Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 39 Benutzer online » 0 Mitglieder » 38 Gäste
Yandex
|
Aktive Themen |
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
17.04.2025, 23:23
» Antworten: 36
» Ansichten: 40
|
Schmalspurbahn
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
16.04.2025, 08:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Tramstation
Forum: Universitas Alba Longina
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Tramstation
Forum: Universitas Justinianopolitanae
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Das Ferox
Forum: Ferox
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
11.04.2025, 16:49
» Antworten: 222
» Ansichten: 37.319
|
Neuigkeiten aus dem Reino...
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
31.03.2025, 15:31
» Antworten: 17
» Ansichten: 294
|
Diplomatieliste
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 10:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 0
|
Forschungsstation
Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 0
|
Forschungsstation
Forum: Antarctica
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:55
» Antworten: 5
» Ansichten: 0
|
Abschluss der Forschungen
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
26.03.2025, 09:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
|
|
Pause in einem Olivenhain |
Geschrieben von: Berenike I. von Edonia - 05.09.2010, 13:43 - Forum: Dioecesis Ephèbe/διοίκησις Εφήβε
- Antworten (22)
|
 |
Vor den Toren Ephebés in einem üppigen Olivenhain lässt die Königin die Sänften absetzen und gibt Anweisung an Ihre Legionäre zu rasten.
Bald sind wir in Ephebé und wir sollten diesen schönen Ort und die Nachmittagssonne nutzen um zu entspannen und die Zeit für einen Plausch nutzen.
Lucomonin Deja setzt Euch doch zu mir....
befiehlt den Legionäre die tolosaner Roten und das baetinische Schönhaar an den Bach zu führen.
|
|
|
Platz vor der Botschaft |
Geschrieben von: Catullo di Borghetto - 01.09.2010, 17:26 - Forum: Sedes Legationis Foederationis Turaniae
- Antworten (15)
|
 |
Die Botschaft Palatinas wurde architektonisch etwas dem antiken Stil nachempfunden, welchen die Bewohner dieses Landes pflegen, doch verhehlen die Palatiner natürlich nicht ihre Ursprünge, und fügten dem Ganzen etwas ihren eigenen Geschmack dazu. Da die Renaisancearchitektur sich an der Antike orientiert, kam somit ein harmonisches Ergebnis zum Vorschein, welches sich in das Gefüge der restlichen Stadt eingliedert, wiederum durch die typischen Strukturen eines italienischen Palazzo auffällt.
Das Haus besteht aus mehreren Stockwerken, um den Komfort von Gästen wie den der Arbeiter und Bewohner selbst zu gewährleisten. Im Erdgeschoss gibt es eine große Vorhalle, sowie einige kleinere Büros und Schalter, das zweite Geschoss, das Piano Nobile, beherbergt die Konferenzräume und Säle, dazu das Büro des Botschafters Catullo di Borghetto. Das dritte Geschoss bildet die Wohnung des letzteren. Unter dem Dach werden Vorräte gelagert, insbesondere palatinische Spezialitäten, sowie Akten und anderer Kram, den ein ordentlicher Botschafter hier über die Zeit verstauben lässt.
|
|
|
Der Botschafter aus Palatina grüßt |
Geschrieben von: Catullo di Borghetto - 01.09.2010, 11:06 - Forum: Census
- Antworten (4)
|
 |
Ein Mann auf einem Pferd nähert sich dem Gebiet, ein langer, wehender schwarzer Umhang flattert hinter dem Rücken auf.
Der Reiter hält sein Ross an. Der Herr trägt einen Bart und eine Rolle in der Hand - er sieht sich etwas um.
Schöne Olivenhaine...
Konzentriert sich aufs Wesentliche
Grüße aus Palatina an die Ephèber! Wir sind sehr erfreut über den Besuch und die Ehrerbietung, derer wir zu Teil wurden, und haben in Palatina für den ehrwürdigen Marcus Flavius ein paar Geschenke bereitgelegt, die er nur noch abholen muss.
Wie immer übertreiben die Palatiner mit ihrer Gastfreundschaft, ich hoffe, das wird verziehen...
|
|
|
Hotelanlage "Aphrodisias" |
Geschrieben von: Arsinoë VII. von Syrene - 30.08.2010, 13:22 - Forum: Syrene
- Antworten (116)
|
 |
In der Nähe der Colonia Bereniceía wurde eine grosse Hotelanlage mit dem Namen "Aphrodisias" erbaut. Sie soll Familien und Einzelreisenden Ruhe und Erholung bieten.
Landschaftlich reizvoll gelegen, wartet die Anlage auch mit Sehenswürdigkeiten auf, so zum Beispiel den kleinen, im landestypischen Stil erbauten Tempeln.
Für diese Tempelchen der Landbevölkerung wurden als Baumaterialien weder Gold noch Marmor in grösserem Ausmasse verwendet, sondern Holz, Ziegelsteine, die später weiss verputzt wurden und Statuen aus Terracotta.
Die Anlage selbst wurde im heimischen Stil, in Flachdach-Bauweise errichtet, die dem "Bungalow-Stil" recht nahe kommt.
Die Zimmer und Bungalows entsprechen selbstverständlich internationalem Standard.
|
|
|
|