Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 274
» Neuestes Mitglied: Diogenes Sinopoidis
» Foren-Themen: 1.725
» Foren-Beiträge: 22.588

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 376 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 376 Gäste

Aktive Themen
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Nomenclator
26.04.2025, 22:08
» Antworten: 60
» Ansichten: 89
Heilige Weisheit
Forum: Hagia Sophia
Letzter Beitrag: Minerva
21.04.2025, 11:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Schmalspurbahn
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
16.04.2025, 08:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Tramstation
Forum: Universitas Alba Longina
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Tramstation
Forum: Universitas Justinianopolitanae
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Das Ferox
Forum: Ferox
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
11.04.2025, 16:49
» Antworten: 222
» Ansichten: 37.420
Neuigkeiten aus dem Reino...
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
31.03.2025, 15:31
» Antworten: 17
» Ansichten: 302
Diplomatieliste
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 10:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 0
Forschungsstation
Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 0
Forschungsstation
Forum: Antarctica
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:55
» Antworten: 5
» Ansichten: 0

 
  Vorgehen im Caledonia/Moesia Konflikt
Geschrieben von: Publius Claudius Pulcher - 12.11.2012, 16:08 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Militaria/γραφείο της μέγας στρατηγός δεσπότης - Antworten (5)

wartet auf seinen Kollegen den Magister Millitum Aulus Flavius Dentatus,studiert unterdessen das Kartenmaterial und brütet darüber welche Einheiten er gefahrlos nach Meidum verlegen kann.

Drucke diesen Beitrag

  In der Werkstatt
Geschrieben von: Pericles Agrippa Sosigenes - 03.11.2012, 16:02 - Forum: Syrene - Antworten (28)

Pericles erprobt die Bestellungen aus dem AE

[Bild: photo-597-c7ad4728.png] [Bild: photo-598-800c8c94.png] [Bild: photo-599-32687aff.png] [Bild: photo-600-d5439e67.png]

So weit, so gut", denkt er sich...

*SO* Der Stempel ist mit Absicht leicht "durchbrochen" gehalten. Stempel sind ja selten ganz exakt. Wink *SO*

Drucke diesen Beitrag

  Anreise des El Presidente
Geschrieben von: Diego de Anglia - 01.11.2012, 12:48 - Forum: S.A.E. "Servisu Aérién Ephèbién" - Antworten (18)

anlässlich der montanischen Vertragsunterzeichnung des Nichtangriffspakts und der Gewichtung der neuen Beziehungen des Principado zum IL reist der Presidente aus Montana an
"Wasserflugzeug Princessa Uno bittet um Wasserungserlaubnis auf dem Ephebe See,an Bord die Delegation des El Presidente."

Drucke diesen Beitrag

  Ernennung der Generalgesandten
Geschrieben von: Vitus Annius Abacus - 29.10.2012, 23:46 - Forum: Regesta Imperii - Keine Antworten

Zitat:
[Bild: photo-252-575db1f4.png]

Offiçiaô dle Prémiiè-Minìstre
OFFICIUM DE MINISTERIALIS PRIMAERIS
γραφείο της μέγας λογοθέτης







Ephèbe-Stadt, den 29.10. 2765, zur Concubia.


Im Namen Seiner Majestät Regierung ernenne die Clarissima Helena Justina Falcata zur Generalgesandten, bzw. zur Generalbotschafterin oder Generalkonsulin des Imperium Ladinorum in allen Staaten, zu denen das Reich diplomatische Beziehungen unterhält und wünsche namens des Reiches der Clarissima ein gutes Geschick bei der Vertretung der Interessen Seiner Majestät des Kaisers und Königs Regierung.


