| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 7
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
		Das ist es   .
 
Wer weiß, vielleicht wird dieser Bund mit der Zeit tatsächlich eine zentrale Bedeutung für die Welt erhalten.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		"Das ist etwas, dass ich schon vor Augen habe. Beispielgebend η οἰκουμένη für die ganze Ökumene der Menschheit..."
	 
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 7
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
		Es scheint als hätten unsere Länder tatsächlich einiges gemeinsam.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		Marcus, durchaus für Ironie empfänglich, hebt ironisch und damit keineswegs arrogant die linke Augenbraue und erwidert:
"Ist es eine historische εἰρωνεία, dass unser beider Reiche über ein ausgeprägtes Sendungsbewusstsein verfügen? Wohl eher ist´s τύχη, Fortunas Wille, dem wir gehorchen...."
Der Blick des Kaisers über den Brillenrand, die verdächtig zuckenden Mundwinkel des Herrschers, verraten das ausgesprochen grosse Vergnügen des Flaviers an dieser Art der Konversation...fast sieht es so aus, als wolle er lachen....doch das täuscht natürlich, dass muss einfach täuschen....   
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 7
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
		lächelt
 Ihr meint Vorsehung ? Persönlich ziehe ich es vor zu glauben dass wir das was wir erreichen aus eigener Kraft schaffen und nicht weil es uns vorherbestimmt war doch gibt es sicher auch im Seereich einige die das anders sehen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		"Ich selbst bin der Meinung, dass die Götter denen helfen, die einen festen Willen zeigen. So oder so, selbst wenn der Mensch die Wege zunächst nicht erkennen kann: Die Götter führen den Menschen an sein Ziel. Und da die Götter die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft kennen, zumindest einige von ihnen, Isis zum Beispiel, die da war, ist und sein wird, wissen sie von Geburt eines Menschen an, welche Anlagen und Fähigkeiten dieser hat. Was nicht notwendigerweise bedeutet, dass das Ende immer fest steht..."
	 
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 7
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
		Marcus Flavius Celtillus,'index.php?page=Thread&postID=5179#post5179' schrieb:"Ich selbst bin der Meinung, dass die Götter denen helfen, die einen festen Willen zeigen." 
Ja, diese Variante habe ich auch schon einmal gehört   .
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		Lacht erneut sein gutmütigrs Lachen
 "Lasst mich raten: Domina Enigma ist Euch sicherlich bekannt?"
 
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 7
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
		Man könnte sagen, die Lady und ich sind uns das ein oder andere Mal begegnet   .
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		"Da seid Ihr mir gegenüber im Vorteil. Ich durfte sie bislang noch nicht kennenlernen. Die Königin von Syrene weilte eine ganze Zeit lang in Aquatropolis. Ich nehme an, sie kennt Domina Enigma...sie soll auf ihre Weise durchaus berechenbar sein: Sie würde niemals Handlungen gegen das Seereich widerstandslos hinnehmen. Eine Einstellung der Dame, die meine vollste Zustimmung findet..."
	 
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 7
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
		Ich würde nicht sagen dass ich die Lady besonders gut kennen würde.
 Unbestreitbar hat sie das Seereich gut durch einige  Krisen manövriert aber so richtig schlau werde ich die meiste Zeit nicht aus ihr.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		Betrachet lächelnd das Dokument.
 "Seine Heiligkeit haben zugestimmt. Ein historischer Moment."
 
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 7
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
		zieht während der Kaiser sich mit dem Dokument bschäftigt ihr Com-Gerät und ruft per Satellitenverbindung ein paar Informationen ab
 Das ist in der Tat ein historischer Moment. Der Regierungsrat hat der Vereinbarung ebenfalls zugestimmt.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		Schaut sehr interessiert auf das Com-Gerät
"Dies Gerät ist sehr interessant. Es soll ja eine Telekommunikation zwischen unseren Reichen aufgebaut werden. Bin sehr gespannt, wie das weiter gehen wird.
 
Doch nun: Trinken wir etwas Wein, immerhin gibt es was zu feiern!"
Klatscht einmal leise in die Hände, worauf das Gewünschte auch schon gebracht wird...   
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 7
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
		Ich könnte den Vertrag auch sofort unterschreiben falls ihr das wünscht   .
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		Wirkt leicht überrascht, fängt sich aber sofort wieder...   
"Oh ja! Das wäre mir sehr recht. Dann wäre ja alles in trockenen Tüchern...wie man so schön sagt..."
	 
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 7
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 7
 Registriert seit: Dec 2010
 
	
	
		Sagt, wäre es möglich die Akademie der bildenden Künst einmal zu besichtigen und wer wäre dort mein direkter Ansprechpartner ?
 *so*Die Jeanne Duchamp Universität ist nach einer Abstimmung der Spielerschaft jetzt übrigens öffentlich einsehbar.*so*
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		Der Kaiser erklärt
"Nun, dass ist so: Das Kaiserhaus hat gelobt, einen Tempel zu Ehren aller Götter zu errichten. Im Arreal dieses Tempels möchte ich die Akademie unterbringen. Hier, unter den Augen der Grossen Zwölf, der höchsten Götter also, soll an den nicht feierlichen Tagen des Reiches, im riesigen Rund des Tempels, gelehrt und gelernt werden..."
...kramt die Baupläne heraus.... 
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 |