24.06.2020, 20:17
"Im imperialen System: Ja, denn "Gesandter" ist der eigentliche und ältere Ausdruck.
In der Aussenwelt sieht man dies anders, dort bezeichnet "Botschaft" die Repräsentanz entweder einer Großmacht oder aber - so handelt man in Livornien - die Repräsentanz einer Monarchie. So hat das Reich in Livornien eine Botschaft, eine Republik wird dagegen von einem Gesandten repräsentiert.
Kush zum Beispiel hatte hier nie eine Botschaft. Angeblich, weil "Gesandtschaft" über der "Botschaft steht.
Ganz ehrlich? Mit seiner, sagen wir - eigenwilligen - Interpretation hat Niketas die Kushiten hinter die Fichte geführt, ohne das sie es je gemerkt hätten. Niketas hatte nie vor, Kush als Kaiserreich anzuerkennen, geschweige denn als Großmacht! Man erklärt ihnen den Unterschied zwischen Botschaft und Gesandschaft, so wie wir ihn angeblich sehen, und hofft auf Frieden. Leider vergeblich, wie wir nun wissen."
"Das sie dort nie von alleine drauf gekommen sind! Denkfaul!"
In der Aussenwelt sieht man dies anders, dort bezeichnet "Botschaft" die Repräsentanz entweder einer Großmacht oder aber - so handelt man in Livornien - die Repräsentanz einer Monarchie. So hat das Reich in Livornien eine Botschaft, eine Republik wird dagegen von einem Gesandten repräsentiert.
Kush zum Beispiel hatte hier nie eine Botschaft. Angeblich, weil "Gesandtschaft" über der "Botschaft steht.
Ganz ehrlich? Mit seiner, sagen wir - eigenwilligen - Interpretation hat Niketas die Kushiten hinter die Fichte geführt, ohne das sie es je gemerkt hätten. Niketas hatte nie vor, Kush als Kaiserreich anzuerkennen, geschweige denn als Großmacht! Man erklärt ihnen den Unterschied zwischen Botschaft und Gesandschaft, so wie wir ihn angeblich sehen, und hofft auf Frieden. Leider vergeblich, wie wir nun wissen."
Handlung:
Muss lachen.
Muss lachen.
"Das sie dort nie von alleine drauf gekommen sind! Denkfaul!"
![Big Grin Big Grin](https://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/images/smilies/biggrin.png)
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Dozent für ladinische Geschichte