| Hallo, Gast | 
 
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst. 
 
 | 
 
  
 
 
| Benutzer Online | 
 
Momentan sind 226 Benutzer online » 0 Mitglieder  » 224 Gäste Baidu,  Bing
 | 
 
 
 
| Aktive Themen | 
 
Die neuen (alten) Nachbar...
 
Forum: Infra simulationem discutandibus 
Letzter Beitrag: Rodrigo Gutiérrez 
Gestern, 07:57 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 11
 | 
 
Neuigkeiten aus dem Reino...
 
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum 
Letzter Beitrag: Rodrigo Gutiérrez 
02.11.2025, 17:39 
» Antworten: 18 
» Ansichten: 743
 | 
 
Die kaiserliche Residenz
 
Forum: Carona 
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay 
30.10.2025, 22:36 
» Antworten: 105 
» Ansichten: 1.114
 | 
 
Bestandsaufnahme
 
Forum: Informationen für Reisende 
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus 
30.09.2025, 13:42 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 0
 | 
 
Die Vertreter Montañas, L...
 
Forum: Reate 
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus 
11.09.2025, 20:36 
» Antworten: 73 
» Ansichten: 32.720
 | 
 
Post und Polizei
 
Forum: Informationen für Reisende 
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus 
08.09.2025, 14:25 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 166
 | 
 
Wintereinbruch
 
Forum: διοίκησις Επάνω Ετουραια/Dioecesis Eturaea Superior 
Letzter Beitrag: Anna Komnena 
04.09.2025, 17:21 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 0
 | 
 
Wintereinbruch
 
Forum: Furlania/Furlán 
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus 
04.09.2025, 11:16 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 0
 | 
 
Sabrina
 
Forum: Saepta Julia und Unternehmen im gesamten Reich 
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene 
18.08.2025, 10:39 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 0
 | 
 
Geburtstag
 
Forum: Carabaion 
Letzter Beitrag: Antinous Felix 
17.08.2025, 17:58 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 0
 | 
 
 
 
 | 
  | 
|   Pentapolitana | 
 
| 
Geschrieben von: Dr. Edvart Šcodar  - 17.02.2013, 00:05 - Forum: Foederatii (Klientelstaaten) 
- Keine Antworten
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Der Verleumdungen satt und übersatt hat auch der Präsident der Republik Pentapolis die Grenze zum ladinischen Nachbarn überschritten. Er hatte seine Heimat, nunmehr victorianisch besetzt, in die Freiheit führen wollen. Im Bürgerkrieg in Caledonien waren die Bewohner der Pentapolis die einzigen, die ganz auf Gewalt verzichtet hatten. Zur "Belohnung" wurde mit ihnen nie verhandelt sondern sofort gehandelt. Das Land besetzt, viele Bürger zogen es vor, zum westlichen Nachbarn zu fliehen. Man weiß es zwar genau: Die neue Penatpolis wird ein Klientelstaat sein, ohne eigene Aussenpolitik, aber die Ladiner mischen sich nicht in innere Belange ein. Hier wird man - auf fremdem und geschenktem Boden! - frei sein können. 
Aber ach! Zunächst gilt es, die Situation der Flüchtlinge zu verbessern. Was für ein Ramasuri!
			 
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Denteletium | 
 
| 
Geschrieben von: Audata  - 13.02.2013, 12:42 - Forum: Foederatii (Klientelstaaten) 
- Keine Antworten
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Die Königin der Denteleter erreicht ihr neues (Föderaten)-Königreich. Sie orientiert sich sofort über die Gegebenheiten in diesem Grenzland zu Caledonien.
			 
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
 
 
|   Reorganisation | 
 
| 
Geschrieben von: Deukalion Παλαιολόγος  - 08.02.2013, 12:51 - Forum: διοίκησις Επάνω Ετουραια/Dioecesis Eturaea Superior 
- Keine Antworten
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Der neue Praefectus Praetorio Per Eturaea kommt in Minasolum, der Hauptstadt der Dioecesis, an. Die letzten Reste an Widerstand gegen die neue Ordnung werden gebrochen. Insbesondere die wenigen verbliebenen Anhänger der Manuelisten und Separatisten werden eine Zeit lang unter Hausarrest gestellt.
			 
