Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ordentliche Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen
#3
Dem Schreiben ist ein weiteres beigefügt, aus der privaten Hand des Kaisers. Sowohl das Briefpapier als auch das Siegel machen deutlich, dass der Herrscher den zweiten Brief ganz privat verstanden wissen möchte.

[brief=Privat,750]

Palatinum, zur sechsten Stunde des vierzehnten Tages im Monat Mai des Jahres 2766.

Mein lieber Clarissimus!
Die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen verstehen sich von selbst, jedoch geht es mir nicht primär um die Politik in diesem Briefchen.
Und auch wiederum doch! Wie ihr sicherlich wisst besteht unser Reich nicht nur aus Provinzen, Diözesen und Präfekturen, sondern auch aus den mit uns verbündeten Föderaten, dem Königreich der Dacer, dem der Denteleter und dem Königreich Anat, sowie dem Königreich Syrene und der Republik Pentapolis.
Angesichts der notwendigen Reformen, die unter anderem eine neue Gebietsaufteilung des imperiums beinhalten, werde ich in einer kleinen Feierstunde die Regierungen dieser Klientelstaaten entweder bestätigen oder in ihr Amt einsetzen.

Meiner Gattin und mir wäre es eine Freude, Ihr und Eure reizende Gattin wären bei dieser kleinen, im eher intimen Rahmen stattfindenden Feierlichkeit zugegen.
Sie wird am Samstag den 18.05.2766/2013 gegen Abend im Palatinum statt finden.

In der Hoffnung, Ihr und Eure Gemahlin mögen Zeit dazu finden uns zu besuchen, verbleibe ich mit den besten Wünschen

Salve utque Vale!


[Bild: photo-55-4bb1c6a9.gif]
[Bild: photo-437-b96d76f4.png] [/brief]
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Marcus Flavius Celtillus - 29.05.2013, 17:39
[Kein Betreff] - von Marcus Flavius Celtillus - 29.05.2013, 17:45
[Kein Betreff] - von Carson Theophrast McSniff - 30.05.2013, 23:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste