Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 274
» Neuestes Mitglied: Diogenes Sinopoidis
» Foren-Themen: 1.729
» Foren-Beiträge: 22.609

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 60 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 58 Gäste
Google, Yandex

Aktive Themen
Sabrina
Forum: Saepta Julia und Unternehmen im gesamten Reich
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Geburtstag
Forum: Carabaion
Letzter Beitrag: Antinous Felix
Gestern, 17:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Livia Lucilla Argeadina
11.08.2025, 11:16
» Antworten: 92
» Ansichten: 335
Senet
Forum: Antiocheía
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
02.08.2025, 16:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Internetcaffeés
Forum: Das Forum in Ephèbe
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
30.07.2025, 19:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
19 Milliarden Denarii
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
Letzter Beitrag: Helena Justina Falcata
21.07.2025, 21:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Im Thronsaal
Forum: Der kaiserliche Palast
Letzter Beitrag: Honorius Flavius Julianus
14.07.2025, 21:09
» Antworten: 70
» Ansichten: 9.144
Einladung und Gründung zu...
Forum: Sedis Legationii/προξενης
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
14.07.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Abschlußerklärung
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
15.06.2025, 20:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Neues Jahr MM DCC LXXIX
Forum: Census
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
08.06.2025, 14:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 0

 
  In Meane
Geschrieben von: Avile Vibennas Vulca - 02.08.2016, 12:37 - Forum: Dioecesis Ephèbe/διοίκησις Εφήβε - Antworten (6)

Die Artifexia Vulca hat auch schon ein bekanntes Fresko erstellt

[Bild: i3993bn7flo.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  φαρμακείο /Apotheke Apollo
Geschrieben von: Denis Mercator Caelinus - 02.08.2016, 12:00 - Forum: διοίκησις Επάνω Ετουραια/Dioecesis Eturaea Superior - Antworten (12)

Die Apotheke Apollo wird in Minasolum sein [Bild: photo-8-31e16d6a.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Haus der Collegium Medicum
Geschrieben von: Jana Hajek - 02.08.2016, 10:56 - Forum: Kammer der Bünde - Antworten (4)

Jana beruft eine Versammlung der Mitglieder der Collegium Medicum ein. Es wird in der Tat höchste Zeit einen allgemeinen Codex für jeden der Berufe der Gilde festzulegen.

Drucke diesen Beitrag

  Vulca Artifexia
Geschrieben von: Avile Vibennas Vulca - 02.08.2016, 10:32 - Forum: Saepta Julia und Unternehmen im gesamten Reich - Keine Antworten

In der Colonia Senata Meanensis, der C.S.M., einer mittelgrossen Stadt mit 42.000 Einwohnern, hat sich die "Artifexia Vulca" niedergelassen. Inhaber ist Avile Vibennas Vulca, der auf hochladinisch "Aulus Vibennius Vulcaius" genannt werden müste, würde er nicht ausdrücklich den Dialekt der ephèbischen Inseln, also Victris, Vitellia und Altesion, bevorzugen. Er produziert Fresken und erlesene Kunstwerke aus Terracotta. Insbesondere versteht er sich auf die uralte Kunst, Statuen aus Terracotta für die Tempeldächer zu fertigen.

Drucke diesen Beitrag

  In Glanum
Geschrieben von: Livia Lucilla Argeadina - 01.08.2016, 23:45 - Forum: Dioecesis Ephèbe/διοίκησις Εφήβε - Antworten (3)

In der Colonia Cornelia Glanum, kurz C.C.G., einem 10.000 Einwohner zählenden Städtchen im Norden der Insel Vitellia, genauer in der Provinz Vitellia Prima, welche zur Dioecesis Aigai gehört, lebt Venefica. Sie ist eine Kräuterkundige, erfahren in allerlei Salben und Tränken. Sie bezieht und verarbeitet Kräuter aus aller Herren Länder. Natürlich auch solche aus eigener Zucht.

[Bild: photo-87-61c9ffa6.jpg]
© hazel proudlove-fotolia.com

Eingedenk ihrer Abstammung bewohnt sie ein recht bescheidenes Anwesen.

[Bild: photo-770-e4dcf13a.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  φαρμακείο /Apotheke Apollo
Geschrieben von: Denis Mercator Caelinus - 01.08.2016, 22:20 - Forum: Saepta Julia und Unternehmen im gesamten Reich - Antworten (10)

[Bild: photo-8-31e16d6a.jpg]
Dies ist die φαρμακείο Apollo man verkauft hier Medikamente & Öle für Krankheiten. Größtenteils entstammen die Kräuter dafür dem hauseigenen Garten.

Drucke diesen Beitrag

  Mein Einzug in Minasolum
Geschrieben von: Denis Mercator Caelinus - 01.08.2016, 22:00 - Forum: διοίκησις Επάνω Ετουραια/Dioecesis Eturaea Superior - Keine Antworten

[Bild: photo-577-bb5b6aca.jpg]
DMC zieht in sein Haus in Minasolum ein.

Drucke diesen Beitrag

  Calendarium Fastii
Geschrieben von: Gaius Flavius Gratianus - 01.08.2016, 10:04 - Forum: Aedes Capitolina - Keine Antworten

Gaius Flavius Gratianus, der Pontifex Maximus, macht seine Arbeit: Er erstellt einen Festkalender.

[brief=Reich,750]



Calendarium Fastii

01. Aeneas (05.06): Dianuseía. Fest zu Ehren der Gottheit Dianus, der Gottheit, die den Anfang und das Ende sieht und darum den ersten Tag des Jahres als Ehrentag erhalten hat. Wird für gewöhnlich sehr ruhig begangen, nach den Neujahrsfeierlichkeiten.
Gleichzeitig wird die Angeronalia gefeiert, dass Fest zu Ehren der Göttin Angerona, der Göttin des Geheimnisses - und des Kopfschmerzes.

14.Idaion (19.07): Junalia.
Fest zu Ehren der Himmelsmutter Juno/Hera/Uni, der Gemahlin des Jupiter. An diesem Tag besucht man die Mütter - auch die Schwiegermütter! - und lobt deren selbstgebackene Kuchen.

19. Celius (16.08 ): Minervalia. Fest zu Ehren der Minerva/Athena/Menura/,Tochter des Jupiter und der Juno. Sie ist die Göttin des Krieges, der Weisheit und der Künste. Handwerker haben an diesem Tag ihre Werkstätten und Läden geschlossen.

01.Priamus (03.09): Venusalia. Fest zu Ehren der Göttin Venus/Aphrodite/Turan, der Göttin der Liebe und Erotik. Prostituierte beiderlei Geschlechts arbeiten an diesem Tag nicht.

19. Priamus (16.09): Isideía.Fest zu Ehren der Göttin Isis, der aus Syrene stammenden Muttergöttin, die oftmals mit Juno und Ceres gleichgesetzt wird. An diesem Tag finden Umzüge mit verschiedenen Wagen statt. Einen solchen Wagen nennt man "Carrus Navalis", "Schiffswagen", weil auf einem Wagen des Umzuges ein Schiff mitgeführt wird, da aus der Sicht der Hauptstädter die Göttin "aus Übersee" zu ihnen kam. Daher ist Isis auch die Schutzgöttin all derer, die, beruflich oder privat, zur See fahren.

21. Priamus (19.09): Parilia. Fest der Gründung der Hauptstadt Alba Longa. An diesem Tag werden alle Ställe, Scheunen und Kornspeicher durch das Verbrennen geweihter Kräuter symbolisch gereinigt.

15. Turanus (12.10): Mercuralia. Fest zu Ehren des Mercurius/Hermes/Turmis, des Gottes der Händler, Boten - und der Diebe! An diesem Tag wird keine Post ausgetragen, dürfen keine Handelsgeschäfte getätigt werden und müssen Diebe, die an diesem Tag erwischt werden, mit lebenslanger Gefängnishaft rechnen.

16. und 17. Turanus (13. und 14.10): Bacchanalia. Fest zu Ehren des Weingottes Bacchus/Dyonisos/Fuflunus. Dieser Gott wird an zwei Tagen gefeiert - man kann sich denken, warum. Am zweiten Tag dieses Festes haben die Tabernaae geschlossen.

23. Amphilus (20.11): Neptunalia. Fest zu Ehren des Meeresgottes (und Gottes aller Gewässer) Neptun/Poseidon/Nethunus. Dieser Tag wird mit ausgedehnten Gastmählern gefeiert, bei denen bevorzugt Fisch und Meeresfrüchte gereicht werden.

13. Trajaneus (10.12): Cerealia. Fest zu Ehren der Göttin Ceres/Demeter/Semia, der Göttin der fruchtbaren Äcker. Das ladinische Bittfest für eine gute Ernte, wird mitten im Hochsommer, vor der Ernte gefeiert.

01.Ancylus (03.01): Dianalia. Feierlichkeit zu Ehren der Diana/Artemis/Artumes, der Göttin der Jagd, des Mondes und der Natur. An diesem Tag darf nicht gejagt werden!

23. Ancylus (20.01): Vulcania. Fest des Gottes Vulcanus/Hepahaistos/Sethlans, des Gottes der Schmiede und Metallhandwerker, die an diesem Tage ihre Werkstätten und Läden geschlossen halten.

13. Enea (10.02): Jupiteralia. Feierlichkeiten zu Ehren des Vaters der Götter und Menschen, Jupiter/Zeus/Tinia. Verbrecher, die an diesem Tage verurteilt werden, müssen begnadigt werden, wenn am Gerichtstag ein Blitz auf dem Forum einschlägt. Was zur Folge hat, dass etliche Richter genau an diesem Tage eben nicht Recht sprechen.

15.Decalus (10.03): Marsilia. Fest zu Ehren des Kriegsgottes Mars/Ares/Laran. An diesem Tag ausgesprochene Kriegserklärungen müssen immer mit der Kapitulation des Gegners enden, ein Waffenstillstand ist nicht annehmbar.

23. Velitanus (18.04): Vestalia. Feier zu Ehren der Göttin des Herdfeuers Vesta/Hestia/Rhea Silvia. An diesem Tag wird nicht gebacken. Alle neu gegründeten Städte erhalten ihr Ewiges Feuer von ihrem Altar. In früheren Zeiten waren die Priesterinnen der Göttin zur Keuschheit verpflichtet, sie sind dies heute jedoch nicht mehr.

25. Velitanus (30.04): Dies Imperii. Gründungstag des Reiches

25. Avileus (20.05): Apollonias, Mithraaeunis. Fest zu Ehren des Gottes der Künste, der Gelehrsamkeit und der Sonne. Apollon/Apollo/Apulu. Der 25. Avileus ist auf der Südhalbkugel das Äquivalent zum 25.12, also zur Wintersonnenwende. Der Sonnen- und Legionsgott Mithras feiert an diesem Tage, ebenso wie Apollon, seinen
Geburtstag. Der ladinische Mithraskult weicht vom gleichnamigen Kult des Mithras in Kush beträchtlich ab, so dass von einer Eigenschöpfung innerhalb des Reiches ausgegangen werden kann

[Bild: i3593bxesjf.png]
[Bild: i3594btv9im.png]
[/brief]

Drucke diesen Beitrag

  Befehl der Basilissa!
Geschrieben von: Arsinoë VII. von Syrene - 30.07.2016, 20:33 - Forum: Villa Antiocheída - Keine Antworten

Die Königin hat einen Brief erhalten und handelt sofort.

[brief=Syrene, 750]





Die
erhabene Königin, βασίλισσα Ἀρσινόη, Tochter der Isis, aus dem
erlauchten Hause der Antiocheíden, nach dem Willen der Götter, des
Kaisers und des Senates Ladiniens Königin von Syrene, Hohepriesterin der
Isis, Herrin des östlichen und des westlichen Landes, Herrin beider
Länder, Herrin von Binsen und Biene, Θεά Φιλοπάτωρ, Herrin des
Nördlichen und Herrin des Südlichen, Arsinoé VII von Syrene und Herrin
von Accon, Bactria und Suenet



Antiocheía, Satris den 25. Idaion des Jahres 10514, zur Prima Fax.

Wir verkünden!

Das Imperium in Gestalt Seiner vielgerühmten Exzellenz Lucius Fiscus, seines Zeichens Praefectus de Re Finantiatarum/[size=10]μέγας κουροπαλάτης hat sich, wieder einmal, als äusserst großzügig erwiesen. Aus den Ersparnissen der Reduzierung der Streitkräfte des Reiches wurde dem Königreich Syrene die stolze Summe von

[/size]
2.893.540.201,50 Ð
als Geschenk überreicht! Nun haben Wir in Unserer göttlich inspirierten Weisheit beschlossen, diese Summe voll und ganz dem Wohle der Länder des Königreiches Syrene zu widmen! Wir befehlen daher:

I. Der Tempel unserer göttlichen Ahnin Isis zu Unserer Hauptstadt Antiocheía, eines der Weltwunder, wird von Grund auf erneuert und prächtig geschmückt werden.

II. Wir werden Bauvorhaben, in allen Unseren Ländern, nach Kräften fördern, welche der wirtschaftlichen Entwicklung selbiger dienlich sind.

III. Wir werden aus Unserem königlichen Besitz Länderreien in Ober-Syrene (Insel Victris) herausnehmen und diese als Siedlungsstellen für Legionäre einrichten, die aus den Streitkräften ehrenhaft ausgeschieden sind. Wir werden Sorge tragen für Saatgut, den Bau von Gutshöfen sowie für den Kauf von Vieh und Ackergerät. Diese neuen kleinbäuerlichen Betriebe sind gehalten, sich den bereits bestehenden und von Uns schon in der Vergangenheit geförderten Cooperativen anzuschliessen.

So steht es geschrieben, so wird es geschehen!

[Bild: photo-958-081fadab.png]

[Bild: photo-208-db5c0cbe.gif] [/brief]

Drucke diesen Beitrag

  Poststelle der Enklave
Geschrieben von: Juona Phar - 30.07.2016, 18:11 - Forum: Ordo Iedi - Antworten (4)

Hier versendet und empfängt die Tempelwache die Post für die Enklave und vorläufig auch Botschaft.

Drucke diesen Beitrag