Beiträge: 210
	Themen: 14
	Registriert seit: Dec 2009
	
Herkunft: Aus dem Land der Helvii/Gallia stammend
	
 
	
	
		Die Schiffsmesse der SMS "Apollonia". Hier dinieren die Gäste während der Reise.
 
	 
	
	
Claudia Flavia Rufina Imperatrix Augusta
"Die Hand an der Wiege regiert die Welt!"
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210
	Themen: 14
	Registriert seit: Dec 2009
	
Herkunft: Aus dem Land der Helvii/Gallia stammend
	
 
	
	
		Des Abends hat sich die kaiserliche Familie zu Nachtmahl eingefunden. Man wartet auf den Gast... 
 
	 
	
	
Claudia Flavia Rufina Imperatrix Augusta
"Die Hand an der Wiege regiert die Welt!"
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2010
	
	
 
	
	
		trifft in der Schiffsmesse ein und hat aus gegebenen Anlass ihre eher lockere Zivilkleidung gegen ein schlichtes aber elegantes Kleid getauscht
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210
	Themen: 14
	Registriert seit: Dec 2009
	
Herkunft: Aus dem Land der Helvii/Gallia stammend
	
 
	
	
	
	
Claudia Flavia Rufina Imperatrix Augusta
"Die Hand an der Wiege regiert die Welt!"
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.090
	Themen: 251
	Registriert seit: Dec 2009
	
Beiträge aller Accounts: 11.085
	
 
	
	
		*SO*
 Das hier kommt demreal-gesprochenem schon näher. Auch wenn man beispielsweise in Gallia anders sprach und natürlich die Aussprache sich über die Jahrhunderte ändern musste.*SO*
	
 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2010
	
	
 
	
	
		wirkt angesichts dieses Kompliments etwas verlegen versucht aber das zu überspielen
Vielen Dank 
setzt sich
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210
	Themen: 14
	Registriert seit: Dec 2009
	
Herkunft: Aus dem Land der Helvii/Gallia stammend
	
 
	
	
		Lächelt das Lächeln einer erfahrenen Frau 
"Na na, nicht so schüchtern. Eine hübsche, junge Frau wie Ihr wird doch sicher des Öfteren Komplimente ernten..." 
...um dann den Gast höchstpersönlich zu bedienen, indem sie sich einen Teller heranzieht 
"Darf ich? Etwas Fleisch?" 
Ladinischer Tradition gehorchend ist das komplette Menü bereits in kleine Happen zerteilt, denn der Ladiner "säbelt" bei Tische nicht, dass Messer dient lediglich zum Aufschieben der Speise auf die Gabel. Obendrein hält der Ladiner die Gabel auch noch "falschherum", also mit der Kehlung nach unten.
	
	
	
Claudia Flavia Rufina Imperatrix Augusta
"Die Hand an der Wiege regiert die Welt!"
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.090
	Themen: 251
	Registriert seit: Dec 2009
	
Beiträge aller Accounts: 11.085
	
 
	
	
		Unbekümmert langt der Kaiser, nun nur noch "Marcus" zu. Dabei hält er die Gabel wie oben beschrieben "falschherum", nimmt ein Stück Fleisch und expediert etwas Gemüse (Erbsen!) zielsicher auf die Wölbung der Gabel, sodass die Erbsen nicht herunterfallen können.
*SO* Kleiner Exkurs in unsere Tischsitten, den ich mir nicht verkneifen konnte. 

 *SO*
	
 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2010
	
	
 
	
	
		Claudia Flavia Rufina,'index.php?page=Thread&postID=6004#post6004' schrieb:Lächelt das Lächeln einer erfahrenen Frau
"Na na, nicht so schüchtern. Eine hübsche, junge Frau wie Ihr wird doch sicher des Öfteren Komplimente ernten..."
...um dann den Gast höchstpersönlich zu bedienen, indem sie sich einen Teller heranzieht
"Darf ich? Etwas Fleisch?"
Ladinischer Tradition gehorchend ist das komplette Menü bereits in kleine Happen zerteilt, denn der Ladiner "säbelt" bei Tische nicht, die Gabel dient lediglich zum Aufschieben der Speise auf die Gabel. Obendrein hält der Ladiner die Gabel auch noch "falschherum", also mit der Kehlung nach unten.
Ja danke.
Ehrlich gesagt kommt es nur selten vor dass ich soetwas wie das hier trage...
versucht den ladinischen Gepflogenheiten zu entsprechen und bekommt die Handhabung der Gabel einigermaßen hin auch wenn es etwas Konzentration erfordert
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210
	Themen: 14
	Registriert seit: Dec 2009
	
