| Hallo, Gast | 
 
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst. 
 
 | 
 
  
 
 
| Benutzer Online | 
 
Momentan sind 239 Benutzer online » 0 Mitglieder  » 237 Gäste
 Bing,  Baidu
 | 
 
 
 
| Aktive Themen | 
 
Die neuen (alten) Nachbar...
 
Forum: Infra simulationem discutandibus 
Letzter Beitrag: Rodrigo Gutiérrez 
Gestern, 07:57 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 11
 | 
 
Neuigkeiten aus dem Reino...
 
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum 
Letzter Beitrag: Rodrigo Gutiérrez 
02.11.2025, 17:39 
» Antworten: 18 
» Ansichten: 743
 | 
 
Die kaiserliche Residenz
 
Forum: Carona 
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay 
30.10.2025, 22:36 
» Antworten: 105 
» Ansichten: 1.114
 | 
 
Bestandsaufnahme
 
Forum: Informationen für Reisende 
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus 
30.09.2025, 13:42 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 0
 | 
 
Die Vertreter Montañas, L...
 
Forum: Reate 
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus 
11.09.2025, 20:36 
» Antworten: 73 
» Ansichten: 32.720
 | 
 
Post und Polizei
 
Forum: Informationen für Reisende 
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus 
08.09.2025, 14:25 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 166
 | 
 
Wintereinbruch
 
Forum: διοίκησις Επάνω Ετουραια/Dioecesis Eturaea Superior 
Letzter Beitrag: Anna Komnena 
04.09.2025, 17:21 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 0
 | 
 
Wintereinbruch
 
Forum: Furlania/Furlán 
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus 
04.09.2025, 11:16 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 0
 | 
 
Sabrina
 
Forum: Saepta Julia und Unternehmen im gesamten Reich 
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene 
18.08.2025, 10:39 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 0
 | 
 
Geburtstag
 
Forum: Carabaion 
Letzter Beitrag: Antinous Felix 
17.08.2025, 17:58 
» Antworten: 0 
» Ansichten: 0
 | 
 
 
 
 | 
  | 
|   Senatus Imperii/γερουσία! | 
 
| 
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus  - 18.01.2013, 23:35 - Forum: Senatus Imperii/γερουσία 
- Antworten (108)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Der Plenarsaal der Apella, des Versammlungsortes der Bünde, wurde umgebaut und dient nunmehr dem imperialen Senat als Sitzungssaal. Zum Zeichen der Hochachtung des Kaisers vor diesem ehrwürdigen Gremium ist dieser Saal nicht mit dem kaiserlichen Wappen, sondern dem althergebrachten Wappen des Senates geschmückt. 
 
 
			
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
 
|   Berufung des Praetor Imperialis | 
 
| 
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus  - 15.01.2013, 14:21 - Forum: Census 
- Antworten (1)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				 Zitat:
 
 
 
 
Ephèbe-Stadt, den 15.01.2766, zur neunten Stunde.  
 
Wir, Marcus Flavius Celtillus, Imperator Caesar Augustus, Optimus Princeps, Pater Patriae, Censor, Pontifex Maximus, ernennen  
 
 
Anicius Boethius Felix 
 
zum Praetor Imperialis,zum Generalstaatsanwalt des Reiches. 
 
Seine Aufgabe wird sein, die Belange der Bevölkerung, des Reiches und der Regierung vor Gericht zu vertreten, Verstösse zur Anklage zu bringen und im gegebenen Falle eine angemessene Bestrafung von Übeltätern zu fordern.  
 
 
 
			
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Wichtige Erklärung und Einberufung seitens Seiner Majestät des Kaisers | 
 
| 
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus  - 11.01.2013, 01:20 - Forum: Census 
- Antworten (5)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				 Zitat:
 
 
 
Ephèbe-Stadt den 11.01.2766, zur Gallicinium 
  
Aufgrund meiner Stellung als Kaiser und Oberster Censor des Reiches, weil die Ordnung der Reichsländer sich als nicht praktikabel erwies, weil ich wünsche, in unserem Reiche möge Eintracht herrschen, habe ich beschlossen die Verfassung zu anullieren, die Reichsländer aufzulösen und an ihrer statt Präfekturen zu schaffen. 
 
Desgleichen will ich einen Senat ins Leben rufen, der die Aufgabe hat mich in meiner Regierungsarbeit zu unterstützen und zu beraten. 
 
Besagter Senat wird aus 7 Senatoren bestehen, seine Mitglieder zunächst durch mich berufen werden, hernach jedoch sich aus den Reihen der Clarissimi mit mindestens 500.000 Denaren Barvermögen jeweils neu auffüllen, so dies durch Krankheit, Tod oder freie Willensentscheidung eines Senators notwendig wird. 
 
So berufe ich Lucius Cornelius Sulla, Helena Flavia Falcata und Pericles Agrippa als die ersten drei Senatoren ins Amt. Ich selbst behalte mir als siebtes Mitglied des Senates Rang und Würde eines Princeps Senatus vor! 
 
Um die noch fehlenden drei Senatoren einberufen zu können, fordere ich die adeligen Geschlechter des Reiches auf, mir geeignete Kandidaten zu benennen. 
 
Die Neuordnung des Imperiums in kaiserliche und senatorische Provinzen, welche nunmehr den Präfekturen Eturäa, Ladinia Antica, Minoia und Ephèbe unterstehen, erfordert nun die Wahl von 4 Präfekten für die Reichsteile. 
 
Von den Präfekten wird erwartet, dass sie die Würde der Proconsuln, Legaten und Oberhäupter der Föderaten achten, ohne dabei die Interessen des Reiches aus den Augen zu verlieren. Sezession ist in jedem Falle illegal! 
  
Da ich die Verfassung des Reiches ausser Kraft gestellt habe und weil ich Frieden in meinem Reiche wünsche, habe ich beschlossen, dass die alte Religionsfreiheit, die lange Jahrhunderte in unserem Reiche gedieh, vollumfänglich wieder hergestellt ist. 
 
![[Bild: photo-55-4bb1c6a9.gif]](http://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/wcf/images/photos/photo-55-4bb1c6a9.gif)  
 
    
			
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
|   Stricken! | 
 
| 
Geschrieben von: Ariadne Flavia Reata  - 04.01.2013, 22:24 - Forum: Reate 
- Keine Antworten
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Nach den opulenten Feierlichkeiten sitzt Aridne im Schaukelstuhl und strickt.
			 
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Ernennung des Delegierten bei der OIK | 
 
| 
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus  - 02.01.2013, 11:36 - Forum: Census 
- Keine Antworten
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				 
Zitat:
 
 
 
 
Wir, Marcus Flavius Celtillus, Imperator Augustus Caesar, Optimus Princeps, Pater Patriae, Censor, Pontifex Maximus, zur Hora Sexta des 02.01.2766, ernennen 
 
 
Quintus Aurelius Spina 
 
 
zum Delegierten bei der Organisation für Internationale Kartographie (OIK) und wünschen ihm gute Nerven bei der Bewältung seines Auftrages. 
 
 
 
 
 
 
 
			
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
 |