| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		"Nun Sir Doyle, Ihr kommt immerhin mit guten Nachrichten nach Hause."    
Nun aber wollen wir weiter den Abend geniessen.."
	
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.089Themen: 251
 Registriert seit: Dec 2009
 Beiträge aller Accounts: 11.084
 
	
	
		Arthur Collin Doyle,'index.php?page=Thread&postID=6985#post6985' schrieb:"Ich kann natürlich einiges versprechen. Nur bin nicht zu mehr befugt als das meinige zur Lösung der Krise, die ja nun gottlob ausgestanden scheint, zu tun. Alles weitere fällt in den Bereich bilateraler oder auch multilateraler Verträge und die bedürfen, so leid es mir tut, höherrangiger Vertreter meiner Regierung als ich es bin."
 antwortet Sir Doyle mit ehrlichem Lächeln.
   
"Gut das Ihr das erklärt, Clarissimus Doyle. Was meint Ihr, wäre es sinnvoll, wenn unser Reich einen Gesandten nach Victorien schicken würde? Denn wir würden gerne Verträge, die den Frieden befördern, auch mit Eurem Reich, Sir Doyle abschließen."
	 
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναιDozent für ladinische Geschichte
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 0
 Registriert seit: Jul 2011
 
	
	
			Carlos Luis de Borbòn Gast
 
 
		
 
	 
	
	
		erscheint in der Villa und schaut sich suchend nach Senor Diaz um
	 
	
	
		Carlos Luis de Borbòn,'index.php?page=Thread&postID=7002#post7002' schrieb:erscheint in der Villa und schaut sich suchend nach Senor Diaz umbemerkt den Fremden jungen Mann 
"Dominus ?Darf ich Ihnen behilflich sein - sie suchen jemanden hier ?Darf ich mich vorstellen: Ich bin Vitus Annius Abacus,Premierminister des IL und Sie sind....?"
	 
	
	
			Carlos Luis de Borbòn Gast
 
 
		
 
	 
	
	
		streckt die Hand ausOh erfreulich Senor Premier Ministro Abacus,mein Vorgänger schilderte Sie in den höchsten Tönen.Da bin ich gleich an den Richtigen geraten - ich bin Don Carlos Luis de Borbon,der neue Ministro de Asuntos Exteriores des Principado Montana und würde gern intensiver dort ansetzen wo mein Vorgänger aufhörte.
 setzt nach
 Angestrebt wäre ein Grundlagenvertrag,Nichtangriffspakt und Aufnahme von diplomatischen Kontakten.
 lächelt den Premier des IL offen an
 
	
	
		lächelt ebenfalls und denkt: Offenbar folgt nun ein strafferer Aussenkurs,sehr interessant."Angenehm Clarissimus de Borbon,nun lernen wir endlich mal jemanden aus dem Adel des Principado kennen,das wird die hiesige Aristrokratie - und verzeihen Sie mir den Scherz - besonders den weiblichen Adel erfreuen."und den einen oder anderen aber lassen wir das denkt der Premier amüsiert
 "Sie sind also an einem Wochenende mit grosser Agenda gekommen - wie schön,übrigens hier finden noch die Gespräche zum AE Konflikt statt.Allerdings ist es nun eher ein IL >>AE Gespräch,ich möchte dazu nichts anmerken,jedoch eröffnet das für Sie und mich die Möglichkeit zum zwanglosem Austausch.Vieleicht stösst noch unser Praefectus Externae zu uns Dominus Choniates ist ein sehr erfahrener Aussenminister."deutet quer durch den Saal auf einen gestikulierenden Mann mit Perlen im Haar
 
	
	
			Carlos Luis de Borbòn Gast
 
 
		
 
	 
	
	
		folgt dem Arm des PremiersBueno,dann sei es so Senor Abacus und auch ich sage in der AE Sache nichts mehr in der Öffendlichkeit.Die Interessen Montanas haben sich den Realitäten angepasst.Kann ich hoffen das das IL mit meinen Themen einverstanden ist ?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 3
 Registriert seit: May 2011
 