[Bild: photo-111-2cb2f667.png]


[Bild: photo-198-97e8e29e.png]

Drucke diesen Beitrag

  Internationale Verträge
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 27.10.2012, 19:47 - Forum: Regesta Imperii - Antworten (4)

Zitat:
[Bild: photo-300-a5a81e71.png]
[Bild: photo-504-0852e374.png]ertrag über gegenseitige völkerrechtliche Anerkennung, zur Wahrung des Friedens und Beförderung des Wohles der Menschheit

Die Hohen Vertragschliessenden Parteien, namentlich das Aleminish Empire (folgend als AE bezeichnet) und das Imperium Ladinorum (folgend als IL bezeichnet) schliessen einen Vertrag zur Sicherung des Friedens in den derzeitigen und künftigen Territorien beider Reiche, fortlaufend als

[Bild: photo-451-01837b7b.png]ichtangriffspakt
bezeichnet.
Getragen vom Wunsche nach Frieden und zur Herstellung der Wohlfahrt beschliessen das AE und das IL in Eintracht nachstehend genannte Punkte.

§1. Beide Reiche, sowohl das AE als auch das IL erkennen sich als einander gleichberechtigte Staaten und Subjekte des Völkerrechtes an.

§2. Die Regierungen des AE und die des Il verzichten auf die Anwendung jeglicher militärischer Gewalt in Bezug auf den jeweiligen Vertragspartner.

§3. Dieser Vertrag gilt sowohl für die derzeit den beiden Reichen angehörenden Territorien als auch für deren in Zukunft möglicherweise zu ihnen zählenden Gebieten.

§4. Beide Reiche verpflichten sich, im Falle von Tests von Waffen aus dem ABC-Bereich zu vorhergehender Information des jeweils anderen Partners.

§5. Die Vertragsparteien vereinbaren die Aufnahme vollumfänglicher diplomatischer Beziehungen und die gegenseitige Einrichtung von Botschaften in der jeweils anderen Hauptstadt des Vertragspartners und, gegebenenfalls von Generalkonsulaten in anderen Städten des besagten Partnerstaates.

Oben benannte Botschaften bzw. Generalkonsulate gelten als exterritorialer Besitz des gastnehmenden Staates. Generalbotschafter, Botschafter und Generalkonsuln geniessen diplomatische Immunität.

§6. Beide Reiche beschliessen als Zeichen Ihres Respektes voreinander und als als Zeichen des fortwährenden Friedens miteinander folgende Maßnahmen:

§6.1. Das IL verzichtet auf die Neuauflage seines Flottenbauprogrammes, soweit hiervon nicht bereits bestehende Projekte betroffen sind.
§6.2. Das AE verzichtet darauf, sein Atomwaffen-Programm weiter auszubauen.

[Bild: photo-519-19503275.png]phèbe-Stadt, den 20.10.20765 zur Intempesta
[Bild: photo-55-4bb1c6a9.gif]
[Bild: photo-323-ce4d57a1.png]
Für die Krone des Alamanish Empire:

[Bild: photo-572-44477a21.png]
Guardian of the Empire
[Bild: photo-573-c61d5e37.png]

Drucke diesen Beitrag

  Ein Wasserflugzeug aus Montana nähert sich
Geschrieben von: Carlos Luis de Borbòn - 09.10.2012, 22:14 - Forum: S.A.E. "Servisu Aérién Ephèbién" - Antworten (6)

Hier ist die Regierungsmaschine Aero Montana Uno,an Bord der neue Ministro de Asuntos Exteriores Don Carlos Juan de Borbon,wir Bitten die Luftaufklärung um freien Anflug.Over and Out.

Drucke diesen Beitrag

  Patronage
Geschrieben von: Audata - 07.10.2012, 21:36 - Forum: Dioecesis Aigai/διοίκησις Αἰγαί - Antworten (4)

Audata, die als Vasallin eines fremden Staates wohl kein Zutrittsrecht beim Kaiser des Imperium Ladinorum hätte, und auch nicht bei dem von der Asámblia gewählten Premierminister, fügt sich in die Sitten des Landes und sucht sich eine Fürsprecherin. Die Dame die sie aufsucht ist als Argeadin mit dem Kaiserhaus verwandt und hat natürlich jeglicherzeit die Befugnis den Kaiser um Audienz zu bitten. So lässt sie sich bei einer alten Freundin melden: der Beherrscherin der Kleinstadt Glanum.

Drucke diesen Beitrag

  Wirtschaftliche Gespräche
Geschrieben von: Lucius Fiscus - 28.09.2012, 20:47 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης - Antworten (30)

Wo profitable Geschäftsabschlüsse locken, tafelt man gerne festlich auf... Big Grin

[Bild: photo-402-38fb2a37.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Ein Flugzeug aus dem Alemanish Empire...
Geschrieben von: William Cromwall - 23.09.2012, 21:40 - Forum: Sedis Legationii/προξενης - Antworten (38)

...bittet um Landeerlaubnis.

Drucke diesen Beitrag

  Ihr Völker der Welt!
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 23.09.2012, 21:11 - Forum: Les Mediés - Keine Antworten

Der Kaiser tritt mit besorgter Miene vor die Mikrofone

"Ihr Völker der Welt!
In Caledonia-Moesia ist ein Bürgerkrieg ausgebrochen, dessen Schrecken gerade wir Ladiner nur zur Genüge kennen!
Da trifft es sich gut, dass die Schutzmächte der Konfliktparteien eine friedliche Lösung suchen. Ich habe die Freude, den stellvertretenden Aussenminister Victoriens, Sir Arthur Collin Doyle, in der Reichshauptstadt begrüssen zu dürfen. Hier hoffe ich auf eine friedliche Beilegung dieses Krieges, in den Völker verstrickt sind, die verschiedener nicht sein könnten: Anglisch-christliche, solche ladinischer Abstammung und paganen Glaubens und solche kushitischer Abstammung. In wie weit sich ein Gesamtstaat Caledonia-Moesia noch aufrecht erhalten lässt, wage ich zur Stunde nicht zu prognostizieren.

Und als wäre das noch nicht Grund genug zur Sorge, verfeinden sich offenbar gar die anglischen Staaten untereinander: Das alemannische Imperium hat, zu Versuchszwecken, im Süden Arethaniens eine Saturnbombe gezündet, die man andernorts Atom-Bombe nennt.

Sowohl das Principado Meltania als auch das Commonwealth of Victoria haben empfindlich betroffen reagiert. Und wie auch anders möglich? Ein Staat, zu dem man immer freundliche Kontakte, ja familiäre Bande hatte, baut mit einemal und völlig unprovoziert das Schreckensszenario eines Atomkrieges auf.

Nun will ich den Verantwortlichen im Alemannish Empire keine boshaften, gar kriegerischen Absichten unterstellen, aber die Reaktion der Nachbarn, auch die des Imperium Ladinorum ist doch nur zu verständlich.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, wie das Imperium in Zukunft reagieren kann: Entweder besteht das Alemannish Empire weiterhin darauf, seine Nachbarn durch die pure Existenz dieser weltzerstörerischen Waffen zu beunruhigen - was für das Imperium und seine Verbündeten wohl bedeuten würde, dementsprechend ebenfalls aufzurüsten - oder aber, die beteiligten Parteien, auch die im Caledonia-Moesia-Konflikt beteiligten, kommen zur Besinnung und beginnen Gespräche zur Beilegung der Konflikte ebenso wie zur atomaren Abrüstung.

Das Imperium ist zu solchen Gesprächen jederzeit bereit und bietet als Tagungsort die Hauptstadt unseres Reiches, Ephèbe-Stadt an. Ich möchte allerdings klarstellen, dass wir ein essentielles Interesse an diesen Gesprächen haben, ganz gleich, auf welchen Ort der Verhandlungen die Konfliktparteien sich einigen.

Damisélas und Dómnes, vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

Drucke diesen Beitrag