Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 397 Benutzer online » 0 Mitglieder » 396 Gäste Google
|
Aktive Themen |
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Nomenclator
01.04.2025, 07:38
» Antworten: 17
» Ansichten: 14
|
Neuigkeiten aus dem Reino...
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
31.03.2025, 15:31
» Antworten: 17
» Ansichten: 283
|
Das Ferox
Forum: Ferox
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
27.03.2025, 22:57
» Antworten: 216
» Ansichten: 37.181
|
Diplomatieliste
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 10:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 0
|
Forschungsstation
Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 0
|
Forschungsstation
Forum: Antarctica
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:55
» Antworten: 5
» Ansichten: 0
|
Abschluss der Forschungen
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
26.03.2025, 09:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Familie n Djet bittet...
Forum: Villa Antiocheída
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
19.03.2025, 20:21
» Antworten: 6
» Ansichten: 22
|
KdN
Forum: Palatinum Flavium
Letzter Beitrag: Arcadius Flavius Aelianus
10.03.2025, 21:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 5
|
Das Mithraeum
Forum: Comagena
Letzter Beitrag: Mithridates IV
05.03.2025, 08:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 0
|
|
|
Schreiben an die Regierung der Turanischen Föderation |
Geschrieben von: Niketas Choniatés - 28.08.2014, 20:16 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
- Keine Antworten
|
 |
[brief=Reich, 750]
Offiçiaô dle Praeféct extraordinár
OFFICIUM DE PRAEFECTUS DE RE EXTERNAE
γραφείο της μέγας δομέστικος
Ephèbe-Stadt, den 28.08.2767, zur Concubia.
Niketas Choniatés, Päfekt der Föderaten und der Auswärtigen Angelegenheiten
an
Seine Exzellenz Thor Odinsson, Präsidenten der Turanischen Föderation, ἡγεμών της τουρανίες
Euer Exzellenz! Möge es Euch wohl ergehen alle Tage und herzlichen Glückwunsch zu Eurer Wiederwahl zum Präsidenten der Turanischen Föderation!
Im Namen Seiner Majestät des Imperator Augustus Caesar, Αυτοκράτης, Pontifex Maximus, Optimus Princeps, Pater Patriae, Censor, Marcus Flavius Celtillus, im fünften Jahre Seiner Herrschaft, möchte ich Euch und Euer Exzellenz Heimat der vorzüglichsten Hochachtung der Regierung und der Völker unseres Reiches versichern!
Da das Reich der Ladiner seine Auslandskontakte nunmehr verstärkt ausbauen möchte, insbesondere auch solche in die nördliche Hemisphäre, möchte ich höflichst anfragen, ob ein Besuch meinerseits in der Turanischen Föderation willkommen und genehm wäre.
Wofern Euer Exzellenz meine Anfrage zustimmend bescheiden sollten, so wäre es mir und unserer Regierung eine wahre Freude!
Bis zu Eurer Exzellenz Antwort verbleibe ich
Salve utque Vale!
[/brief]
|
|
|
Im Namen Seiner Majestät des Kaisers! |
Geschrieben von: Niketas Choniatés - 24.08.2014, 18:48 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
- Keine Antworten
|
 |
[brief=Reich, 750]
Offiçiaô dle Praeféct extraordinár
OFFICIUM DE PRAEFECTUS DE RE EXTERNAE
γραφείο της μέγας δομέστικος
Ephèbe-Stadt, den 24.08.2767, zur Prima Fax.
Niketas Choniatés, Päfekt der Föderaten und der Auswärtigen Angelegenheiten
an
Seine Kaiserliche Exzellenz, Veuxin II ent Drakestrin-Rumata, πορφυρογέννητη, Generalsekretär der UVNO
Kaiserliche Exzellenz! Möge es Euch wohl ergehen alle Tage!
Seine Majestät der Imperator Augustus Caesar, Αυτοκράτης, Pontifex Maximus, Optimus Princeps, Pater Patriae, Censor, Marcus Flavius Celtillus, im fünften Jahre Seiner Herrschaft, hat mich beauftragt Eure Kaiserliche Exzellenz dahingehend zu informieren, dass das Imperium Ladinorum künftighin von der Verwaltung und dem Besitz seiner Kolonien Ladinisch Terek-Nor, Ladinisch Süd-Samaria sowie den ladinischen Inseln im Orceanischen Meer auf ewige Zeiten Abstand nehmen wird.
Um nun die ehemaligen Untertanen Seiner Majestät nicht in Unruhe und Bedrängnis zu versetzen, um eine gedeihliche Entwicklung der Kolonien zu garantieren, aus väterlicher Sorge, wünscht und schlägt der Kaiser vor, besagte Länder in die Obhut der UVNO als Mandate zu geben, wo sie bis zu dem Tage verbleiben, bis sie entweder reif für ihre Selbstständigkeit sind oder sich einem anderen Land in freier Willensentscheidung anzuschließen wünschen.
Ich hoffe auf baldige Antwort Eurer Kaiserlichen Exzellenz und verbleibe
Salve utque Vale!
[/brief]
*SO*Seit gestern sind unsere Gebietsmodifikationen bei der OIK beschlossene Sache. Mun sind sowohl die ephèbischen Inseln als auch Eturäa fest in das Reich integriert und nicht mehr weit entfernte Kolonie, ausserdem hat das IL sowohl auf der OIK als auch auf der CartA die gleiche Gestalt.
Nun müssen wir die Kolonien loswerden, was aber vielleicht ganz einfach ist.
Warum die Kolonien also nicht unter das Mandat der UVNO stellen? Diese kann dann die Gebiete für neue Nationen, die vielleicht sogar einen kolonialgeschichtlichen Hintergrund wünschen (was aber keine Bedingung sein soll) bereit halten oder sie anderweitig vergeben. Sinn des Ganzen ist es, der UVNO etwas mehr Gewicht zu verleihen und auch mal Länder, die in der ursprünglich angedachten Form nicht simuliert werden nicht einfach verschwinden zu lassen, sondern sie auf der Karte verzeichnet zu belassen, bis etwas anderes damit geschehen kann.
Wahrscheinlich bedarf es einer Regeländerung der OIK, aber genau darum schreiben wir ja auch Veux an. *SO*
|
|
|
Kaiserliche Anordnung |
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 17.08.2014, 21:08 - Forum: Reate
- Keine Antworten
|
 |
Auf kaiserliche Anordnung werden für eine Kustausstellung in Bukanien Kunstwerke sortiert und zur Abreise vorbereitet. Darunter auch Büsten von Flaviern früherer Zeiten.
|
|
|
Post aus Metropolis |
Geschrieben von: Orden der Iedi - 15.08.2014, 19:28 - Forum: Palatinum Flavium
- Antworten (8)
|
 |
Der Orden, der sich von nun an auch u.a. um die Post der Botschaft kümmert, sendet einen Boten zum Palast mit einem alten Schreiben , dass den Kaiser anscheinend noch nicht gelesen hat.
Sim-Off: Freie DEMOKRATISCHE Republik Metropolis, ist allerdings das Richtige!!!
|
|
|
Das Archiv der Enklave |
Geschrieben von: Orden der Iedi - 05.08.2014, 11:36 - Forum: Ordo Iedi
- Keine Antworten
|
 |
Das Archiv der Enklave, umfasst 4 Räume, 3 davon sind Bibliotheken und der andere ist ein Studien und Lesesaal. Wie üblich untersteht das Archiv der Bibliothekarsversammlung, bestehend aus den Bibliothekaren, Chronisten und Archivaren der Enklave.
Teile des Archives sind auf Antrag auch jedem imperialen Bürger zugänglich, Ordensmitgliedern wird frei der Zugang gewährt.
|
|
|
Ratskammer |
Geschrieben von: Orden der Iedi - 04.08.2014, 23:36 - Forum: Ordo Iedi
- Antworten (109)
|
 |
Der Enklavenrat hat nach Rücksprache mit dem Hohen Rat in Metropolis beschlossen zu Gunsten der Öffentlichkeit des Ordens im IL seine Sitzungen wie in Metropolis auch öffentlich zu führen solange es um keine persönlichen Dinge einer bestimmten Person geht oder um die Ausbildung eines Padawans bzw. dessen Prüfungen.
Der Enklavenrat umfasst 8 Mitglieder, wobei davon 3 Meister, 4 Ritter sind und bemerkenswerterweise 1 Padawan durch harte Arbeit die Ehre erreicht hat in den Rat zu kommen und sogar zum zweiten Vizevorsitzenden gewählt zu werden.
|
|
|
Besucher der Enklave |
Geschrieben von: Orden der Iedi - 04.08.2014, 23:18 - Forum: Ordo Iedi
- Antworten (2)
|
 |
Um den ladinischen Bürgern aller Stände eine kleine Einsicht in den Orden zu geben, beschließt der Enklavenrat ein Besucherprogramm. Jeweils ein Mitglied des Rates (oder ein anderer Ritter bzw. Meister, alternativ auch der Botschafter von Metropolis als Mitglied des Hohen Rates in Metropolis,) führt Besucher durch die Enklave, berichtet und beantwortet Fragen zum Orden zur Ausbildung etc.
Dazu werden öffentlich Informationszettel an wichtigen Plätzen sowie Informations- und Versammlungszentren verteilt:
An alle Bürger des Imperiums
Die Jedi-Enklave von Metropolis in Ephèbe lädt alle Interessierten Bürger des Imperiums ein, nach belieben an einem dauerhaft verfügbaren Informationsprogramm speziell für Besucher teilzunehmen.
Dabei richtet sich das Programm nach den Interessen des bzw. der Besucher und wird speziell auf ihn bzw. sie zugeschnitten. Dabei wird das Programm bei bedarf auf das Alter des Programmteilnehmers zugeschnitten.
Das Programm wird unabhängig vom Stand, Besitz und sonstigen Unterschieden des Teilnehmers durchgeführt, kosten fallen selbstverständlich nicht an.
Zudem kündigt der Orden die teil-Öffentlichkeit seiner Archive an, Interessierte melden sich bitte beim Bibliothekar, Archivar, Chronisten oder beim Enklavenrat für den Zutritt und weitere Informationen.
Außerdem nimmt die Enklave auch Mitglieder, folglich Schüler auf, dabei sollte jedoch vorher eine Beratung bei Ordensmitgliedern ab dem Rang eines Ritters eingeholt werden.
Möge die Macht mit Ihnen allen sein.
Der metropolianische Orden der Jedi
|
|
|
|