17.01.2019, 12:38
Aufgrund der Tatsache, dass das des Öfteren nicht erreichbar war, werde ich auch SimOff-Beiträge mitzählen.
Ich versuche, dass System einfach zu erklären: Jeder Wähler hat ja Beiträge geschrieben. Die Beiträge aller, die abstimmen möchten, werden zusammengezählt.
Jeder Wähler erhält nun ein Stimmgewicht, dass der Anzahl seiner Beiträge in Prozent entspricht.
Es stehen drei Parteien zur Verfügung. JEDE dieser Parteien muss "beglückt" werden. Mindestens 01% muss jede Partei bekommen, ebenso die Nichtwähler. Mindestens 0,1%.
Beispiel: Wähler A hat 4% der Stimmanteile inne. Zur Wahl stehen:
NW Nichtwähler. An sie vergibt Wähler A o,1%
Die ASUL möchte Wähler Anicht stärken, muss aber mindestens 0,1% an diese Partei vergeben. Also ASUL: 0,1%
Die Nationaldemokraten DN möchte Wähler A ebenfalls nicht zu stark sehen, an sie gibt er ebenfalls 0,1%
Die PPP, die Partei des Hochadels und der Großbürger, entspricht dem Geschmack des Wählers A, also vergibt er alle verbleibenden Prozente an diese Partei, ergo 3,7%.
Andere Wähler haben andere Interessen und werden entsprechend abstimmen.
Ich wünsche eine gute Wahl!
Die Beiträge, die bis zum 23.01.2019 um 00:00 MEZ von den Wählern erstellt wurden, werden gezählt.
Ich versuche, dass System einfach zu erklären: Jeder Wähler hat ja Beiträge geschrieben. Die Beiträge aller, die abstimmen möchten, werden zusammengezählt.
Jeder Wähler erhält nun ein Stimmgewicht, dass der Anzahl seiner Beiträge in Prozent entspricht.
Es stehen drei Parteien zur Verfügung. JEDE dieser Parteien muss "beglückt" werden. Mindestens 01% muss jede Partei bekommen, ebenso die Nichtwähler. Mindestens 0,1%.
Beispiel: Wähler A hat 4% der Stimmanteile inne. Zur Wahl stehen:
NW Nichtwähler. An sie vergibt Wähler A o,1%
Die ASUL möchte Wähler Anicht stärken, muss aber mindestens 0,1% an diese Partei vergeben. Also ASUL: 0,1%
Die Nationaldemokraten DN möchte Wähler A ebenfalls nicht zu stark sehen, an sie gibt er ebenfalls 0,1%
Die PPP, die Partei des Hochadels und der Großbürger, entspricht dem Geschmack des Wählers A, also vergibt er alle verbleibenden Prozente an diese Partei, ergo 3,7%.
Andere Wähler haben andere Interessen und werden entsprechend abstimmen.
Ich wünsche eine gute Wahl!

Die Beiträge, die bis zum 23.01.2019 um 00:00 MEZ von den Wählern erstellt wurden, werden gezählt.
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Dozent für ladinische Geschichte