	
	
		Arthur Collin Doyle,'index.php?page=Thread&postID=6985#post6985' schrieb:"Ich kann natürlich einiges versprechen. Nur bin nicht zu mehr befugt als das meinige zur Lösung der Krise, die ja nun gottlob ausgestanden scheint, zu tun. Alles weitere fällt in den Bereich bilateraler oder auch multilateraler Verträge und die bedürfen, so leid es mir tut, höherrangiger Vertreter meiner Regierung als ich es bin."
 antwortet Sir Doyle mit ehrlichem Lächeln.
   
Nun darum sollten wir uns so schnell wie Möglich kümmern, Sir Arthur.
	 
His Grace The Duke of Eastminster Legate to the Ladinian Empire
 former Lord Supreme Archchancellor
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 3
 Registriert seit: May 2011
 
	
	
		sieht de Borbòn 
 Buenas Noches Excelencia.  Cómo está usted ?  	deutet eine kleine Verbeugung an Yo soy el Duque de Eastminster.
 
His Grace The Duke of Eastminster Legate to the Ladinian Empire
 former Lord Supreme Archchancellor
 
	
	
	
		
	Beiträge: 749Themen: 70
 Registriert seit: Apr 2010
 
	
	
		Überall sind Bedienstete und so erfährt der "Aussenfuzzi" vom Erscheinen des montanischen Prinzen im Außensamt. Schnell reagiert er und bewegt sich durch den Saal, hier und dort plaudernd (denn natürlich sind auch etliche Höflinge zugegen, die beachtet werden wollen) in Richtung seiner "Zielerson". Endlich erreicht er ihn und begrüsst ihn und den Premierminister.
 "Bùna seára, Dominus Premierminister. Und ihr müsst der montanische Aussenminister sein, Carlos Luis de Borbòn?!
 
 Buenas tardes y bienvenidos en el Imperio, vos Alteza."
 
Νικήτας Χωνιάτης
 
	
	
			Carlos Luis de Borbòn Gast
 
 
		
 
	 
	
	
		William Cromwall,'index.php?page=Thread&postID=7008#post7008' schrieb:sieht de Borbòn Buenas Noches Excelencia.  Cómo está usted ?  	deutet eine kleine Verbeugung an Yo soy el Duque de Eastminster.
 
Gracias,muy bien Su Excelencia.reicht dem Duque zögernd die Hand 
Excelencia,Ihr seit nun also ein Mitglied des AE das für soviel Aufregung sorgt.Ich hoffe das diese "Aufregung" nicht von Dauer sein wird.
 Niketas Choniatés,'index.php?page=Thread&postID=7019#post7019' schrieb:Überall sind Bedienstete und so erfährt der "Aussenfuzzi" vom Erscheinen des montanischen Prinzen im Außensamt. Schnell reagiert er und bewegt sich durch den Saal, hier und dort plaudernd (denn natürlich sind auch etliche Höflinge zugegen, die beachtet werden wollen) in Richtung seiner "Zielerson". Endlich erreicht er ihn und begrüsst ihn und den Premierminister.wendet sich dann dem herbeieilenden Aussenminister des IL zu
 "Bùna seára, Dominus Premierminister. Und ihr müsst der montanische Aussenminister sein, Carlos Luis de Borbòn?!
 Buenas tardes y bienvenidos en el Imperio, vos Alteza."
 
Gracias Senor Ministro  de Exteriores lächelt bübisch 
Es ist mir eine grosse Freude in ihrem schönen friedlichen Lande so gastfreundlich aufgenommen zu werden,das ist in schweren Zeiten wieder diesen nicht überall so.In der Tat ich bin der Nachfolger von Senor Diaz - wo ich ihn gerade erwähne wo haben Sie ihn denn versteckt ?
	 
	
	
		Arthur Collin Doyle,'index.php?page=Thread&postID=6985#post6985' schrieb:"Ich kann natürlich einiges versprechen. Nur bin nicht zu mehr befugt als das meinige zur Lösung der Krise, die ja nun gottlob ausgestanden scheint, zu tun. Alles weitere fällt in den Bereich bilateraler oder auch multilateraler Verträge und die bedürfen, so leid es mir tut, höherrangiger Vertreter meiner Regierung als ich es bin."Gesittet bekleidet erreicht Novicus den Empfang und geht direkt auf Sir Arthur Collin Doyle zu
 antwortet Sir Doyle mit ehrlichem Lächeln.
   
"Sir Doyle ?Im Auftrage ihrer Regierung wurde mir dieser Diplomatenbrief  aus Victorien anvertraut - wie Sie sehen Dominus,ist das Siegel unversehrt. 
Wenn Sie bitte quittieren wollen !" 
holt Brief und Klemmbrett aus seiner Postmappe und streckt dem Victorian einen Stift entgegen,den Brief noch in der anderen Hand. 
	
	
		Carlos Luis de Borbòn,'index.php?page=Thread&postID=7006#post7006' schrieb:folgt dem Arm des PremiersBueno,dann sei es so Senor Abacus und auch ich sage in der AE Sache nichts mehr in der Öffendlichkeit.Die Interessen Montanas haben sich den Realitäten angepasst.Kann ich hoffen das das IL mit meinen Themen einverstanden ist ?
 "In tranquillitate vis (in der Ruhe liegt die Kraft) doch nach eurem Vorgänger ist eure Agenda erfrischend und trifft den meinigen Nerv und die momentane politische Situation gut.Praefectus externae Choniates - wollt ihr den Gesprächen beiwohnen ?""
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 4
 Registriert seit: Sep 2012
 
	
	
		Nimmt das Klemmbrett entgegen und quittiert den Empfang
 "Vielen Dank..."
 
 ...um dann das Siegel zu brechen und den Brief zu lesen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 4
 Registriert seit: Sep 2012
 
	
	
		Sir Doyle liest mit grosser Freude den Brief
"MyLord Cromwell, diesem Schreiben zufolge bin ich nunmehr befugt über einen Nichtangriffspakt zwischen dem AE und dem Commonwealth hier an Ort und Stelle zu verhandeln. Des weiteren möchte ich Euer Gnaden einladen, mich zu begleiten, denn wir wurden beide zu Gesprächen eingeladen, wie ich vermute auch über andere Angelegenheiten, in der victorianischen Botschaft in Caster zu unterhandeln. Prächtig, wie ich finde und sehr zufriedenstellend, ist es nicht?"    
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 3
 Registriert seit: May 2011
 
	
	
		Carlos Luis de Borbòn,'index.php?page=Thread&postID=7020#post7020' schrieb:schüttel die Hand.William Cromwall,'index.php?page=Thread&postID=7008#post7008' schrieb:sieht de Borbòn Buenas Noches Excelencia.  Cómo está usted ?  	deutet eine kleine Verbeugung an Yo soy el Duque de Eastminster.
 Gracias,muy bien Su Excelencia.reicht dem Duque zögernd die Hand
 Excelencia,Ihr seit nun also ein Mitglied des AE das für soviel Aufregung sorgt.Ich hoffe das diese "Aufregung" nicht von Dauer sein wird.
 
Vos Alteza, das Alemanish Empire war und ist stets zu Gesprächen mit dem Princedom of the Montanian Islands bereit. Ich denke diese Angelegenheit lässt sich klären, mit dem Ladinan Empire haben wir uns ja schließlich schon geeinigt. 
 Arthur Collin Doyle,'index.php?page=Thread&postID=7024#post7024' schrieb:Sir Doyle liest mit grosser Freude den Brieflächelt strahlend
 "MyLord Cromwell, diesem Schreiben zufolge bin ich nunmehr befugt über einen Nichtangriffspakt zwischen dem AE und dem Commonwealth hier an Ort und Stelle zu verhandeln. Des weiteren möchte ich Euer Gnaden einladen, mich zu begleiten, denn wir wurden beide zu Gesprächen eingeladen, wie ich vermute auch über andere Angelegenheiten, in der victorianischen Botschaft in Caster zu unterhandeln. Prächtig, wie ich finde und sehr zufriedenstellend, ist es nicht?"
  
Das sind ausgezeichnete Neuigkeiten Sir Arthur. Darf ich Euch den Rückflug direkt nach Caster in meiner Maschine anbieten?
	 
His Grace The Duke of Eastminster Legate to the Ladinian Empire
 former Lord Supreme Archchancellor
 
	
	
	
		
	Beiträge: 749Themen: 70
 Registriert seit: Apr 2010
 
	
	
		Vitus Annius Abacus,'index.php?page=Thread&postID=7022#post7022' schrieb:Carlos Luis de Borbòn,'index.php?page=Thread&postID=7006#post7006' schrieb:folgt dem Arm des Premiers"In tranquillitate vis (in der Ruhe liegt die Kraft) doch nach eurem Vorgänger ist eure Agenda erfrischend und trifft den meinigen Nerv und die momentane politische Situation gut.Praefectus externae Choniates - wollt ihr den Gesprächen beiwohnen ?""Bueno,dann sei es so Senor Abacus und auch ich sage in der AE Sache nichts mehr in der Öffendlichkeit.Die Interessen Montanas haben sich den Realitäten angepasst.Kann ich hoffen das das IL mit meinen Themen einverstanden ist ?
 "Auf beide Fragen ein klares "Ja!"
Erwidert ein fröhlicher Praefectus   
Νικήτας Χωνιάτης
 
	
	
	
		
	Beiträge: 749Themen: 70
 Registriert seit: Apr 2010
 
	
	
		Ein Schreiber kommt herbeigeeilt und notiert, was der Praefectus de Re Externaae zu Papyros gebracht werden wünscht. 
Zitat:Vertrag über gegenseitige völkerrechtliche Anerkennung, zur Wahrung des Friedens und Beförderung des Wohles der Menscheit 
 
 Die Hohen Vertragschliessenden Parteien, namentlich das Aleminish Empire (folgend als AE bezeichnet) und das Imperium Ladinorum (folgend als IL bezeichnet) schliessen einen Vertrag zur Sicherung des Friedens in den derzeitigen und künftigen Territorien beider Reich, fortlaufend als  
 
 Nichtangriffspakt 
 
 bezeichnet. Getragen vom Wunsche nach Frieden und zur Herstellung der Wohlfahrt beschliessen das AE und das IL in Eintracht nachstehend genannte Punkte. 
 
 
 §1. Beide Reiche, sowohl das AE als auch das IL erkennen sich als einander gleichberechtigte Staaten und Subjekte des Völkerrechtes an. 
 
 
 §2. Die Regierungen des AE und die des Il verzichten auf die Anwendung jeglicher militärischer Gewalt in Bezug auf den jeweiligen Vertragspartner. 
 
 
 §3. Dieser Vertrag gilt sowohl für die derzeit den beiden Reichen angehörenden Territorien als auch für deren in Zukunft möglicherweise zu ihnen zählenden Gebieten. 
 
 
 §4. Beide Reiche verpflichten sich, im Falle von Tests von Waffen aus dem ABC-Bereich zu vorhergehender Information des jeweils anderen Partners. 
Νικήτας Χωνιάτης
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 3
 Registriert seit: May 2011
 
	
	
		*so* darf ich schon was anmerken oder weiß Cromwall noch nichts davon? *so*
	 
His Grace The Duke of Eastminster Legate to the Ladinian Empire
 former Lord Supreme Archchancellor
 |