Herkunft: Aus dem Land der Helvii/Gallia stammend
	
 
	
	
		Die Augusta wendet sich mit leiser Stimme und einem ebenso leisen Lächeln an den Gast
"Ihr seid mit unseren Gewohnheiten recht vertraut, wie ich sehe. Als hättet Ihr es nie anders gelernt.Ich weiss, dass manche Gäste aus dem Ausland mit dieser Gepflogenheit zu kämpfen haben, genauso, wie es manch einem schwer fällt mit Stäbchen zu essen..."
	
	
	
Claudia Flavia Rufina Imperatrix Augusta
"Die Hand an der Wiege regiert die Welt!"
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.090
	Themen: 251
	Registriert seit: Dec 2009
	
Beiträge aller Accounts: 11.085
	
 
	
	
		Man schmaust, lauscht der Musik, während die "Apollonia" bereits die Strasse von Ireta durchquert hat und sich nun auf der Höhe der Insel Alpia befindet.
	 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2010
	
	
 
	
	
		Claudia Flavia Rufina,'index.php?page=Thread&postID=6010#post6010' schrieb:Die Augusta wendet sich mit leiser Stimme und einem ebenso leisen Lächeln an den Gast
"Ihr seid mit unseren Gewohnheiten recht vertraut, wie ich sehe. Als hättet Ihr es nie anders gelernt.Ich weiss, dass manche Gäste aus dem Ausland mit dieser Gepflogenheit zu kämpfen haben, genauso, wie es manch einem schwer fällt mit Stäbchen zu essen..."
Es ist durchaus etwas ungewohnt 

.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.090
	Themen: 251
	Registriert seit: Dec 2009
	
Beiträge aller Accounts: 11.085
	
 
	
	
		Marcus schmunzelt leicht
"Esst nur, wie Ihr es wünscht..." 
 
Inzwischen befindet sich die "Apollonia" in Höhe der Stadt Meane und ändert ihren Kurs in Richtung der Äusseren Inseln, in Richtung der Insel Pumpulonia...
	 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2010
	
	
 
	
	
		Möglicherweise werde ich bei einigen Stücken darauf zurückkommen müssen 

.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.090
	Themen: 251
	Registriert seit: Dec 2009
	
Beiträge aller Accounts: 11.085
	
 
	
	
		"Dann nehm einen Löffel!"
Scherzt der Kaiser
"Das entspräche unseren Gewohnheiten durchaus..."
An der Südwestküste der Region La Lucanién in Edonien vorbei...
	 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.090
	Themen: 251
	Registriert seit: Dec 2009
	
Beiträge aller Accounts: 11.085
	
 
	
	
		*SO*Ich "forciere" mal das "Thempo" 
 *SO*
Nun geht es schon in Richtung aquatropolitanischer Gewässer...
	 
	
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256
	Themen: 7
	Registriert seit: Dec 2010
	
	
 
	
	
		Marcus Flavius Celtillus,'index.php?page=Thread&postID=6040#post6040' schrieb:"Dann nehm einen Löffel!"
Scherzt der Kaiser
"Das entspräche unseren Gewohnheiten durchaus..."
Danke für den Hinweis 

.
Marcus Flavius Celtillus,'index.php?page=Thread&postID=6131#post6131' schrieb:*SO*Ich "forciere" mal das "Thempo" 
 *SO*
*so*Nichts dagegen. Ein kleines Kontinuitätsproblem haben wir dadurch dass Simmons in der Sim im Seereich eigentlich schon seit Monaten aus Ephebe zurück ist (war ja SimOn nur ein Zweiwochenurlaub) also nicht wundern wenn ich in Aqua dann bei der Ankunft nicht als Passagier mitsimme 

.*so*