Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 276
» Neuestes Mitglied: CharlesTow
» Foren-Themen: 1.725
» Foren-Beiträge: 22.592

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 18 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 17 Gäste
Bing

Aktive Themen
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Nomenclator
11.05.2025, 20:17
» Antworten: 68
» Ansichten: 113
Heilige Weisheit
Forum: Hagia Sophia
Letzter Beitrag: Minerva
21.04.2025, 11:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Schmalspurbahn
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
16.04.2025, 08:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Tramstation
Forum: Universitas Alba Longina
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Tramstation
Forum: Universitas Justinianopolitanae
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Das Ferox
Forum: Ferox
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
11.04.2025, 16:49
» Antworten: 222
» Ansichten: 37.425
Neuigkeiten aus dem Reino...
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
31.03.2025, 15:31
» Antworten: 17
» Ansichten: 319
Diplomatieliste
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 10:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 0
Forschungsstation
Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 0
Forschungsstation
Forum: Antarctica
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:55
» Antworten: 5
» Ansichten: 0

 
  Räumung der Protektoratszone
Geschrieben von: Honorius Flavius Julianus - 12.09.2016, 14:45 - Forum: Regesta Imperii - Keine Antworten

[brief=Reich,750]











Räumung der Protektoratszone am jenseitigen Ufer des Nördlichen Lycabethos.

Justinianopolis und Alba Loga, Tivris den 10. Priamus des Jahres 2769/10514.

Wir, Honorius Flavius Julianus, αὐτοκράτωρ, σεβαστóς, Imperator Augustus Orientalis, ὁ μέγας βασιλεύς, Rex Regum, διάδοχος, und Wir, Arcadius Flavius Julianus, Imperator Augustus Orientalis, αὐτοκράτωρ, σεβαστóς, Rex Regum,ὁ μέγας βασιλεύς, διάδοχος, haben beschlossen, dass das

έδαφος Ὑπερβορέα, Territorium Hyperborea
welches seit dem Jahre 2605 bzw. 10350 von Truppen des Imperium Orientalis kontrolliert wird, um den freien Handel auf dem Nördlichen Lycabethos zu gewährleisten, nunmehr um eben diese Truppen entblößt wird.

Besagtes Gebiet wird ab dem Tivris 01.Turanus 2769/10514 (03.10.2016) Kolonisten aus der Freien Demokratischen Republik Metropolis zur freien Verfügung und Besiedelung überlassen.

Die dort bisher stationierte Legio VI Limitaneica sowie dort ebenfalls bislang stationierten 12 Einheiten der Bagauden werden in die Provinz Eturaea Flavia Caesariensis in der Dioecesis Justinianopolis auf das eigentliche Reichsgebiet zurückbeordert.
[Bild: i2578b40igp.png][Bild: i2577bir7xe.gif]

[Bild: photo-816-0d791b3b.png] [Bild: i3897bwm8pe.png]


[/brief]

Drucke diesen Beitrag

  Räumung der Protektoratszone
Geschrieben von: Arcadius Flavius Aelianus - 12.09.2016, 14:05 - Forum: Palatinum Flavium - Keine Antworten

[brief=Reich,750]











Räumung der Protektoratszone am jenseitigen Ufer des Nördlichen Lycabethos.

Justinianopolis und Alba Loga, Tivris den 10. Priamus des Jahres 2769/10514.

Wir, Honorius Flavius Julianus, αὐτοκράτωρ, σεβαστóς, Imperator Augustus Orientalis, ὁ μέγας βασιλεύς, Rex Regum, διάδοχος, und Wir, Arcadius Flavius Julianus, Imperator Augustus Orientalis, αὐτοκράτωρ, σεβαστóς, Rex Regum,ὁ μέγας βασιλεύς, διάδοχος, haben beschlossen, dass das

έδαφος Ὑπερβορέα, Territorium Hyperborea
welches seit dem Jahre 2605 bzw. 10350 von Truppen des Imperium Orientalis kontrolliert wird, um den freien Handel auf dem Nördlichen Lycabethos zu gewährleisten, nunmehr um eben diese Truppen entblößt wird.

Besagtes Gebiet wird ab dem Tivris 01.Turanus 2769/10514 (03.10.2016) Kolonisten aus der Freien Demokratischen Republik Metropolis zur freien Verfügung und Besiedelung überlassen.

Die dort bisher stationierte Legio VI Limitaneica sowie dort ebenfalls bislang stationierten 12 Einheiten der Bagauden werden in die Provinz Eturaea Flavia Caesariensis in der Dioecesis Justinianopolis auf das eigentliche Reichsgebiet zurückbeordert.
[Bild: i2578b40igp.png][Bild: i2577bir7xe.gif]

[Bild: photo-816-0d791b3b.png] [Bild: i3897bwm8pe.png]


[/brief]

Drucke diesen Beitrag

  Sutor
Geschrieben von: Aubriacus - 08.09.2016, 14:42 - Forum: Saepta Julia und Unternehmen im gesamten Reich - Antworten (1)

Aubriacus bietet seine Waren feil. Wink

[Bild: i2242b7996j.png] [Bild: i2241bcq9hs.png]


[Bild: i2240byorzd.png]

(Bilder selbst geknippst und a weng unscharf. Wink )

Drucke diesen Beitrag

  Ein letzter Gang
Geschrieben von: Zacharias Hajek - 06.09.2016, 17:56 - Forum: Palatinum Flavium - Antworten (10)

Der Konsul des Westens lässt sich beim Westkaiser melden, es ist dringend.

Drucke diesen Beitrag

  trifft zur Einbestellung ein
Geschrieben von: Antonius Attalaidus Porphyrogenetos - 04.09.2016, 23:48 - Forum: Stadtvilla der Gens Flavia in Ephèbe - Antworten (6)

lässt sich aufgrund der Aufforderung beim Kaiser des Westens melden
"Der Comes von Alexandriae möchte den Kaiser des Westens sprechen - wir sind einbestellt."

Drucke diesen Beitrag

  Wiederkehr auf das Gut
Geschrieben von: Lucius Cornelius Sulla - 03.09.2016, 20:54 - Forum: Landgut der Cornelii II - Keine Antworten

Lucius kehrt aus dem Ausland von seiner Krankheit genesen wieder nach Hause zurück. Sein Verwalter informiert ihn, dass ein Magistrat mit windigen Methoden versucht hat, sich den Besitz des Gens Cornelia unter den Nagel zu reißen, nur durch den Westlandinischen Kaiser ist es zu verdanken, dass daraus nichts geworden ist. Sodann macht sich Sulla auf um dem Imperator zu danken.

Drucke diesen Beitrag

  Dringende Nachricht an die Gens
Geschrieben von: Functionarius - 03.09.2016, 20:50 - Forum: Landgut der Cornelii II - Antworten (1)

Nach einer ordentlich durchgeführten Suche hat man die Cornelii doch noch ausfindig gemacht. Offenbar sind sie schlicht umgezogen, in eine neue, grössere und komfortablere Villa, so will es scheinen.

Ein kaiserlicher Beamter aus Alba Longa überbringt eine wichtige Nachricht an die Cornelii.

Drucke diesen Beitrag

  Die Besitzungen der Gens.
Geschrieben von: Helena Justina Falcata - 30.08.2016, 19:52 - Forum: Villa Justa - Antworten (22)

In der Umgebung der Provinzhauptstadt von Semigallia, in der Nähe von Carcasóna also, liegen die ausgedehnten Besitzungen der Gens Justina. Hier werden, neben Oliven und Wein, hauptsächlich Duft-, Heil- und Würzkräuter höchster Qualität angebaut. Die Heilkräuter gehen grossenteils nach Glanum in der Provinz Vitellia Prima, welche in der Dioecesis Aigai liegt. An die Apotheke der Venefica.


[Bild: i4087bcbwse.png]

Drucke diesen Beitrag

  Edicti
Geschrieben von: Lucius Fiscus - 30.08.2016, 08:18 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης - Antworten (8)

Edictum De Pretiis Rerum Venalium
Die Arbeit, die dankenswerterweise der Aedilis der Hauptstadt, Aegidius Aétius Sygarius übernommen hat, soll hier nun bindend veröffentlicht werden. Es handelt sich um Höchstpreise! Ihre Überschreitung würde von den jeweiligen Comites oder Proconsules abgeurteilt werden!



[brief=Reich, 750]

Offiçiaô dle Quaestór imperiál
[size=10]OFFICIUM DE QUAESTOR IMPERIALIS[/size]
[size=10]γραφείο της μέγας κουροπαλάτης[/size]

Höchstpreise am 28. Celius des Jahres 10514

Preise für Waren aus Bein (Knochen)

Nadel, einfach: 1 Dupondius (3,13€)
Nadel, mittels Gravur verziert: 1 Sesterz (6,25€)
Dose, einfach: 1 Denar Ð (12,50€)
Dose mit einfacher Gravur: 1 Denar, 1 Dupondius (15,63€)
Dose, aufwändig reliefiert: 2 Denare Ð (25,-€)
6 Knöpfe, gross 1 Dupondius (3,13€)
6 Knöpfe, klein: 1 Ass (1,56€)
Messergriff, einfach: 1Ass (1,56€)
Messergriff mit Gravur: 1 Dupondius (3,13€)
Messergriff, aufwändig reliefiert: 1 Sesterz (6,25€)
Gürtelschnalle, einfach: 1 Sesterz (6,25€)
Gürtelschnalle, verziert: 1 Sesterz, 1 Ass (7,81€)
Fibel, einfach: 1 Dupondius (3,13€)
Fibel, mit Gravur verziert: 1 Dupondius, 1 Ass (4,69€)

Preise für Stahlwaren

Messer, einfach, mit einfachem Griff: 1 Dupondius (3,13€)
Messer, einfach, mit graviertem Griff: 1 Dupondius, 1 Ass (4,69€)
Messer mit reichverziertem Griff: 1 Sesterz, 1 Ass (7,81€)
Besteck Gabeln, zweizinkig, 6 Stück: 1 Ssterz (6,25€)
Besteck Löffel, 6 Stück: 1 Sesterz (6,25€)
1 Schöpflöffel: 1 Dupondius (3,13€)
1 Fleischzange: 1 Ass (1,56€)
1 Vorlegegabel: 1 Ass (1,56€)
1 Schneebesen: 1 Dupondius, 1 Ass (4,69€)
1 Gürtelschnalle: 1 Dupondius (3,13€)
3 Dutzent (36 Stück) Nähnadeln: 1 Semes (o,78€)

Preise für Bronzewaren

Messer, einfach, mit einfachem Griff: 1 Denar Ð (12,50€)
Messer, einfach, mit graviertem Griff: 1 Denar Ð, 1 Dupondius (15,63€)
Messer, einfach, mit aufwändig verziertem Griff: 1 Denar Ð, 1 Sesterz (18,75€)
Messer mit Gravur und aufwändig verziertem Griff: 2 Denare Ð, 1 Sesterz (31,25€)
Besteck Gabeln, einfach, zweizinkig, 6 Stück: 2 Denare Ð (25,-€)
Besteck Gabeln, zweizinkig, mit Gravur, 6 Stück: 2 Denare Ð, 1 Dupondius (28,13€)
Besteck Löffel, einfach, 6 Stück: 2 Denare (25€)
Besteck Löffel, mit Gravur, 6 Stück: 2 Denare Ð, 1 Dupondius (28,13€)
1 Fleischzange: 1 Sesterz (6,25€)
1 Vorlegegabel: 1 Denar Ð (12,50€)
1 Schneebesen: 2 Denare Ð (25,-€)
1 Gürtelschnalle, einfach: 2 Denare Ð (25,-€)
1 Gürtelschnalle, mit Gravur: 2 Denare Ð, 1 Sesterz (31,25€)
1 Fibel, einfach: 2 Denare Ð (25,-€)
1 Fibel, mit Gravur: 2 Denare Ð, 1Sesterz (31,25€)
1 Nähnadel: 1 Dupondius (3,13€)
1 Haarnadel, einfach: 1 Sesterz (6,25€)
1 Haarnadel, mit Gravur: 1 Sesterz, 1 Dupondius (9,38€)
1 Haarnadel, mit aufwändig verziertem Griff: 1 Denar Ð, 1 Sesterz (18,75€)

Alle Preise gelten ausschliesslich für Waren aus Handarbeit!

[/brief]

Drucke diesen Beitrag

  Gens der Aelia und Aurelia
Geschrieben von: Persephone Aelia Aurelia Verissima - 25.08.2016, 23:19 - Forum: Anmeldung von Haupt- und Neben ID´s - Antworten (2)

Hier melde ich die Tochter des Titus Aelius Spina,Frau des Marc Aurelius Maximus,Nichte des Lucius Cornelius und Appius Luciarius.
Als Witwe des Commodus Aurelius erhebe ich hiermit Anspruch auf die Güter und Ländereien der Aelia & Aurelia.

Drucke diesen Beitrag