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Grosse Erleichterung | 
 
| 
Geschrieben von: Arsinoë VII. von Syrene  - 08.02.2013, 02:14 - Forum: Antiocheía 
- Antworten (1)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Mit grosser Erleichterung erhält Königin Arsinoé, Herrscherin des Föderatenkönigreiches Syrene, Berichte, wonach die Angehörigen einiger adliger Gentes sich wohl aus dem Reich zurück gezogen haben. Und so ist es auch gut! Die Dejaniden, die Attalaiden...nicht mehr gern gesehen und dem Kaiserhaus gegenüber illoyal. Gleichzeitig erarbeitet sie einen Bericht, wonach dem Imperium eventuell aussenpolitisch Ungemach droht. Und gleichzeitig bietet sie Lösungen an....Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei, denkt die Leiterin eines Geheimdienstes, den es natürlich überhaupt nicht gibt....
			 
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Órdines ad cuchitès! | 
 
| 
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus  - 03.02.2013, 02:14 - Forum: Census 
- Antworten (1)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				 Zitat:
 
 
Ephèbe-Stadt den 03.02.2766, zur Gallicinium  
 
Wir, Marcus Flavius Celtillus, Imperator Augustus Caesar, Optimus Princeps, Pater Patriae, Censor, Pontifex Maximus und oberster Hüter des Aerariums, fordern die mit dem Imperium Ladinorum verbündeten Truppen des Vereinigten Königreiches Kush auf, unsere Lande auf dem Wege, den sie kamen schleunigst zu verlassen, oder, ihrem Auftrage entsprechend, im Nachbarland Caledonia humanitär helfend tätig zu werden.  
 
Den Völkern des Imperiums kann nicht zugemutet werden, fremde, wenn auch verbündete Truppen innerhalb einer selbst hilfsbedürftigen Präfektur unseres Reiches ernähren zu müssen.  
 
Da die königlch kushitischen Truppen sich nunmehr seit Wochen untätig auf dem Boden unseres Reiches aufhalten, ohne ihrer eigentlichen Aufgabe gerecht zu werden, werden sie sofort das Imperium verlassen oder, sollte meinem kaiserlichen Befehl nicht gehorcht werden, dazu gezwungen werden. 
 
 
 
 
			
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Anerkennung der Konventionen der UVNO | 
 
| 
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus  - 01.02.2013, 21:58 - Forum: Census 
- Keine Antworten
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				 
Zitat:
 
 
 
 
 
 
 
Ephèbe-Stadt den 01.02.2766, zur Concubia 
 
Wir, Marcus Flavius Celtillus, Imperator Augustus Caesar, Optimus Princeps, Pater Patriae, Censor, Pontifex Maximus und oberster Hüter des Aerariums, erkennen folgende Konventionen der UVNO vollumfänglich an: 
 
 
 
Konvention zur Gründung der UVNFO 
 
 
Konvention über diplomatische Beziehungen 
 
 
Konvention zum Schutz des micronationalen Kulturerbes  
 
 
  
Im Bewusstsein, der UVNO anfänglich mit Mißtrauen begenet zu sein, erkennen wir doch die Bemühungen der Staaten und Völker der Weltgemeinschaft um Beförderung des Wohles eben dieser Gemeinschaft an und brachten dies durch Ratifizierung der Charta der UVNO auch zum Ausdrucke. 
 
 
 
Da wir nun wünschen, die UVNO als Ganzes zu stärken, erklären wr ausdrücklich die Gültigkeit aller Konventionen der UVNO in unserem Reiche, die bis zu oben genanntem Datum durch die UVNO und ihre Mitgliedsstaaten erarbeitet wurden.  
 
 
 
 
 
			
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Berufung des Prokurators der Nationalbank | 
 
| 
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus  - 31.01.2013, 00:50 - Forum: Census 
- Keine Antworten
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				 Zitat:
 
 
 
 
Ephèbe-Stadt den 31.01.2766, zur Inclinatio 
 
 
 
Wir, Marcus Flavius Celtillus, Imperator Augustus Caesar, Pater Patriae, Optimus Princeps, Censor, Pontifex Maximus und oberster Hüter des Aerariums, entlassen 
 
Cassius Monetus Dio  
aus seinem Amt als Procurator der Nationalbank und wünschen ihm auf seinem weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute. 
Gleichzeitig erklären wir 
Lucius Fiscus 
in seiner Eigenschaft als Quaestor Imperialis zum neuen Prokurator der Nationalbank und verbinden künftighin beide Aufgaben und Ämter miteinander. 
    
 
   
			
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
 
 |