Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wahlen!!!
#1
Handlung:
Am 01. Aeneas beginnt das neue Jahr (2778) und gleichzeitig die Wahlen zum Senat. Die Nationalliberalen sprechen sich für eine Rückkehr zur Absoluten Monarchie aus, angesichts der Inaktivität des Senates die beste Lösung. Der Senat wäre dann wieder eine die Imperatoren beratende Versammlung.
(Die Wahlen beginnen also am 05.06. und enden am 12.06. um 00:00)
[Bild: i6756b3jae2.png]
Ἄννα Κομνηνή δέσποινα μυτιλήνηκων
Lucomonissa (Fürstin) Anna Komnena von Mytilene
Zitieren
#2
"Die Parteispitzen der PPP und der NL sind dahingehend überein gekommen die Zahl der Senatoren von 49 auf 13 zu reduzieren. Hintergrund: Es wird reichsweit ein Verhältniswahlrecht eingeführt. Die Senatoren haben demnach in Zukunft nicht unterschiedliche Stimmrechte (bevölkerungsreiche Dioecesiae und Foederatii haben größere Stimmrechte als die kleineren) sondern es gilt die Regel, dass ein Senator die gleichen Rechte hat, wie alle anderen auch."
[Bild: i6756b3jae2.png]
Ἄννα Κομνηνή δέσποινα μυτιλήνηκων
Lucomonissa (Fürstin) Anna Komnena von Mytilene
Zitieren
#3
"Als Vorsitzende der PPP bestätige ich diese Übereinkunft."
[Bild: i2251biwj5v.png]

Βασιλοπούλα τησ Συρηνη
Zitieren
#4
Handlung:
Da nicht mehr Stimmen FÜR die einzelnen Stimmbezirke, sondern IN den Stimmbezirken vergeben werden, schaut der Wahlzettel solcherart aus:

[Bild: i4570bii9g8.png]
Wahl zur Legislatur MMDCCLXXVIII

Meine Erststimme (100%) geht an die: ASUL [  ], LN [  ], PPP [  ]
Meine Zweitstimme (50%) geht an die: ASUL, LN [  ], PPP [  ]

*SO*Beginn der Wahl: 01. Aeneas 2778/05.06.2024. Dauer der Wahl: Eine Woche, ergo bis zum 12.06.20224 um 00:00*SO*
[Bild: i6756b3jae2.png]
Ἄννα Κομνηνή δέσποινα μυτιλήνηκων
Lucomonissa (Fürstin) Anna Komnena von Mytilene
Zitieren
#5
Handlung:
Die Nachrichten.

[Bild: i3032bwq409.jpg]

"Den Umfragen zufolge dürfte sich bei den anstehenden Wahlen, die in zwei Tagen beginnen, ein alter Grundsatz unserer Nation durchsetzen: "Die Regierung soll ihre Arbeit machen."
Die Kräfte, die ihre Arbeit gemacht haben - es gibt ja Erfolge vorzuweisen - werden gestärkt. Wie es aussieht, geht die Monarchie aus diesen Wahlen bestätigt hervor. 
Das Wetter..."
Zitieren
#6
Brick 
*SO* Wie immer: Den Wahlzettel per PN an mich.*SO*
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Zitieren
#7
Und: Wählen gehen!!!
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Zitieren
#8
[Bild: i3032bwq409.jpg]

"...und ist die Wahlbeteiligung derart niedrig, dass nach Umfragen mit dem Einzug der ASUL in den Senat derzeit nicht zu rechnen ist.
Das Wetter..."
Zitieren
#9
Handlung:
...und so läuft die Sanduhr ab....
Reporterin des Radio télevisiô ladín
Zitieren
#10
*SO*Ich bezweifele, die Augen bis 00:00 offen halten zu können, daher endet die Frist wohl einige Stunden später. Wer nicht abstimmt, soll sich über das Ergebnis nicht wundern. Wie im realen Leben. Rolleyes *SO*
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Zitieren
#11
Handlung:
Mit Fanfarenklängen beginnen die Nachrichten. 

"Guten Tag meine sehr verehrten Zuschauer!
Die Wahllokale sind geschlossen, die Stimmen ausgezählt, die Ergebnisse wahrhaft historisch!!!

Unter den Anhängern der ASUL scheint sich eine Mischung aus Frust über die Arbeit der Parteispitze und/oder Gleichgültigkeit breit gemacht zu haben.
Anders lässt sich das Wahlergebnis nicht erklären.
Es ist einPaukenschlag. Die ASUL wird dem neuen Senat nicht angehören!!!
Das Wahlergebnis präzise:
ASUL: 0% der Wählerstimmen, keinen Sitz im Senat.
Liberaldemokraten: 66,66 % der abgegebenen gültigen Stimmen, somit 9 Sitze im Senat.
PPP: 33,34 % und daher mit 4 Sitzen im Senat vertreten.
Es steht anzunehmen, dass die Regierungsgewalt in Zukunft wieder auf die Kaiser übertragen werden wird, denn dies hatten die Liberaldemokraten im Falle eines Wahlsieges angekündigt. Da die konservative PPP dies ebenfalls befürwortet, dürfte dies also eine abgemachte Sache sein."
Reporterin des Radio télevisiô ladín
Zitieren
#12
"Das Reino gratuliert selbstverständlich den Gewählten! Wir hoffen auch unter der neuen politischen Basis auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Imperium Ladinorum." 

So Rodrigo Gutiérrez in einer öffentlichen Erklärung
Zitieren
#13
Handlung:
Consulissa Komnena dankt herzlich für die Gratulation und sichert dem Königreich Montania auch weiterhin Frieden, Freundschaft, Vertrauen und Bündnistreue zu.
[Bild: i6756b3jae2.png]
Ἄννα Κομνηνή δέσποινα μυτιλήνηκων
Lucomonissa (Fürstin) Anna Komnena von Mytilene
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste