Beiträge: 406 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Herkunft: Königreich Pottyland
	 
 
	
	
		Handlung: Der Lord lacht laut auf 
Nein, das meine ich überhaupt nicht sexuell - ausnahmsweise mal! Diese Leute sind so unflexibel und steif, dass man meinen könnte, sie hätten einen Besenstiel in ihr Rektum versenkt, um eine stets "korrekte" Körperhaltung zu bekommen   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.091 
	Themen: 252 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Beiträge aller Accounts: 11.086
	 
 
	
	
		"Ein Stock für die gerade Körperhaltung? Haben sie dort kein Rückgrad?"
	 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
Dozent für ladinische Geschichte
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Herkunft: Königreich Pottyland
	 
 
	
	
		Du hast es erfasst, mein Guter   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.091 
	Themen: 252 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Beiträge aller Accounts: 11.086
	 
 
	
	
		"Seltsame Leute." 
Handlung: Ein Achselzucken. 
"Da vos vino, pur favur."
 Handlung: Er spricht eine wirklich hübsche Kellnerin an. "Reiche uns bitte Wein" ist die Übersetzung. 
	 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
Dozent für ladinische Geschichte
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Herkunft: Königreich Pottyland
	 
 
	
	
		Naja, muss es auch geben, nicht wahr? Die halten wir auch noch aus. 
Handlung: Er schaut der sehr attraktiven Kellnerin hinterher 
Kanntest du sie? Ist "Davo Svino" ihr Name? Tut mir leid, mein ladinisch muss erst noch wachsen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.091 
	Themen: 252 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Beiträge aller Accounts: 11.086
	 
 
	
	
		"Wir haben schon vieles ausgehalten. Nun auch die." 
Handlung: Dann doziert er 
"Da" bedeutet "Reiche" im Sinne von "Bringe". "Vos" meint "uns" und "vino" ist der Wein. Nein, ich kenne sie nicht persönlich. Ah ja: "pur favur" bedeutet bitte. Nicht zu verwechseln mit "Phámè". Das würde man am Telephon sagen, im Sinne von "Ja bitte?"
	  
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
Dozent für ladinische Geschichte
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Herkunft: Königreich Pottyland
	 
 
	
	
		Handlung: Reis notiert sich ein paar Sachen 
Danke sehr - also hast du letzten Endes Wein bestellt? Eine hervorragende Idee! Den Satz schreibe ich mir mal auf, der wird bestimmt wichtig sein.
 Handlung: notiert: "Da wos wino pur fafuhr", um es phonetisch halbwegs korrekt wiederzugeben. Vom gesprochenen Wort kann er die Schreibweise zwar erahnen, aber die würde er sich schon noch selbst beibringen. 
Daneben notiert er "ungleich Fahmäh, das wäre 'hä?' in höflich" 
Jetzt wird das hier sogar zu einer Sprachreise   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.091 
	Themen: 252 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Beiträge aller Accounts: 11.086
	 
 
	
	
		Hab ich, ja. Und soltest Du nicht in Begleitung sein, so lautete es "Da me". Also "Reiche mir." Das "pur favur" bleibt dann. Du lernst sehr schnell. Ladinisch fliegt Dir offenbar zu. Das "Da" etwas stärker betonen. DÁ! Du machst das sehr gut."
	 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
Dozent für ladinische Geschichte
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Herkunft: Königreich Pottyland
	 
 
	
	
		Da me? Wenn man das schneller ausspricht, ist es das pottyländische Wort für "feine Frau" - Dame    Interessant, was für Parallelen es gibt. 
Was sind die ladinischen Worte für Bier und Whisky?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.091 
	Themen: 252 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Beiträge aller Accounts: 11.086
	 
 
	
	
		"Bier? Cervisia..." 
Handlung: Er spricht das Wort "Kerwißia" aus. 
"...und Whiskey nennen wir Uisgebìtha."
 Handlung: Er spricht das Wort mit dem charakteristischen "Tie-Ätsch" aus. 
"Das Wort haben wir aus Tír übernommen, allerdings denke ich, dass wir es etwas anders aussprechen."
	  
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
Dozent für ladinische Geschichte
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Herkunft: Königreich Pottyland
	 
 
	
	
		Kerwißia? Und ich dachte, man spräche es mit einem "Ts" aus    
Ja, in Tír spricht man das Uisge Beatha doch ein bisschen anders aus - aber nicht viel. Das kann ich mir schnell merken   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.091 
	Themen: 252 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Beiträge aller Accounts: 11.086
	 
 
	
	
		"Ihr lernt schnell, ich muss schon sagen."
	 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
Dozent für ladinische Geschichte
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Herkunft: Königreich Pottyland
	 
 
	
	
		Naja, das gerade vereint drei der fünf Sachen, die ich sehr gerne mag: Kultur, Sprache und Alkohol. Wenn jetzt noch Frauen und Musik da irgendwie untergebracht werden, habt ihr meine volle Aufmerksamkeit...   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.091 
	Themen: 252 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Beiträge aller Accounts: 11.086
	 
 
	
	
		"Sollte in dieser Stadt kein Problem sein..."
	 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
Dozent für ladinische Geschichte
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 39 
	Registriert seit: Feb 2016
	
	 
 
	
	
		"Da, schau..." 
Handlung: Sie kommen an einer Statue der Minerva/Athena/Menura vorbei (der Name der Göttin auf ladinisch, eturäisch und im Dialekt der ephèbischen Inseln), welche offenbar frisch bemalt wurde. Junge Priesterinnen schmücken das Standbild. Und dazu singen sie - wie es sich gehört! In diesem Land läuft nichts ohne Musik. 
"Glücklicherweise wurde das Keuschheitsgebot für Priesterinnen schon vor 800 Jahren abgeschaft."     
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Herkunft: Königreich Pottyland
	 
 
	
	
		Priesterinnen sagt ihr? Interessant, interessant....   
Handlung: Er beobachtet das Geschmücke und Gesinge sehr interessiert - hält sich aber zurück, aus Respekt vor seinen Gastgebern 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 39 
	Registriert seit: Feb 2016
	
	 
 
	
		
		
		21.04.2020, 04:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2020, 23:44 von Marcus Flavius Celtillus.)
	
	 
	
		"Unsere Priesterinnen und Priester haben übrigens nichts zu tun mit Priestern anderer Religionen. Hier bei uns sind sie alle sinnenfroh. Ich weiß: Religion ist nicht Dein Ding. Dennoch: Unsere Götter leben im Einklang mit der Naturwissenschaft." 
Handlung: Mit einem sanften Lächeln. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Herkunft: Königreich Pottyland
	 
 
	
	
		Handlung: Es zeichnen sich Falten auf der Stirn ab 
Ich glaube, du musst mir eure Religion ein bisschen näher erläutern. Sie unterscheidet sich offensichtlich von den meisten Religionen in Antica, auch wenn sie so ähnlich heißt. 
Dass ich sie selbst nicht praktiziere, heißt ja nicht, dass ich mich dafür nicht interessiere. Es hilft dabei, Menschen und ihr Handeln zu verstehen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 39 
	Registriert seit: Feb 2016
	
	 
 
	
	
		"Na, eigentlich müsstest Du dazu meinen Bruder Gratianus fragen. Der ist der Pontifex Maximus. Unser Oberster Priester. 
 
Aber ich versuche es einmal: Wir kennen Götter und Göttinnen. Daher gibt es Priester und Priesterinnen. Und wenn diese Priesterinnen und Priester es wollen, leben sie auch ihre Geschlechtlichkeit. So tun es ja auch die Götter. 
Dann: Unsere Religion ist undogmatisch. Da gibt es die Göttin Isis, als die Weltenmutter schlechthin. Da gibt es aber aber auch zahlreiche andere Götter und Göttinnen, deren Mythologien einander widersprechen müssten. Tun sie aber nicht! Alle Götter und Göttinnen sind Teilaspekte der selben Wahrheit: Das nichts zufällig geschieht. Auch Atheisten wissen keine Antwort auf den Ursprung der Dinge. Wir auch nicht. Aber wir beten alle Teilaspekte des Lebens an. Und weil es da so viele gibt, gibt es auch viele Götter. Wer die Götter ehrt, der wird auch belohnt. Durch Erfolg. Durch Überleben."
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Herkunft: Königreich Pottyland
	 
 
	
	
		Danke dir. Verstehe ich das richtig, dass eure Götter mehr oder weniger die Natur repräsentieren?
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |