Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 276
» Neuestes Mitglied: AndrewReers
» Foren-Themen: 1.725
» Foren-Beiträge: 22.594

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 15 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 14 Gäste
Google

Aktive Themen
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Nomenclator
Gestern, 08:43
» Antworten: 73
» Ansichten: 114
Hansa Cordiale/ Cohors Co...
Forum: Palatinum Flavium
Letzter Beitrag: Arcadius Flavius Aelianus
19.05.2025, 12:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Heilige Weisheit
Forum: Hagia Sophia
Letzter Beitrag: Minerva
21.04.2025, 11:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Schmalspurbahn
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
16.04.2025, 08:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Tramstation
Forum: Universitas Alba Longina
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Tramstation
Forum: Universitas Justinianopolitanae
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Das Ferox
Forum: Ferox
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
11.04.2025, 16:49
» Antworten: 222
» Ansichten: 37.499
Neuigkeiten aus dem Reino...
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
31.03.2025, 15:31
» Antworten: 17
» Ansichten: 319
Diplomatieliste
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 10:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 0
Forschungsstation
Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 0

 
  Akrágas | Agrigentum
Geschrieben von: Michael Katakalon - 20.12.2024, 22:42 - Forum: διοίκησις Επάνω Ετουραια/Dioecesis Eturaea Superior - Keine Antworten

in Arbeit

Drucke diesen Beitrag

  Flugverbindungen nach Futuna
Geschrieben von: Agdé Diurnalia - 17.12.2024, 10:34 - Forum: Posta et Telecommunicaçiô - Antworten (2)

"...wird die S.A.L. sämtliche Flugverbindungen von und nach Futuna infolge mangelnder Nachfrage zum nächsten Wochenende einstellen. Die wenigen Reisenden aus Ladinien oder dem Ausland, welche die S.A.L. in dieser Weltgegend bislang nutzten, werden gebeten, entweder auf andere Fluglinien auszuweichen oder Futuna innerhalb der genannten Frist rechtzeitig zu verlassen. Das Wetter..."

Drucke diesen Beitrag

  Intesa Cordiale
Geschrieben von: Arcadius Flavius Aelianus - 24.11.2024, 11:12 - Forum: Der Zwölfstädtebund - Keine Antworten

Handlung:
Die neue Flagge der Intesa Cordiale wird überall im Reich gehisst. Natürlich auch in den Außenposten des Reiches.

   

Drucke diesen Beitrag

  Iubilate!
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 24.11.2024, 09:18 - Forum: Das Forum in Ephèbe - Antworten (1)

Handlung:
Der Beitritt des Reiches zur Intesa Cordiale wird reichsweit grandios gefeiert.
Smile

Drucke diesen Beitrag

  Intesa Cordiale
Geschrieben von: Arcadius Flavius Aelianus - 16.11.2024, 23:49 - Forum: Regesta Imperii - Keine Antworten

Handlung:
Die Kaiser ratifizieren den Intesa Cordiale-Vertrag.

Intesa Cordiale
Vertragswerk zwischen den Gefilden von al Targa und dem Regno Santo di Gran Novara, der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien und dem Imperium Ladinorum-
Präambel
Die hohen, vertragsschliessenden Parteien, die Regierungen des Königreiches Gross-Novarien und den Gefilden von al-Targa, der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien und dem Imperium Ladinorum (Reich der Ladiner), im Bewusstsein vergangener Konflikte auf unseren Kontinenten, haben sich zur Sicherung von Frieden, Freiheit, wirtschaftlicher Wohlfahrt und kultureller Blüte in Gegenwart und Zukunft, dieses Vertragswerk gegeben!
Vertragsinhalt
Artikel 1
Die hohen vertragsschließenden Parteien schließen sich zu einem Bündnis namens „Intesa Cordiale“ zusammen, welche mit dem in Kraft treten dieses Vertrages als eigenes Subjekt des Völkerrechtes gegründet ist und besteht. Dieser Staat ist der Rechtsnachfolger des Medianischen Imperiums und übernimmt die volle Verantwortung für den ehemaligen Bruderstaat Meltania, der so geteilt wird, dass die Gebiete Tordera und Xeruskadi bei Gran Novara verbleiben und die übrigen Gebiete mit einer Ausnahme bei Targa verbleiben. Dieser Vertrag geschieht im Geiste der Jahre des Imperiums in denen Gran Novara und Targa bereits einmal den Geschwistern von Meltania die Bürde der Verwaltung abgenommen haben.
Artikel 2
Die Vertragspartner verpflichten sich, ihre Bemühungen und Handlungen der Außen- und Sicherheitspolitik durch gegenseitige Informationen, Absprachen und Konsultationen zu koordinieren und gemeinschaftlich durchzuführen und Handlungen zu unterlassen, welche den Interessen eines oder mehrerer der anderen Mitglieder des Bundes oder diesem als Gesamtes unter der Berücksichtigung ihrer Ziele zuwiderliefen.
Artikel 3
Die Staaten erachten die Hoheitsgebiete der jeweils anderen Vertragspartner als ebenso unverletzlich wie ihre eigenen Territorien.
Artikel 4
Alle Zollschranken zwischen oben genannten Staaten, jegliche Behinderung eines freien Devisen-, Waren- und Dienstleistungsverkehrs entfallen.
Artikel 5
Die genannten Vertragspartner bilden einen gemeinsamen Wirtschaftsraum.
Artikel 6
Die Visum-Pflicht für die Bürger der Vertragspartner bei Einreise sowie Reisen innerhalb des Geltungsbereiches der Intesa Cordiale entfällt.
Artikel 7
Der kulturelle Austausch, die Förderung von Bildungswerken, Schüler- und Studentenaustausch, sowie die Arbeit an gemeinsamen Forschungsprojekten, ist von den Vertragspartnern ausdrücklich erwünscht und wird von diesen gefördert.
Artikel 8
Die Vertragspartner erklären, dass sie sich nicht gegenseitig angreifen werden.
Artikel 9
Im Falle eines Angriffes seitens Staaten, die der Intesa Cordiale nicht angehören auf einen oder mehrere Mitgliedsstaaten, tritt der Bündnisfall für die Vertragspartner ein.
Artikel 10
Sofern nicht die nationale Gesetzgebung dem widerspricht, ist der Handel von Rüstungsgütern zwischen den einzelnen Unterzeichnerstaaten ausdrücklich erlaubt.
Artikel 11
Die Vertragspartner verpflichten sich, einander humanitäre Hilfe bei Katastrophen zu leisten, falls ein Vertragspartner diese anfordert.
Artikel 12
Zur Wahrung ihrer Interessen gegnüber der Weltgemeinschaft wird eine gemeinsame Militärtruppe mit einer Mannstärke von 6000 aus Teilstreitkräften der beteiligten Staaten gebildet.
Artikel 13
Die teilnehmenden Staaten stimmen einem Botschafteraustausch und dem Einrichten von Botschaften zu. Die Botschafter erhalten diplomatische Immunität, sofern der Botschafter nicht auch Bürger des jeweiligen Landes ist. Die Diplomaten werden nicht in ihrer Arbeit behindert und genießen besonderen Schutz der gastgebenden Nation. Das Botschaftsgelände ist Territorium desjenigen Staates, der die Botschaft eingerichtet hat.
Artikel 14
Bürger aus den teilnehmenden Nationen haben das Recht, vor einem Strafverfahren gegen sie mindestens 2 Tage vorher einen Vertreter der Heimat-Nation (deren Staatsbürgerschaft sie haben) zu kontaktieren, wenn sie sich auf fremden Territorium des Gegenübers aufhalten. Dieser Vertreter erhält diplomatische Immunität.
Artikel 15
Die Intesa Cordiale ist jederzeit bereit, neue Mitgliedsstaaten, die sich dem Geist von Freiheit und Frieden verschworen haben, in ihre Reihen und damit in das Vertragswerk, aufzunehmen. Dazu ist die uneingeschränkte Zustimmung aller Mitgliedsländer erforderlich.
Artikel 16
Änderungen an diesem Vertrag können nur durch Zustimmung aller unterzeichnenden Nationen durchgeführt werden.
Artikel 17
Dieser Vertrag tritt in Kraft, sobald der Vertrag von allen Vertragspartnern unterzeichnet wurde. Er ist unbefristet für die teilnehmenden Nationen gültig.
Asetio, der 1. Juli 2020
[Bild: briefkopf_fuss.png]
Fezzan, der 1. Juli 2020
[Bild: 223-f897e5c7.png]
Vinasy, der 10. April 2023

Alba Longa und Justinianopolis, Satris, den 14. Amphilus des Jahres 2778 a.u.b. (16.11.2024).
[Bild: i7719b2bdfo.png] [Bild: i7718bvbcmm.gif]

[Bild: i7537bv02n4.gif] [Bild: i7540bq5bvo.png]



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Beitritt zur Intesa Cordiale!
Geschrieben von: Ugo Maremma - 08.11.2024, 23:39 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος - Keine Antworten

Handlung:
Ugo Maremma lässt sich beim Außenpräfekten melden. Die freudige Nachricht, dass Ladinien bald der Intesa Cordiale angehören wird, möchte er denn nun doch persönlich mitteilen!  Wink

Drucke diesen Beitrag

  Fußball
Geschrieben von: Nikanor Charicles - 23.10.2024, 13:47 - Forum: Aphitheatrum Flavium - Antworten (5)

Handlung:
Aquila Alba trainiert und trainiert. Man will ja beim Calcio in Gran Novara nicht gänzlich untergehen. Die Mannschaft ist voller Spielfreude!  Wink  Wir nehmen an den Spielen teil. Das ist an sich schon ein Wert! 

Drucke diesen Beitrag

  Forschungsstation
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 14.10.2024, 09:59 - Forum: Antarctica - Antworten (5)



[Bild: i14544bufkdb.jpg]

Handlung:
Aus vorgefertigten Modulen wird eine Station errichtet.


[Bild: i14543byxyyk.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Stadtpalais der Komnenoi in Justinianopolis
Geschrieben von: Anna Komnena - 06.10.2024, 05:33 - Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior - Antworten (2)

Handlung:
Justinianopolis, die kaiserliche Hauptstadt des Imperium Occidentalis, beherbergt auch  etliche Stadtresidenzen des eturäischen Adels. So hat das Haus der Komnenoi nicht nur die Herrschaft über das Fürstentum Mytilene inne, sondern die Komnenoi hielten es für klug und ratsam, in Justinianopolis ein Stadtpalais zu unterhalten. Grosse Teile des Jahres verbringt die Consulissa Orientalis daher mit Reisen zwischen ihrem Fürstentum und Justinianopolis.
Die Bauweise der Residenzen des Adels beeinflusste übrigens auch die Bauweise christlicher Kirchen im Osten des Reiches.Die Christen machen im Reich ungefähr 10% der Bevölkerung aus, wobei diese Zahl natürlich örtlich schwankend ist: In Justinianopolis beträgt ihre Anzahl etwa 50%, in Alba Longa lediglich etwa 5%.
Der Adel ist vorwiegend pagan, so auch die Komnenoi.

[Bild: i14504b4mqux.jpg]

Handlung:
Die grimmig dreinschauenden Löwen am Portal tauchen an mehreren Stadtresidenzen aus. Laut Volksmund rührt dies daher, dass der Bildhauer selbige besonders billig kostengünstig verramscht angeboten hatte.  Big Grin  
Nun sind sie halt mal da...

Drucke diesen Beitrag

  Münzregal
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 03.10.2024, 10:07 - Forum: Infra simulationem discutandibus - Keine Antworten

Nur so zur Anregung: Die Städte haben das Recht zur Ausprägung von Dupondien (Bronze), Assen- und Semiassen (Kupfer).
Die Dioecesen haben das Recht zur Ausprägung von Denaren und Sesterzen aus Silber, ebenso dürfen sie Dupondien, Asses und Semeis ausprägen.
Das kann so aussehen:

[Bild: i14471byjjjs.jpeg][Bild: i14468bv2whv.jpeg]

Portunus ist der Schutzgott der Häfen.

Drucke diesen Beitrag