Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 428 Benutzer online » 0 Mitglieder » 427 Gäste Google
|
Aktive Themen |
Senet
Forum: Antiocheía
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
02.08.2025, 16:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Internetcaffeés
Forum: Das Forum in Ephèbe
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
30.07.2025, 19:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.07.2025, 20:28
» Antworten: 89
» Ansichten: 315
|
19 Milliarden Denarii
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
Letzter Beitrag: Helena Justina Falcata
21.07.2025, 21:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
|
Im Thronsaal
Forum: Der kaiserliche Palast
Letzter Beitrag: Honorius Flavius Julianus
14.07.2025, 21:09
» Antworten: 70
» Ansichten: 9.139
|
Einladung und Gründung zu...
Forum: Sedis Legationii/προξενης
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
14.07.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
|
Abschlußerklärung
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
15.06.2025, 20:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Neues Jahr MM DCC LXXIX
Forum: Census
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
08.06.2025, 14:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
|
Neues Jahr, neues Spiel!
Forum: Der Zwölfstädtebund
Letzter Beitrag: Sophia Villania
04.06.2025, 21:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Ein Neues Jahr!
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
04.06.2025, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
|
|
Wechselkurse am 07.03.2766 |
Geschrieben von: Lucius Fiscus - 07.03.2013, 13:45 - Forum: Encyclopedia Imperialis
- Keine Antworten
|
 |
Zitat:![[Bild: photo-253-64a08599.png]](http://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/wcf/images/photos/photo-253-64a08599.png)
Offiçiaô dle Quaestór imperiál
OFFICIUM DE QUAESTOR IMPERIALIS
[size=10]γραφείο της μέγας κουροπαλάτης[/size]
Ephèbe-Stadt, den 07.03.2766, zur achten Stunde. Die Nationalbank beehrt sich die Wechselkurse zwischen dem ladinischen Denar (Ð) und anderen Währungen, soweit diese der Nationalbank bekannt sind, zu veröffentlichen.
1,- Ð = 12,50 MM ( 1 Muschelmark = 1,- €) des Seereiches Aquatropolis. 1,- Ð = 12,50 MË (Meroe) des Königreiches Kush. 1,- Ð = 125 PE (Peso) des Fürstentumes Montania. 1,- Ð = 12,50 $ (Dollar) der Vereinigten Staaten von Astor 1,- Ð = 8,375 Æ (Avere) des Medianischen Imperiums 1,- Ð = 8,375 Dinar des Sozialistischen Schahtums Futuna 1,- Ð = 7,068 Ð (Dion) der Republik Dionysos 1,- Ð =8,375 Gulden des Großherzogtums Bazen 1,- Ð = 4,664 £ (Livre) des Staates Grasonce
![[Bild: photo-103-0063f3b0.png]](http://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/wcf/images/photos/photo-103-0063f3b0.png)
|
|
|
Informelle Anfrage |
Geschrieben von: Idris I. - 05.03.2013, 01:08 - Forum: Census
- Antworten (1)
|
 |
Zitat:![[Bild: beylerbeyipalastkl.jpg]](http://img844.imageshack.us/img844/6343/beylerbeyipalastkl.jpg)
Ahmad Al Syrte Palast,
Al Daka,Kgr.Kush
Al Daka, den 05.03.2013
Geschätzter Censor des Imperium Ladinorum,
um möglichen Verwicklungen oder Missverständnissen aus dem wege zu gehn möchten wir höflichst folgende Anfragen an Euch richten,in der Hoffnung auf Beantwortung :
1.) Gibt es im IL ein Gesetz zur Staatsbürgerschaft,und wenn ja wie sieht es en Detail aus ?
Möge es Euch wohlergehen
gez.
![[Bild: i18brzfje.png]](http://bilder.der.mikronationen.de/uploads/2013/02/i18brzfje.png)
|
|
|
Kurantwährung und Ausfuhrverbot |
Geschrieben von: Lucius Fiscus - 04.03.2013, 10:31 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
- Antworten (6)
|
 |
Zitat:
Offiçiaô dle Quaestór imperiál
[size=10]OFFICIUM DE QUAESTOR IMPERIALIS[/size]
[size=10]γραφείο της μέγας κουροπαλάτης[/size]
Ephèbe-Stadt, den 04.03.2766, zur fünften Stunde. Gemäß des kaiserlichen Erlasses vom 18.03.2763 tragen die Münzen des Imperiums den auf ihnen aufgeprägten Wert in sich, der Wert wird also durch das zur Prägung verwendete Münzmetall bestimmt. Um nun zu verhindern, dass dem Rreiche eventuell ein Schaden entstünde, habe ich beschlossen und bekräftige es nochmals:
Die Ausfuhr von Münzen des Imperiums ist nur in Ausnahmefällen gestattet.
Genehmigungen hierzu werden ausschliesslich von mir oder Angehörigen des kaiserlichen Hauses erteilt. Da wir nun in einem vernetzten Wirtschaftsraum leben, möchte ich darauf hinweisen, dass die Verbringung von Banknoten der Nationalbank ins Ausland erlaubt ist.
Zur Vereinfachung und um es im Reiche weilenden Ausländern zu ermöglichen, sich ein Bild über das in ihrem Besitz befindliche Gelt zu machn, sind die Banknoten des Imperiums hier aufgeführt. Diese Banknoten können bei Wiedereinreise in das Imperium natürlich in Münzgeld gewechselt werden, bei der Ausreise werden die Münzen dann wieder gegen Noten der Nationalbank umgetauscht.
|
|
|
|