Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titel und Ämter
#2
[brief=Reich, 750]











Titel und Ämter, deren Funktionen nicht mit der Dynastie verbunden sein müssen.



  • Praefectus Palatinensis de Re Militaria, γραφείο της μέγας στρατηγός δεσπότης (Grapheío Tes Megas Strategos Domestikos = "Grosser General") = Titel des Oberbefehlshabers der Streitkräfte (üblicherweise ein Mitglied des Kaiserhauses, daher ist ein "Caesar" bzw. ein Nobilissima" anzuhängen.).
  • Praefectus Palatinensis de Re Foederatii, γραφείο της μέγας δομέστικος = (Grapheío Tes Megas Domestikos = "Großkämmerer") = Präfekt mit dem Zuständigkeitsbereich der Föderaten, der Klientelstaaten des Reiches. Gleichzeitig "Aussenminister".
  • Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum, γραφείο της μέγας κουροπαλάτης (Grapheío Tes Megas Kouropalatis = "Der Grße im Palast") = "Wirtschafts-" und "Finanzminister".
  • Praefectus Palatinensis de Re Numisma, γραφείο της μέγας βεστιάριος (Grapheìo Tes Megas Vestiarios = ursprünglich für die kaiserliche Kleidung und Privatschatulle zuständig.) = Präfekt der Nationalbank, vom "Wirtschafts"- und "Finanzministerium" unabhängig.
  • Consul Occidentalis, ὕπαρχος τῆς Δύσις (Eparchès Tes Dysis = "Verwalter des Westens") = eines der beiden Regierungsoberhäupter, dem gleichzeitig das Imperium Occidentalis, das Westreich unterstellt ist. Regiert üblicherweise von Ephèbe-Stadt aus.
  • Consul Orientalis, ὕπαρχος τῆς Ἀνατολή (Eparchos Tes Anatoli = "Verwalter des Ostens) = zweites, gleichberechtigtes Regierungsoberhaupt, dem Zugleich das Imperium Orientalis, das Ostreich unterstellt ist. Regiert von Justinianopolis aus.
  • Procurator per Perifereía Lycabethos, Εξαρχαης τῆς Λυκαβητικος (Exarches Tes Lykabetikos = "Statthalter von Lycabethos"). Regiert von Carona aus die autonomen gallischen Stämme der Großprovinz Lycabethos.
  • Diocetes per Ephèbe, Διοκετης ἔφηβητικος (Dioketes Ephebetikos = "Verwalter der Provinzen der senatorischen Diözese Ephèbe). Regiert von Ephèbe-Stadt aus.
  • Comes (Cometessa) per Aigai, Κομης (Κομητῆςςα) Αιγαικος (Komes (Komitissa) Aigaikos = Verwalter der Provinzen der kaiserlichen Diözese Aigai.) Hauptstadt ist Aigai.
  • Diocetes per Thivara, Διοκετης Θιβαρικος (Dioketes Thivarikos = Verwalter der senatorischen Provinzen der Diözese Thivara). Die Diözesen sind nach ihren Hauptstädten benannt.
  • Comes per Alexandria, Κομης Ἀλεξάνδρειακος (Komes Alexandreíakos = Verwalter der Provinzen der kaiserlichen Diözese Alexandria).
[Bild: photo-55-4bb1c6a9.gif]

[Bild: photo-323-ce4d57a1.png][/brief]
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Titel und Ämter - von Marcus Flavius Celtillus - 20.05.2014, 17:26
[Kein Betreff] - von Marcus Flavius Celtillus - 21.05.2014, 13:56
[Kein Betreff] - von Marcus Flavius Celtillus - 21.05.2014, 16:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste