24.10.2011, 21:32 
	
	
	
		Da fällt mir ein... An wohin sollte ich dieses Schreiben am besten senden ? Direkt in den Palast oder gibt es eine Art offizielle Stelle für solche Anliegen ?
	
	
	
	
	
| 
				
				 
					Erica Simmons zu Gast im "Aphrodisias"
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		24.10.2011, 21:32 
	
	 
	
		Da fällt mir ein... An wohin sollte ich dieses Schreiben am besten senden ? Direkt in den Palast oder gibt es eine Art offizielle Stelle für solche Anliegen ?
	 
	
	
	
	
		
		
		28.10.2011, 22:01 
	
	 
	
		"Am besten direkt in die Villa Flavia, den privaten Teil des Palastes, sonst verläuft sich der Postbote noch..." 
	
	
	
	
Lächelt Su in sich hinein...   *SO* Am besten einen neuen Thread aufmachen*SO* 
		
		
		29.10.2011, 17:17 
	
	 
	
		lächelt Su Serva kurz zu als diese so unverhofft neben ihr auftaucht 
	
	
	
	
Vielen Dank, ich werde das dann so handhaben  
	
		
		
		30.10.2011, 12:18 
	
	 
	
		M.F.C. antwortet umgehend - so schnell es die Kommunikationsmittel des Reiches zulassen...  
	
	
  
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
	
	
Dozent für ladinische Geschichte 
		
		
		01.11.2011, 21:02 
	
	 
	
		In Ephèbe-Stadt sind zwei private Wolkengaleeren gestartet, eine in Richtung Ladinia Antica, eine in Richtung Syrene. 
	
	
Die "Ariadne" macht am frühen Abend auf dem Gelände des "Aphrodisias fest, um den Fahrgast aufzunehmen...  
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
	
	
Dozent für ladinische Geschichte 
		
		
		01.11.2011, 22:39 
	
	 
	
		beobachtet interessiert die Landung des Luftschiffes und nimmt beiläufig zur Kenntnis das es den gleichen Namen trägt wie das Unterstützungsschiff des technischen Korps 
	
	
	
	
begibt sich nachdem das Schiff am Boden festgemacht hat zur Anlegestelle... 
		
		
		01.11.2011, 22:47 
	
	 
	
		Die "Ariadne" ist eine Wolkengaleere, also kleiner und bei weitem nicht so luxuriös wie eine viel grössere Wolkenbireme, dafür ist die Fahrt aber auch kürzer und eine Bordeigene Küche gibt es auch...
	 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
	
	
Dozent für ladinische Geschichte 
		
		
		02.11.2011, 18:28 
	
	 
	
		genießt den Flug
	 
	
	
	
	
		
		
		03.11.2011, 11:15 
	
	 
	
		Die Fahrt führt von Berenikeía über die Landschaften Syrene (die dem Königreich den Namen gab) und Trinakria. Man schwebt über Seleucia in Trinacria, am gleichnamigen Golf,sowohl auf dem syrenischen Festland als auch auf einer kleinen, vorgelagerten Insel gelegen,dann über die Meerenge nach Vitellia. Die Landschaften haben eines gemeinsam: Man sieht auch von oben die intensive landwirtschaftlich Nutzung. In den Landschaften Syrene und Trinakria sind es Weinstöcke, auf der vitellischen Seite der Meerenge herrscht der Olivenanbau vor. Alle Plantagen sind mit kleinen Wäldern und und anderweitig landwirtschaftlich genutzten Flächen durchsetzt, immer wieder sieht man aber auch grössere Flächen, die offensichtlich ganz bewusst nicht genutzt werden, sondern der Natur überlassen wurden.  
	
	
Während der Fahrt werden dem Gast einige kalte und warme Speisen geboten, während der Gastgeber in Ephèbe-Stadt schon alles hat herrichten lassen. 
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι 
	
	
Dozent für ladinische Geschichte 
		
		
		07.04.2012, 10:17 
	
	 
	
		kehrt in die Hotelanlage zurück um ihre Abreise vorzubereiten
	 
	
	
	
	
 | 
| 
				
	 |