Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 62 Benutzer online » 0 Mitglieder » 61 Gäste
Bing
|
|
|
Wiederkehr auf das Gut |
Geschrieben von: Lucius Cornelius Sulla - 03.09.2016, 20:54 - Forum: Landgut der Cornelii II
- Keine Antworten
|
 |
Lucius kehrt aus dem Ausland von seiner Krankheit genesen wieder nach Hause zurück. Sein Verwalter informiert ihn, dass ein Magistrat mit windigen Methoden versucht hat, sich den Besitz des Gens Cornelia unter den Nagel zu reißen, nur durch den Westlandinischen Kaiser ist es zu verdanken, dass daraus nichts geworden ist. Sodann macht sich Sulla auf um dem Imperator zu danken.
|
|
|
Edicti |
Geschrieben von: Lucius Fiscus - 30.08.2016, 08:18 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
- Antworten (8)
|
 |
Edictum De Pretiis Rerum Venalium
Die Arbeit, die dankenswerterweise der Aedilis der Hauptstadt, Aegidius Aétius Sygarius übernommen hat, soll hier nun bindend veröffentlicht werden. Es handelt sich um Höchstpreise! Ihre Überschreitung würde von den jeweiligen Comites oder Proconsules abgeurteilt werden!
[brief=Reich, 750]
Offiçiaô dle Quaestór imperiál
[size=10]OFFICIUM DE QUAESTOR IMPERIALIS[/size]
[size=10]γραφείο της μέγας κουροπαλάτης[/size]
Höchstpreise am 28. Celius des Jahres 10514
Preise für Waren aus Bein (Knochen)
Nadel, einfach: 1 Dupondius (3,13€)
Nadel, mittels Gravur verziert: 1 Sesterz (6,25€)
Dose, einfach: 1 Denar Ð (12,50€)
Dose mit einfacher Gravur: 1 Denar, 1 Dupondius (15,63€)
Dose, aufwändig reliefiert: 2 Denare Ð (25,-€)
6 Knöpfe, gross 1 Dupondius (3,13€)
6 Knöpfe, klein: 1 Ass (1,56€)
Messergriff, einfach: 1Ass (1,56€)
Messergriff mit Gravur: 1 Dupondius (3,13€)
Messergriff, aufwändig reliefiert: 1 Sesterz (6,25€)
Gürtelschnalle, einfach: 1 Sesterz (6,25€)
Gürtelschnalle, verziert: 1 Sesterz, 1 Ass (7,81€)
Fibel, einfach: 1 Dupondius (3,13€)
Fibel, mit Gravur verziert: 1 Dupondius, 1 Ass (4,69€)
Preise für Stahlwaren
Messer, einfach, mit einfachem Griff: 1 Dupondius (3,13€)
Messer, einfach, mit graviertem Griff: 1 Dupondius, 1 Ass (4,69€)
Messer mit reichverziertem Griff: 1 Sesterz, 1 Ass (7,81€)
Besteck Gabeln, zweizinkig, 6 Stück: 1 Ssterz (6,25€)
Besteck Löffel, 6 Stück: 1 Sesterz (6,25€)
1 Schöpflöffel: 1 Dupondius (3,13€)
1 Fleischzange: 1 Ass (1,56€)
1 Vorlegegabel: 1 Ass (1,56€)
1 Schneebesen: 1 Dupondius, 1 Ass (4,69€)
1 Gürtelschnalle: 1 Dupondius (3,13€)
3 Dutzent (36 Stück) Nähnadeln: 1 Semes (o,78€)
Preise für Bronzewaren
Messer, einfach, mit einfachem Griff: 1 Denar Ð (12,50€)
Messer, einfach, mit graviertem Griff: 1 Denar Ð, 1 Dupondius (15,63€)
Messer, einfach, mit aufwändig verziertem Griff: 1 Denar Ð, 1 Sesterz (18,75€)
Messer mit Gravur und aufwändig verziertem Griff: 2 Denare Ð, 1 Sesterz (31,25€)
Besteck Gabeln, einfach, zweizinkig, 6 Stück: 2 Denare Ð (25,-€)
Besteck Gabeln, zweizinkig, mit Gravur, 6 Stück: 2 Denare Ð, 1 Dupondius (28,13€)
Besteck Löffel, einfach, 6 Stück: 2 Denare (25€)
Besteck Löffel, mit Gravur, 6 Stück: 2 Denare Ð, 1 Dupondius (28,13€)
1 Fleischzange: 1 Sesterz (6,25€)
1 Vorlegegabel: 1 Denar Ð (12,50€)
1 Schneebesen: 2 Denare Ð (25,-€)
1 Gürtelschnalle, einfach: 2 Denare Ð (25,-€)
1 Gürtelschnalle, mit Gravur: 2 Denare Ð, 1 Sesterz (31,25€)
1 Fibel, einfach: 2 Denare Ð (25,-€)
1 Fibel, mit Gravur: 2 Denare Ð, 1Sesterz (31,25€)
1 Nähnadel: 1 Dupondius (3,13€)
1 Haarnadel, einfach: 1 Sesterz (6,25€)
1 Haarnadel, mit Gravur: 1 Sesterz, 1 Dupondius (9,38€)
1 Haarnadel, mit aufwändig verziertem Griff: 1 Denar Ð, 1 Sesterz (18,75€)
Alle Preise gelten ausschliesslich für Waren aus Handarbeit!
[/brief]
|
|
|
Gens der Aelia und Aurelia |
Geschrieben von: Persephone Aelia Aurelia Verissima - 25.08.2016, 23:19 - Forum: Anmeldung von Haupt- und Neben ID´s
- Antworten (2)
|
 |
Hier melde ich die Tochter des Titus Aelius Spina,Frau des Marc Aurelius Maximus,Nichte des Lucius Cornelius und Appius Luciarius.
Als Witwe des Commodus Aurelius erhebe ich hiermit Anspruch auf die Güter und Ländereien der Aelia & Aurelia.
|
|
|
[Tullianum] Anwesen der Gens Aelia Aurelia |
Geschrieben von: Persephone Aelia Aurelia Verissima - 24.08.2016, 17:03 - Forum: Dioecesis Baëtica/διοίκησις Βαετικα
- Antworten (2)
|
 |
In der südlichen Bagaudia,an der dortigen Küste,liegt das kleine 6580 Einwohner zählende Kleinstädtchen Tullianum.Eingerahmt vom Golf von Tolosa und dem Golf von Graianni gedeihen in dem Teil der Provinz,das ein besonderes mildes Klima hat,besonders viele Weinreben Sorten auch Oliven,verschiedene Nusssorten usw. sehr gut.
Die Gentes Aelius und Aurelius,die einst auch Mitglieder in Königshäusern stellten, leben hier seit Jahrhunderten und sind mittlerweile durch eine kluge Heiratspolitik miteinander verschmolzen.Ein riesiger Landbesitz in der Bagaudia,der Graianna usw. zeugen vom Erfolg in der Land,Forst und Viehwirtschaft,sowie als namhafte Winzerdynastie.
Nach Studium und Welterkundung kommt Persephone auf das 4 ha grosse Anwesen zurück,da sie vom Tode ihres Vaters und ihrer Geschwister erfahren hat.Sie ist entsetzt,denn als Erbin und letzte der beiden Gentes Aelia und Aurelia sieht sich das meiste des ehemals stattlichen Anwesens verfallen bis auf die Grundmauern.
|
|
|
Einberufung des Senates. |
Geschrieben von: Arcadius Flavius Aelianus - 21.08.2016, 15:00 - Forum: Senatus Imperii/γερουσία
- Antworten (81)
|
 |
Der Kaiser des Westreiches bittet die Senatorinnen und Senatoren des Imperiums zu einer Sitzung in des Senates eigener Sache.
"Mütter und Väter des Imperiums!
Ich berufe eine Sitzung des Hohen Hauses ein, um über eine Geschäftsordnung des Senates zu beraten. Da der Senat die beiden Consules in ihr Amt bestellt hat, bitte ich das Hohe Haus, den Consules Rederecht zu erteilen."
|
|
|
|