Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 21 Benutzer online » 0 Mitglieder » 20 Gäste
Bing
|
Aktive Themen |
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Livia Lucilla Argeadina
11.08.2025, 11:16
» Antworten: 92
» Ansichten: 335
|
Senet
Forum: Antiocheía
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
02.08.2025, 16:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Internetcaffeés
Forum: Das Forum in Ephèbe
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
30.07.2025, 19:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
19 Milliarden Denarii
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
Letzter Beitrag: Helena Justina Falcata
21.07.2025, 21:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
|
Im Thronsaal
Forum: Der kaiserliche Palast
Letzter Beitrag: Honorius Flavius Julianus
14.07.2025, 21:09
» Antworten: 70
» Ansichten: 9.143
|
Einladung und Gründung zu...
Forum: Sedis Legationii/προξενης
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
14.07.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
|
Abschlußerklärung
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
15.06.2025, 20:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Neues Jahr MM DCC LXXIX
Forum: Census
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
08.06.2025, 14:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
|
Neues Jahr, neues Spiel!
Forum: Der Zwölfstädtebund
Letzter Beitrag: Sophia Villania
04.06.2025, 21:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Ein Neues Jahr!
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
04.06.2025, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
|
|
Ankunft des Comes von Alexandria |
Geschrieben von: Antonius Attalaidus Porphyrogenetos - 30.09.2015, 15:23 - Forum: Königlicher Palast
- Antworten (16)
|
 |
am späten Abend des 29.September landete der Comes mit seiner Laevinia im Park der denteletischen Königin.Um niemanden zu wecken übernachtete der Comes kurzerhand auf einem Feldbett im Wolkenschiff.ein diener überbrachte der Königin die Mitteilung das der Comes nun da sei und das Gespräch jederzeit diskret unter vier Augen in der Laevinia stattfinden könne.
|
|
|
[Verordnungen und Gesetze] Gesetze und Dekrete des Königreichs |
Geschrieben von: Audata - 30.09.2015, 15:19 - Forum: Comagena
- Antworten (3)
|
 |
[brief=Dente, 750]
Dekret
über die Zulassung von Fahrzeugen
mit Motorantrieb
Wir,
die erhabene Königin Audata Mithridata I.
Herrin und Königin der Denteleter und
des Königreiches Comagena
verkünden folgenden Beschluss:
Das Königreich bietet im Sinne der persönlichen Freizügigkeit und dem Recht der privaten Selbstbestimmung im ladinischen Reich,den Comes,Dioketen,Dioketessa der kaiserlichen und senatorischen Diozesen an,das dortige private Personenkraftwagen,Krafträder,Kleinbusse,Traktoren oder andere landwirtschaftliche Maschinen,die einer Zulassung bedürfen etc. sofern sie mit Gas,Benzin,Biosprit oder Diesel angetrieben werden,seitens unserem Königreich die Möglichkeit und freie Wahl haben ihr Eigentum in Comagena zu registrieren.
Ninive, 30.September 2015
gez.
![[Bild: i2208betfct.png]](http://bilder.der.mikronationen.de/uploads/2015/06/i2208betfct.png)
![[Bild: i2209bxwf75.png]](http://bilder.der.mikronationen.de/uploads/2015/06/i2209bxwf75.png)
[/brief]
|
|
|
Ein Brief aus Alexandria |
Geschrieben von: Antonius Attalaidus Porphyrogenetos - 30.09.2015, 12:58 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Naturalibus/γραφείο της μέγας οἶκολόγοης
- Antworten (1)
|
 |
Zitat:Von
Comes der Diozese Alexandria
Antonius Attalaidus Porphyrogenetos
An
den
Praefectus de Re Naturalibus und Consul des Imperiums Occidentalis Zacharias Hajek
Sehr geehrter Präfekt und Consul,
leider kann ich eurer Zwangsanweisung eine Umrüstung gasbetriebener Fahrzeuge in E-Mbile nicht folgen,da sämtliche gasbetriebenen Fahrzeuge in meiner Diozese im Königreich Comagena zugelassen sind.
Wenn ihr es wünscht als mein Vorgesetzer Consul werde ich natürlich meine mir unterstehenden Bürger in der Diozese von Eurem Aufruf informieren.
Hochachtungsvoll,
Antonius Attalaidus Porphyrogenetos
|
|
|
[Büro] Schreibgemach der Königin |
Geschrieben von: Audata - 27.09.2015, 19:12 - Forum: Königlicher Palast
- Antworten (18)
|
 |
an ihrem Schreibtisch mit Parkblick sitzt die Königin und schreibt einen Brief an den Comes von Alexandria.Irgendwie hat sie ein wenig Mitgefühl mit dem jungen Comes,da er zwar in der Sache recht hatte,jedoch sich wohl beugen muss.Es sei denn es fällt ihm ein legaler Kniff ein.Mit einem lächeln überfliegt sie den Brief und greift nach einem silbernen Tischglöckchen um den Kurier zu rufen.
|
|
|
ἵπποδρόμος/Hippodrom |
Geschrieben von: Honorius Flavius Julianus - 27.09.2015, 13:26 - Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
- Antworten (144)
|
 |
Wie in jeder grösseren Stadt des Imperiums finden natürlich auch und gerade in Justinianopolis traditionelle Wagenrennen statt. Ganz besonders in Justinianopolis, denn immerhin ist diese Stadt eine der beiden Hauptstädte des Reiches.
Die Veranstalter der Rennen sind entweder Mitglieder der Stadt- Provinz- oder Dioecesisregierungen, Angehörige des heimischen Adels oder auch reiche Aufsteiger aus dem In- und Ausland. Und natürlich die Kaiser selbst!
Gefahren werden je Rennen 7 Runden um die in der Mitte der Rennbahn gebaute Spina, die von einem Obelisken, zwei kleinen Tempelschreinen und sieben bronzenen und vergoldeten Delphinen geschückt ist. Ist eine Runde beendet, so senkt sich einer der Delphine und eine bronzene Kupel fällt aus dessen Maul in eine darunter stehende Bronzeschale, was einen glockenähnlichen Klang erzeugt und so den Zuschauern sowohl optisch als auch akustisch das Ende einer Runde anzeigt.
|
|
|
Ernennung des neuen Exarchen von Lycabethos |
Geschrieben von: Honorius Flavius Julianus - 23.09.2015, 21:41 - Forum: Regesta Imperii
- Keine Antworten
|
 |
Wenn einer der Imperatoren dekretiert, so gilt dies für beide Reichshälften und alle Provinzen und Diözesen.
[brief=Reich,750]
WIR, der αὐτοκράτωρ Imperator Orientalis et Imperator Designatus et Consul Orientalis et Comes Justinianopolitanae, am Turmis den 20. Priamus des Jahres 10514, zur Intempesta in Unserer Heiligen Hauptstadt Justinianopolis
befehlen:
Tiffannix, Häuptling des Stammes der Raurici
sei nunmehr und mit sofortiger Wirkung als Exarch von Lycabethos ins Amt eingeführt! Wir befehlen dies, da der bisherige Exarch, Nikephoros Botaneíates, auf eigenen Wunsch besagten Amtes entbunden wurde.
WIR wünschen dem neuen Exarchen Weisheit und Klugheit in seinem Amte und bitten gleichzeitig, der Hohe Senat möge den ehemaligen Exarchen Nikephoros Botaneíates mit dem Amt des Dioketes der Dioecesis Minasolum betrauen.
Möge der Senat weise entscheiden!
χαίρετε καὶ ἀγαλλιᾶσθε!
[/brief]
|
|
|
|