Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 375 Benutzer online » 0 Mitglieder » 374 Gäste
Yandex
|
Aktive Themen |
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Honorius Flavius Julianus
Gestern, 20:03
» Antworten: 67
» Ansichten: 91
|
Heilige Weisheit
Forum: Hagia Sophia
Letzter Beitrag: Minerva
21.04.2025, 11:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Schmalspurbahn
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
16.04.2025, 08:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Tramstation
Forum: Universitas Alba Longina
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Tramstation
Forum: Universitas Justinianopolitanae
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Das Ferox
Forum: Ferox
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
11.04.2025, 16:49
» Antworten: 222
» Ansichten: 37.421
|
Neuigkeiten aus dem Reino...
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
31.03.2025, 15:31
» Antworten: 17
» Ansichten: 304
|
Diplomatieliste
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 10:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 0
|
Forschungsstation
Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 0
|
Forschungsstation
Forum: Antarctica
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:55
» Antworten: 5
» Ansichten: 0
|
|
|
Despacho Procurador General/Department of the Attorney General |
Geschrieben von: Milenko Kaderavekova - 23.06.2016, 11:54 - Forum: Pentapolianische Justiz
- Antworten (1)
|
 |
Während Milenko in der Reichshauptstadt ermittelt, bereitet sein Amt die pentapolianische Aufarbeitung des Falles vor.
Man wird sich mit dem Reich sicherlich koordinieren können, gegen die Täter ermittelt Pentapolis mit Verdacht auf:
- Wirtschaftssabotage (Olivenöl ist eine der "Haupt'export'güter" der Republik in das Imperium)
- Bildung einer kriminellen Vereinigung (Stichwort: Schmugglernetzwerk)
- Wertzeichenfälschung (Etikette mit Güteklassen sind Wertzeichen in Pentapolis)
- Urkundenfälschung (Gütesiegel für Handelsklassen sind in Pentapolis staatliche Etiketten und damit Urkunden)
- Störung der Wirtschaftsplanerfüllung (Da das falsche Olivenöl die vereinbarten Handelspläne unterbricht)
Es wird ein Brief geschrieben während ein Staatsanwalt die entsprechen Vorlagen einem Richter Vorbringt.
|
|
|
Die Vermessung des Imperium Orientalis |
Geschrieben von: Functionarius - 01.06.2016, 11:26 - Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
- Keine Antworten
|
 |
*SO*In diesem Thread können alle "Nebenhandlungen", die die Grenzstreitigkeiten der Coloniae oder auch πόλεις betreffen, eingeschrieben werden. Bitte ausdrücklich auch unabgesprochene Aktionen (soweit nicht gerade eine Autobahn oder Ähnliches beschrieben wird, was es hierzulande eben gar nicht gibt) auf die der Consul und Pericles dann eben reagieren müssen*SO*
Die kaiserlichen Beamten, die von Justinianopolis ins gesamte Ostreich entsandt wurden, um ein für alle Mal zu vermessen, welche πόλις bzw Colonia nun welches Territorium besitzt, stellen im Raum Chersonessos-Sybaris einige Merkwürdigkeiten fest: Sowohl das von den Chersonnen als auch das von den Sybariten beanspruchte Territorium müssen ursprünglich einmal kleiner gewesen sein! Die alten Grenzsteine, die noch die korrekten Meilenangaben von den Grenzen zur jeweiligen πόλις beinhalten, waren zum Teil vergraben worden, in anderen Fällen in nahegelegenen See versenkt etc. Offenbar haben die Bevölkerungen der Städte in grossem Maße geschummelt. Man kann anhand der Fundspuren sogar in etwa nachrechnen, in welcher historischen Phase dies geschehen sein muss: Während der beiden Bürgerkriege gegen Manuel XIV, der sich mit Gewalt zum Alleinherrscher machen wollte. Die letzte Phase seiner Regentschaft war also wesentlich weniger gefestigt, als dieser behauptet hatte. Die Tatsache, dass die Städte diese "Grenzkorrekturen" im ganz grossen Stil ausgeführt haben, beweist, da so ziemlich jeder Bürger davon gewusst haben dürfte.
|
|
|
Grenzstreitigkeiten! |
Geschrieben von: Honorius Flavius Julianus - 19.05.2016, 20:18 - Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
- Antworten (43)
|
 |
In Justinianopolis, der herrlichen Hauptstadt des Ostreiches, sieht sich Kaiser Honorius genötigt, die Vertreter der grossen Städte zu empfangen.
Hinter einem Vorhang verborgen beobachtet er das Geschehen. Da stehen sie nun und streiten lautstark. Die Gesandten aus Chersonessos, Sybaris, Soloi, Minasolum, Artemisia, Athenopolis, Bubastis, Megalopolis, Sebaste-Augusta, Thurium, Tauromenium, Merina, Ephesos, Syracusium, Mytilene, Hyleía, Tarentum, Agrigentum, Metapontum und Comagena in Eturaea. Die Hauptstadt nicht mitgerechnet 20 Städte, alle im Range einer Colonia- und alle miteinander im Streit, wo denn nun genau die Grenzen zwischen ihren Städten, hier im Osten auf eturäisch Poleís genannt, verlaufen. Und er, der Kaiser, soll nun entscheiden. Wie nervig! Er lässt nach dem Consul des Ostens, Maximus Minus Deja schicken. Da benötigt er dringend Hilfe!
|
|
|
|