Imperium Ladinorum
Koalitionsverhandlungen - Druckversion

+- Imperium Ladinorum (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum)
+-- Forum: Imperium Occidentalis/ Αυτοκρατορία τῆς Δύσις (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/forumdisplay.php?fid=59)
+--- Forum: Autonomia Ephèbe/Αὐτονομία Εφήβε (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Das Forum in Ephèbe (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/forumdisplay.php?fid=10)
+----- Forum: Factiones (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/forumdisplay.php?fid=128)
+------ Forum: Progressu pur la Pátria (PPP) (https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/forumdisplay.php?fid=131)
+------ Thema: Koalitionsverhandlungen (/showthread.php?tid=1256)

Seiten: 1 2


- Frederico Morak - 27.01.2017

In diesem Moment treffen auch Frederico und Marek ein:

"Wir haben vor den Genossen Hajek in seinen Aufgaben als Consul und Umweltpräfekten zu bestätigen. In Bezug auf das Sozialressort liegen lange Diskussionen hinter uns und wir haben uns, letzten Endes, für Marek entschieden. Solange die Parteiversammlung dem allen seine Zustimmung gibt, reicht diese ZK-Vorlage."


- Niketas Choniatés - 27.01.2017

"Oh! Die ASUL stellt nur zwei Kabinettsmitglieder? Eigentlich stehen der Partei aber doch 4 Senatoren zu?"

*SO*Lycabethos, Aigai, Syrene und Pentapolis. Consul und Umweltressort könnten also bequem getrennt werden? ?( *SO*


- Frederico Morak - 27.01.2017

"Wir werden das auf der Parteiversammlung noch einmal zur Sprache bringen." Smile


- Kleopatra Selene - 29.01.2017

"Ich möchte darauf hinweisen, dass das neue Kabinett aus 6 Ressorts bestehen wird. Das muss aber nicht zwangsläufig 6 Kabinettsmitglieder bedeuten. Daher schlage ich vor, dass Consul Lucius Cornelius Sulla die Position des Präfectus de Re Militaria einnimmt, während ich die Präfektur des Inneren übernehme, bzw. erst ausgestalte."


- Kleopatra Selene - 29.01.2017

"Wenn die ASUL dem Beispiel der PPP folgen würde, sähe das Kabinett folgendermaßen aus:

Consul Orientalis et Praefectus de Re Naturalibus: Zacharias Hajek. Consul Occidentalis et Praefectus de Re Militaria: Lucius Cornelius Sulla.
Praefectus de Re Externaae: Niketas Choniatés.
Praefectus de Re Socialibus: Marek Novacek.
Praefectissa de Re Finantiatarum: Helena Justina Falcata.
Praefectissa de Re Foederatii et de Re Internaae: Kleopatra Selene.

Wäre das so korrekt?"


- Kleopatra Selene - 30.01.2017

"Und könnten wir damit an die Öffentlichkeit gehen?" Wink


- Frederico Morak - 30.01.2017

"Die Parteiversammlung hat soeben grünes Licht gegeben." ^^


- Kleopatra Selene - 31.01.2017

"Sehr schön. Dann werde ich ein Communiqué für die Medien vorbereiten." Wink


- Kleopatra Selene - 31.01.2017

[brief=Pergament, 750]

[Bild: i4570bii9g8.png]

Communiqué der im Senat vertretenen Parteien

Die im Senat vertretenen Parteien DN, ASUL und PPP sind in ersten Gesprächen dahingehend übereingekommen, die erste, aus freien, geheimen und demokratischen Wahlen hervorgehende künftige Reichsregierung gemeinsam zu bilden.

Die Regierung wird von Zacharias Hajek (ASUL) als Consul Orientalis sowie als Praefectus de Re Naturalibus und Lucius Cornelius Sulla (PPP) als Consul Occidentalis sowie als Praefectus de Re Militaria geführt werden.

Weiters sind die Koalitionspartner darüber einig, eine neue Präfektur, die Präfektur des Inneren zu schaffen und die Präfektur der Foederatii aus der Präfektur de Re Externaae auszugliedern. Erste Praefectissa de Re Internaae et de Re Foederatii wird Kleopatra Selene (PPP) sein.

Zum Praefectus de Re Socialibus soll künftig Marek Novacek (ASUL), zum Praefectus de Re Externaae auch weiterhin Niketas Choniatés (DN) und zur Praefectissea de Re Finantiatarum Helena Justina Falcata (DN) gewählt werden.

Gegeben zu Alba Longa, Laranis den 29. Ancylus des Jahres 2769, im Namen der im Senat vertretenen Parteien.
[/brief]





- Lucius Cornelius Sulla - 01.02.2017

Kleopatra Selene,'index.php?page=Thread&postID=19822#post19822' schrieb:[brief=Pergament, 750]

[Bild: i4570bii9g8.png]

Communiqué der im Senat vertretenen Parteien

Die im Senat vertretenen Parteien DN, ASUL und PPP sind in ersten Gesprächen dahingehend übereingekommen, die erste, aus freien, geheimen und demokratischen Wahlen hervorgehende künftige Reichsregierung gemeinsam zu bilden.

Die Regierung wird von Zacharias Hajek (ASUL) als Consul Orientalis sowie als Praefectus de Re Naturalibus und Lucius Cornelius Sulla (PPP) als Consul Occidentalis sowie als Praefectus de Re Militaria geführt werden.

Weiters sind die Koalitionspartner darüber einig, eine neue Präfektur, die Präfektur des Inneren zu schaffen und die Präfektur der Foederatii aus der Präfektur de Re Externaae auszugliedern. Erste Praefectissa de Re Internaae et de Re Foederatii wird Kleopatra Selene (PPP) sein.

Zum Praefectus de Re Socialibus soll künftig Marek Novacek (ASUL), zum Praefectus de Re Externaae auch weiterhin Niketas Choniatés (DN) und zur Praefectissea de Re Finantiatarum Helena Justina Falcata (DN) gewählt werden.

Gegeben zu Alba Longa, Laranis den 29. Ancylus des Jahres 2769, im Namen der im Senat vertretenen Parteien.
[/brief]



Ausgezeichnet.


- Kleopatra Selene - 02.02.2017

Bittet um Helena um ihre Schreibtafel. Sie ist Angehörige der Mehreheitsfraktion, also möchte sie, im Einklang mit den Partnern, auch den Text entsprechend verfassen.

[brief=Reich, 750]




Wir, Honorius Flavius Julianus, αὐτοκράτωρ, σεβαστóς, Imperator Augustus Orientalis, ὁ μέγας βασιλεύς, Rex Regum, διάδοχος, und Wir, Arcadius Flavius Julianus, Imperator Augustus Occientalis, αὐτοκράτωρ, σεβαστóς, Rex Regum,ὁ μέγας βασιλεύς, διάδοχος

haben Gefallen an der neuen Zusammenstellung des Senates, welche dem freien Willen all Unserer Völker entsprungen ist. Die drei Parteien PPP, ASUL und DN werden auf Unseren Wunsch hin eine Koalition der nationalen Einheit bilden.
Es ist Unser Wunsch und Wille, dass die Beziehungen zu Unseren guten Partnern erhalten bleiben und ausgebaut werden. Es ist weiters Unser Wunsch und Wille, dass Kontakte zu Staaten, die der Mühe nicht wert sind, eingestellt werden.

Es ist Unser Wunsch und Wille, dass Unsere Grenzen auch weiterhin gesichert bleiben und zu diesem Zwecke mit modernen Mitteln bewacht und überwacht werden. Dies soll gelten für die Grenzen Unseres Reiches, Unsere Häfen und Unsere Häfen der Wolkengaleeren.

Es ist Unser Wunsch und Wille, dass der Handel und Wandel Unseres Reiches mit den Völkern der Aussenwelt keinerlei Schaden nimmt.
Es ist Unser Wunsch und Wille, dass die schiere Herrschaft des Geldes in Unserem Reiche keinerlei Möglichkeit zu deren Ausbreitung erhält.

Es ist Unser Wunsch und Wille, dass der Kurs Unserer sozialen Marktwirtschaft erhalten bleibe und gefördert werde.
Es ist Unser Wunsch und Wille, dass Unser Reich den Weg zu gleichzeitiger Unabhängigkeit von aus dem Ausland gelieferten Energieressourcen und des Beibehaltens seiner eigenständigen Technologien auch weiterhin verfolge.
[/brief]



- Kleopatra Selene - 03.02.2017

[brief=Reich, 750]




Aus diesen oben genannten Gründen möchten Wir dem Hohen Senat anempfehlen, den bisherigen Consul Orientalis und Praefectus de Re Naturalibus, den ehrenwerten Zacharias Hajek in dessen Ämtern zu bestätigen. Weiters bitten Wir, den Hohen Senat, den ehrenwerten Lucius Cornelius Sulla ebenfalls in dessen Amt als Consul Occidentalis zu betätigen, sowie ihm die Praefectura de Re Militaria anzuvertrauen.

Es gefällt Uns, dem Senat vorzuschlagen, die Präfektur der Foederatii aus dem Amtsbereich des Praefectus der Foederatii et de Re Externaae
auszugliedern und in eine neu zu schaffende Präfektur des Inneren einzugliedern. Zur ersten Praefectissa de Re Internaae et de Re Foederatii legen Wir dem Hohen Senat die Wahl der ehrenwerten Kleopatra Selene ans Herz.

Auch schlagen Wir dem Hohen Senat vor, zur Wahrung der aussenpolitischen Kontinuität des Imperiums den ehrenwerten Niketas Choniatés im Amte des Praefectus de Re Externaae wieder zu wählen.

Der ehrenwerte Marek Novacek wird von Uns dem Hohen Senat als Praefectus de Re Socialibus vorgeschlagen, die ehrenwerte Helena Justina Falcata als Praefectissa de Re Finantiatarum von Uns dem Hohen Senat empfohlen.

Wir wünschen Uns eine Politik, die das Reich stetig unabhängiger von fossilen Rohstoffen macht, eine Politik, die beim Bau der Länderbahnen sowohl auf umweltschonende Maßnahmen achtet, als auch auf Barrierefreie Zugänge zu den Häfen der Schienengaleeren.

Es ist ebenfalls Unser Wunsch, dass das Reich, dessen Regierung und Behörden, systematisch den Bau von allgemein bezahlbaren und komfortablen Wohnungen fördere. Aus diesem Grunde soll und wird das Imperium seine bisherige, erfolgreiche Wirtschafts- und Finanzpolitik fortführen.

Die Aussenpolitik des Reiches wird in Zukunft stärker darauf achten, welche Staaten der Welt Unserem Reiche vorurteilsfrei und unverblendet gegenüberstehen. Die Barbarenstaaten des Nordens, die uns feindselig und verachtungsvoll betrachten, werden vom Reiche in Zukunft ignoriert. Alle anderen - und Wir nennen hier ganz besonders die Turanische Föderation, die Freie Republik Metropolis sowie deren eigentliches Mutterland, die grosse Galaktische Republik und - nicht zuletzt! - die Freie Republik Tir na nÓg, sowie auch die Staaten, zu denen Unser Reich erst noch Kontakte knüpfen oder vertiefen muss, sind auf das Herzlichste eingeladen, mit dem Imperium gemeinsam an der Gestaltung einer Welt in Frieden und Wohlstand zu arbeiten.

Mögen die Himmlischen Mächte, die Mächte des Guten, den Hohen Senat, die Regierung des Reiches als auch Unser eigenes Handeln leiten! [/brief]

Sie reicht den Entwurf dann an alle Anwesenden weiter und fragt:

"Könnten wir dies so herausgeben? Die Imperatoren würden den Willen der gewählten Regierung verkünden, die Form würde aber gewahrt bleiben."


- Niketas Choniatés - 04.02.2017

"Die DN kann damit sehr gut leben. Allerdings würde ich die Regierungserklärung durch Ihre Majestäten, während der Thronrede, veröffentlichen lassen. Nicht bereits vorher. Die Form soll doch gewahrt bleiben!" Wink


- Lucius Cornelius Sulla - 05.02.2017

Von einer Seite aus, geht dies vollkommen in Ordnung.


- Functionarius - 05.02.2017

Ein kaiserliche Hofbeamter kommt im Bureau der PPP an, nachdem er vorher im Senat war. Big Grin

"Ihre Majestäten und die kaiserliche Familie bitten darum, den Senat betreten zu dürfen."

Verkündet er dann. Wink


- Frederico Morak - 05.02.2017

"Ich glaube dann können wir nun alle in den Senat gehen und die Eröffnung vollziehen, nicht wahr?" ^^


- Functionarius - 05.02.2017

"Ich werde Ihre Majestäten und die kaiserlichen Hoheiten verständigen, dass der Senat sie einlädt."