Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 276
» Neuestes Mitglied: Donaldhex
» Foren-Themen: 1.725
» Foren-Beiträge: 22.579

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 61 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 59 Gäste
Google, Yandex

Aktive Themen
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
17.04.2025, 23:23
» Antworten: 36
» Ansichten: 38
Schmalspurbahn
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
16.04.2025, 08:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Tramstation
Forum: Universitas Alba Longina
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Tramstation
Forum: Universitas Justinianopolitanae
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Das Ferox
Forum: Ferox
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
11.04.2025, 16:49
» Antworten: 222
» Ansichten: 37.317
Neuigkeiten aus dem Reino...
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
31.03.2025, 15:31
» Antworten: 17
» Ansichten: 294
Diplomatieliste
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 10:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 0
Forschungsstation
Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 0
Forschungsstation
Forum: Antarctica
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:55
» Antworten: 5
» Ansichten: 0
Abschluss der Forschungen
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
26.03.2025, 09:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 0

 
  Karte der Provinz
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 24.07.2013, 20:03 - Forum: Carona - Antworten (4)

Die Karte der Provinz Lycabethos
[Bild: photo-850-debe1b96.png]

Drucke diesen Beitrag

  Silberschweine!
Geschrieben von: Marcus Didius Falco - 09.07.2013, 19:50 - Forum: Reate - Antworten (53)

Marcus Didius Falco, Freizeitpoet, Reisender und freischaffender Künstler, ganz nebenbei des Kaisers Mann fürs Grobe, lässt sich im Landsitz der McSniffs melden.

Drucke diesen Beitrag

  Bummel durch die Saepta
Geschrieben von: Su Serva - 08.07.2013, 09:51 - Forum: Saepta Julia und Unternehmen im gesamten Reich - Antworten (85)

Die Saepta Julia. Hier lagert alles und wird alles verhandelt, was das grosse Reich zu bieten hat: Teppiche und Stoffe aus Syrene und dem Imperium Orientalis, Gewürze und Kräuter aus allen Teilen der Welt. Die Düfte, die Sprachenvielfalt, dazu die Angehörigen aller Völker des Imperiums und die Besucher und Händler aus aller Welt.
Die Saepta bestehn aus etlichen Gebäuden, von denen einige nur Lagerhallen, viele aber auch Läden beherbergen. Man tut gut daran, sich den Plan der Saepta einigermassen einzuprägen.

Drucke diesen Beitrag

  Kartenraum
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 27.06.2013, 18:17 - Forum: Informationen für Reisende - Antworten (9)

Das Reich, wie es auf der CartA verzeichnet werden soll. Verwaltungsstruktur.
[Bild: i137bfpsp7.png]

Drucke diesen Beitrag

  Aufbruch nach Sylfaen
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 25.06.2013, 09:43 - Forum: RWG - Reederei der Wolkengaleeren - Antworten (1)

In den späten Morgenstunden des 25.06.2766 startet die Wolkenbireme "Ephèbe" in Begleitung der "Velocitas" zum Staatsbesuch nach Sylfaen. An Bord: der Kaiser.



[Bild: photo-588-d5d2b559.jpg]
[Bild: photo-820-634e63df.jpg]
*SO*Die Bilder vermitteln den Eindruck, als sei die "Velocitas" grösser als die "Ephèbe", in Wahrheit ist sie um einiges kleiner*SO*

Drucke diesen Beitrag

  Brief nach Sylfaen
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 21.06.2013, 09:54 - Forum: Palatinum Flavium - Antworten (1)

[brief=Reich,750]



Ephèbe-Stadt, den 21.06.2766/2013, im Palatinum, zur sechsten Stunde.
Sehr geehrter Herr Unionskanzler Stellan Reinfeldt!

Schon seit längerer Zeit trage ich mich mit dem Gedanken Euer Exzellenz schönes Land zu besuchen, doch wurde ich durch äussere Umstände, die zu beeinflussen nicht in meiner Macht stand, daran gehindert.

Nun aber sind für mein Land entspanntere Zeiten angebrochen, wir befinden uns in einem starken Bündnis, dass nicht nur militärische Sichrheit bietet, sondern ebenso wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung, so dass ich es mir erlauben darf, einmal nach Sylfaen zu reisen und Euer Exzellenz Land näher kennen zu lernen.
Es würde mich ausserordentlich freuen, Eure Exzellenz könnten ein Geringes an Zeit erübrigen und mir einen Zeitpunkt nennen, an dem der von mir gewünschte Besuch Eures Landes Euch, werte Exzellenz, recht wäre.

In Erwartung und in der Hoffnung auf einen positiven Bescheid Eurerseits verbleibe ich mit den besten Wünschen
Salve utque Vale!

[Bild: photo-55-4bb1c6a9.gif]
[Bild: photo-816-0d791b3b.png][/brief]

Drucke diesen Beitrag

  Kleines Rennen zwischendurch
Geschrieben von: Su Serva - 16.06.2013, 10:24 - Forum: Aphitheatrum Flavium - Antworten (73)

Im Amphitheater findet ein kleines Wochenend-Iehwändt statt.
Viel Volk, nach Rängen und Ständen hübsch geordnet, nimmt Platz.

Drucke diesen Beitrag

  Silberschweine
Geschrieben von: Lucius Fiscus - 14.06.2013, 22:52 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης - Antworten (5)

Der Quaestor Imperialis erhält Nachrichten vom Schatzamt. Sie beziehen sich auf die Silberminen in der Provinz Lycabethos. "Silberschweine!" ist der erste Gedanke, der ihm durch den Kopf schiesst.

Drucke diesen Beitrag

  Vom Wahnsinn mit Methode
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 14.06.2013, 13:04 - Forum: Reate - Antworten (8)

Daheim in Reate arbeit der Kaiser an einem Buch, dass als Weckruf gedacht ist...es verarbeitet offizielle Daten der illyrianischen Regierung.

[Bild: photo-855-ae7058a0.png]

Drucke diesen Beitrag

  [Gens Cornelia] Tabakplantage
Geschrieben von: Lucius Cornelius Sulla - 10.06.2013, 22:08 - Forum: Landgut der Cornelii - Antworten (13)

etwa 60 km (40 Meilen etwa) von der Hauptstadt Tolosa entfernt befindet sich die 200 M² große Tabakplantage der Gens Cornelia.

Drucke diesen Beitrag