![]() |
Völkerbund - Druckversion +- Imperium Ladinorum (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum) +-- Forum: Extrasimulationem (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/forumdisplay.php?fid=157) +--- Forum: Infra simulationem discutandibus (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/forumdisplay.php?fid=87) +--- Thema: Völkerbund (/showthread.php?tid=1205) |
Völkerbund - Marek Novacek - 29.11.2016 Da die UVNO tot zu sein scheint, sollten wir die Idee des Völkerbundes neu aufleben lassen? - Marcus Flavius Celtillus - 30.11.2016 Der Kaiser von Dreibürgen war auch scgon einmal für diese Idee, Es müsten sich nur genügend Mitglieder finden,die die Orga auch am Leben erhalten. - Niketas Choniatés - 01.12.2016 Sollten die Wahlen mich in meinem Amt bestätigen, werde ich mich bei den befreundeten Nationen mal umhören. ![]() - Jaden T. Juliason - 20.12.2016 Ich bin in Tír gerade auf einen Verbündeten getroffen, der bereit wäre die UVNO mit-wiederzubeleben. Damit hätten wir schon mal drei: IL, Tír, Vereinigte Republik/Metropolis - Administrator - 20.12.2016 Lustig das ihr das ansprecht denn genau das Ziel verfolge ich eigentlich mit meiner Neutralität und auf der AsaiExpo kommt auf das Gelände nacher noch Räumlichkeiten wo dan Tagungen Verhandlungen und Gespräche aller teilnehmenden Länder stattfinden sollten. Hab auch schon Text für MN News fertig Imoment hängt es an der internen sim um den Kauf des Grundstücks alles andere ist quasi abgeharkt simoff gesehen ist eigentlich alles fertig. Deswegen ja der friedenserhaltungs Gedanken zusammen mit den Schlichtungs versuchen. Wollte erst simon alles regeln aber der Spieler fehlt deswegen werde ich ihn am ende wohl auch übergehen zu meinem Geburtstag wollte ich das doppelprojekt nämlich abschließen und anfangen Länder einzuladen deligierte zu stellen. Das wollte ich simon bei der AsaiExpo bekannt geben wo ich alle Landes Oberhaupte einladen wollte. Hing halt alles jetzt ein bißchen weil ich solange auf den Spieler gewartet hab. - Jaden T. Juliason - 20.12.2016 Ich helfe gerne dabei das aufzubauen, die Vereinigte Republik wird nebenbei doch sicherlich auch teilnehmen dürfen? ![]() - Marcus Flavius Celtillus - 20.12.2016 Allerdings finde ich den Begriff "Völkerbund" dann schöner als "UVNO" - zumal das ja das "albernische" Kürzel wäre. Im ladinischen müsste es "ODNVU" lauten. Unaussprechlich! ![]() Ich plädiere für den Begriff "Völkerbund", den kann man im ladinischen zwar auch nur als Kürzel aussprechen, es klingt in meinen Ohren aber trotzdem besser: Soçietát dlés Naçiónes virtuál. SdNv, oder auch SDNV. ![]() - Marcus Flavius Celtillus - 20.12.2016 Wenn der Begriff "Soçietát" zu sehr nach GmbH klingt: "Féderaçiaô dlés naçiónes virtuál". (Diesmal konsequent klein geschrieben. ![]() - Orden der Iedi - 20.12.2016 Soçietát klingt für mich wie Société, Sociedad und Società akzeptabel. Und ich müsste meinen Charter-Entwurf nicht umschreiben! ![]() - Marcus Flavius Celtillus - 20.12.2016 Gut, dann bleiben wir bei unserer Sprachfamilie. ![]() - Orden der Iedi - 20.12.2016 Zumindest im IL, in Metropolis ist es die LVN/LoVN League of Virtual Nations ![]() - Marcus Flavius Celtillus - 20.12.2016 Das ist mir natürlich bewusst. ![]() - Administrator - 20.12.2016 Also grundsätzlich würde ich jeden anehmen der Lust hat und ein Land repräsentiert. Und nennen wollte ich es eigentlich anders aber ich komme Grade nicht mehr drauf und ausgerechnet das hab ich mir nicht aufgeschrieben. - Administrator - 20.12.2016 Ach und AsaiCorp ist ne Firma also mach ich mir keine sorgen wenn es danach klingt xD - Administrator - 12.01.2017 Wow brutal wie lange ich Gebraucht hab das Thema wieder zu finden. Ich beginne simon jetzt endlich den Aufbau deshalb frag ich hier mal wer jetzt frühzeitig Gespräche führen will ? - Marcel Edwards - 12.01.2017 Die Vereinigte Republik wäre jederzeit bereit. - Marcus Flavius Celtillus - 12.01.2017 Das muss natürlich unsere neue Regierung entscheiden, ich tippe aber mal auf "ja". Der Kaiser vo Dreibürgen hat, so meine ich, auch schon mal geäussert, er könne sich einen Völkerbund vorstellen. ![]() - Administrator - 13.01.2017 Naja den Bau werde ich jetzt hier nach starten und ein wenig sim Schweinerein los lassen also nicht in Echtzeit sondern beschleunigt ich glaube ich sollte jetzt seit 6 monaten bauen xD. Und die vereinigte Republik kann gerne teil nehmen, nur muss ich mal kurz fragen wie möchtest du dich presentieren? So wie ich das jetzt hier mitbekommen hab spielst du hier irgendwie Star wars in eigenem stil nach, das Problem daran wäre der unrealismus daran. Wäre also gut wenn du auch ne realistische Geschichte hast. - Marcus Flavius Celtillus - 13.01.2017 Na ja, so ganz realistisch ist das IL ja nun auch nicht...Und falls Du sauer wegen der Kush-Geschichte sein solltest: Ich habe gesagt, dass ich mit DET nicht mehr simulieren werde - und dabei bleibt es auch. Dies sage ich aber ausschließlich für mich und meine IDs. Wie andere Spieler das handhaben, dass kann ich nicht wissen. ![]() - Marcel Edwards - 13.01.2017 Nun, da der Völkerbund eine Sache auf der Erde sein wird, wird Metropolis die Vereinigte Republik darin vertreten, also der Teil der Vereinigten Republik, der auf der Erde ist, der Rest bleibt am Völkerbund unbeteiligt. Vielleicht, könnte unsere Marskolonie noch teilnehmen, aber alles was außerhalb des Sonnensystems liegt, würde ich eh nicht dazu nehmen wollen. Ich bin vollkommen zufrieden, wenn Metropolis daran teilnimmt. (Was sowieso der Ursprung von allen ist und hier eh alles macht.) ![]() Nebenbei: Star Wars UND Star Trek bitte ![]() |