen. |