Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wagenrennen zu den Saturnalien.
#1
In der Kleinstadt Reate, dem Stammsitz der Flavier, findet heuer ein kleines Wagenrennen statt. Reate verfügt zwar nicht über ein Hippodrom, aber doch über ein ansehnliches Amphitheater.
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Zitieren Multi-Zitat
#2
kommt an um sich das anzusehen.
Mal sehen was diese Jungchens drauf haben.
Zitieren Multi-Zitat
#3
ist ganz aufgeregt und hofft das einer auch Fotos macht.
Zitieren Multi-Zitat
#4
Der Kaiser und die Kaiserin, fast die gesamte Familie, nehmen mit leichter Aufregung auf den Ehren sitzen Platz. In Reate gibt es keine direkte kaiserliche Loge, dafür aber Ehrensitze - aus Marmor! Also hat man Kissen mitgenommen! Big Grin
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Zitieren Multi-Zitat
#5
Julia, die Lucomonin von Aigai, einer Nachbarstadt von Reate, hat sich zu ihren Familienangehörigen gesellt.

"Ich hätte gern ein paar Otternasen." bestellt sie von einem Händler. Otternasen sind übrigens Teigkringel, die wegen ihres Aussehens diesen Namen tragen. Frittiert - und daher sehr...nun sagen wir: Nahrhaft! Big Grin
[Bild: i2249b4k6na.png]
Lucomonissa Aigaiae et Sacerdotissa Dianae
[Bild: i2248bn0xcx.jpg]
Zitieren Multi-Zitat
#6
zieht sich diese engen Bekleidungsteile an,die man ihm anempfohlen hat.Faruk fühlt sich doch etwas eingeengt und grübelt: Das soll also typisch ladinischer Sportdress sein,hmm.
Zitieren Multi-Zitat
#7
Kommt mit seinem Gespann an, welches eigentlich ein wenig zu protzig geraten ist. Sein Gesichtsausdruck: Eitel und hochmütig, gänzlich unflavisch. Wink
Zitieren Multi-Zitat
#8
Mit einem deutlich bescheideneren Gespann nimmt der junge Legionär neben dem eitlen Geck, der im anderen Leben sein Vorgesetzter ist, Aufstellung. Sein Gesichtsausdruck: Selbstbewust und voller Willen, den Vorgesetzten zu schlagen! Freundlich nickt er dem Kushiten zu. "Besser, der gewönne, denn dieser arrogante, aus der Art geschlagene Flavier!" denkt er sich. §$% Big Grin
Zitieren Multi-Zitat
#9
Der Kaiser gibt Signal zur Aufstellung der Wettstreiter. Er hält ein weisses taschentüchlein in der Hand.
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Zitieren Multi-Zitat
#10
ein Bediensteter kommt mit dem Mietgespann herbei und übergibt Faruk Pferde und Zügel.Mit einem nicken begrüsst er seine Mitstreiter und lächelt dann etwas schief..
Zitieren Multi-Zitat
#11
"Liieeeebes Publikum! Ich darf mich vorstellen? Ich heisse Carmencita und werde Euch heute mit meiner Schwester Moralina gemeinsam durch dieses hoffentlich spannende Rennen begleiten. Yo Saturnalia! Big Grin
Zitieren Multi-Zitat
#12
Lässt das TÜHÜCHLEIN fallen. Big Grin
Δοκεῖ δέ μοι καὶ Ιςλαμόνα μὴ εἶναι
Dozent für ladinische Geschichte
Zitieren Multi-Zitat
#13
"Oh, noch ein Streiter. Schon etwas älter, aber na ja."
Zitieren Multi-Zitat
#14
fährt mit seinem Streitwagen vor. Julius hat allerdings nicht vor zu gewinnen.
Zitieren Multi-Zitat
#15
"Julius Flavius Agricola nennt man den guten Mann. Muss ne Seitenlinie sein....jetzt gehts los!"
Zitieren Multi-Zitat
#16
"Liebe Götter! Die beiden Flavier stellen sich aber an. Der ältere
treibt die Pferde kaum an...und der andere? sind deine Pferde lahm?
Aber der junge Legionär und der Kushite! Die liefern sich ein hartes Rennen!"
Zitieren Multi-Zitat
#17
"Sag mal, pflücken die Blümchen am Rande? Ich fasse es ja nicht...lahme Socken... Big Grin "
Zitieren Multi-Zitat
#18
Teuerste Freundin,es sieht so aus als wäre der Kushite ein Pferdeflüsterer.Respekt..
Zitieren Multi-Zitat
#19
"Und knackig dabei, schnnnnurrrr..."
Zitieren Multi-Zitat
#20
Feuert den jungen Legionär an - nicht ihren Großcousin. Big Grin
[Bild: i2249b4k6na.png]
Lucomonissa Aigaiae et Sacerdotissa Dianae
[Bild: i2248bn0xcx.jpg]
Zitieren Multi-Zitat




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste