Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 275
» Neuestes Mitglied: DerekAlami
» Foren-Themen: 1.728
» Foren-Beiträge: 22.608

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 93 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 92 Gäste
Google

Aktive Themen
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.07.2025, 20:28
» Antworten: 89
» Ansichten: 267
19 Milliarden Denarii
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
Letzter Beitrag: Helena Justina Falcata
21.07.2025, 21:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Im Thronsaal
Forum: Der kaiserliche Palast
Letzter Beitrag: Honorius Flavius Julianus
14.07.2025, 21:09
» Antworten: 70
» Ansichten: 9.017
Einladung und Gründung zu...
Forum: Sedis Legationii/προξενης
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
14.07.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Abschlußerklärung
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
15.06.2025, 20:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Neues Jahr MM DCC LXXIX
Forum: Census
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
08.06.2025, 14:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Neues Jahr, neues Spiel!
Forum: Der Zwölfstädtebund
Letzter Beitrag: Sophia Villania
04.06.2025, 21:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Ein Neues Jahr!
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
04.06.2025, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Frohes Neues Jahr!
Forum: Syrene Foederatis
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
04.06.2025, 21:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Neues Jahr. Bei Mithras!
Forum: Comagena
Letzter Beitrag: Mithridates IV
04.06.2025, 20:59
» Antworten: 0
» Ansichten: 0

 
  Platz vor der Botschaft
Geschrieben von: Catullo di Borghetto - 01.09.2010, 17:26 - Forum: Sedes Legationis Foederationis Turaniae - Antworten (15)

[Bild: botschaftinephebe.jpg]

Die Botschaft Palatinas wurde architektonisch etwas dem antiken Stil nachempfunden, welchen die Bewohner dieses Landes pflegen, doch verhehlen die Palatiner natürlich nicht ihre Ursprünge, und fügten dem Ganzen etwas ihren eigenen Geschmack dazu. Da die Renaisancearchitektur sich an der Antike orientiert, kam somit ein harmonisches Ergebnis zum Vorschein, welches sich in das Gefüge der restlichen Stadt eingliedert, wiederum durch die typischen Strukturen eines italienischen Palazzo auffällt.

Das Haus besteht aus mehreren Stockwerken, um den Komfort von Gästen wie den der Arbeiter und Bewohner selbst zu gewährleisten. Im Erdgeschoss gibt es eine große Vorhalle, sowie einige kleinere Büros und Schalter, das zweite Geschoss, das Piano Nobile, beherbergt die Konferenzräume und Säle, dazu das Büro des Botschafters Catullo di Borghetto. Das dritte Geschoss bildet die Wohnung des letzteren. Unter dem Dach werden Vorräte gelagert, insbesondere palatinische Spezialitäten, sowie Akten und anderer Kram, den ein ordentlicher Botschafter hier über die Zeit verstauben lässt.

Drucke diesen Beitrag

  Der Botschafter aus Palatina grüßt
Geschrieben von: Catullo di Borghetto - 01.09.2010, 11:06 - Forum: Census - Antworten (4)

Ein Mann auf einem Pferd nähert sich dem Gebiet, ein langer, wehender schwarzer Umhang flattert hinter dem Rücken auf.
Der Reiter hält sein Ross an. Der Herr trägt einen Bart und eine Rolle in der Hand - er sieht sich etwas um.


Schöne Olivenhaine...

Konzentriert sich aufs Wesentliche

Grüße aus Palatina an die Ephèber! Wir sind sehr erfreut über den Besuch und die Ehrerbietung, derer wir zu Teil wurden, und haben in Palatina für den ehrwürdigen Marcus Flavius ein paar Geschenke bereitgelegt, die er nur noch abholen muss.

Wie immer übertreiben die Palatiner mit ihrer Gastfreundschaft, ich hoffe, das wird verziehen...

Drucke diesen Beitrag

  S.A.E. Touristik
Geschrieben von: Helena Justina Falcata - 30.08.2010, 14:44 - Forum: S.A.E. "Servisu Aérién Ephèbién" - Keine Antworten

Für Reisende und Urlauber aus dem In- und Ausland hat die staatseigene S.A.E. auf dem Gebiet der Colonia Bereniceía eine Ferienanlage errichten lassen.

Drucke diesen Beitrag

  Hotelanlage "Aphrodisias"
Geschrieben von: Arsinoë VII. von Syrene - 30.08.2010, 13:22 - Forum: Syrene - Antworten (116)

In der Nähe der Colonia Bereniceía wurde eine grosse Hotelanlage mit dem Namen "Aphrodisias" erbaut. Sie soll Familien und Einzelreisenden Ruhe und Erholung bieten.
Landschaftlich reizvoll gelegen, wartet die Anlage auch mit Sehenswürdigkeiten auf, so zum Beispiel den kleinen, im landestypischen Stil erbauten Tempeln.
Für diese Tempelchen der Landbevölkerung wurden als Baumaterialien weder Gold noch Marmor in grösserem Ausmasse verwendet, sondern Holz, Ziegelsteine, die später weiss verputzt wurden und Statuen aus Terracotta.
Die Anlage selbst wurde im heimischen Stil, in Flachdach-Bauweise errichtet, die dem "Bungalow-Stil" recht nahe kommt.
Die Zimmer und Bungalows entsprechen selbstverständlich internationalem Standard.

Drucke diesen Beitrag

  Das Aphitheatrum Flavium
Geschrieben von: Ladinia - 30.08.2010, 12:48 - Forum: Aphitheatrum Flavium - Antworten (189)

Das Amphitheatrum Flavium, in dem die Wagenrennen in der Reichshauptstadt abgehalten werden.

[Bild: collosseum.jpg] ©@Unimatrixzero

Drucke diesen Beitrag

  Der Weg nach Aquatropolis
Geschrieben von: Ladinia - 30.08.2010, 12:35 - Forum: Hansa Ladina - Keine Antworten

Der Weg zum Handelskontor im aquatropolitanischen Seereich.

Drucke diesen Beitrag

  Krönungsfeierlichkeiten und Wagenrennen
Geschrieben von: Claudia Flavia Rufina - 29.08.2010, 22:54 - Forum: Les Mediés - Antworten (14)

Im gesamten Imperium werden Informationen ausgehängt.

Zitat:
[Bild: wpskl.gif] [Bild: neuwapp.png] [Bild: wpkl.gif]


[size=10]Londinium, Ephèbe, Antiocheìa, den 29.08.2763
[/size]


Als durch Seine Majestät den Kaiser des Reiches von Ephèbe am 18.07.2763 das Imperium in die drei Königreiche Edonia, Vitellia und Syrene neugegliedert wurde, da geschah dies, um dem ladinischen Volke eine seinen Traditionen gemäße Form seines Reiches zu geben.

Da es einen Senat, der als Aufsichtsorgan der untergegangenen zweiten Republik, deren Untergang ein weiteres Mal die Nicht-Zweckdienlichkeit dieser Staatsform für das Zusammenleben der ladinischen Nation bewies, nicht mehr gibt und um auch das ewige Prinzip des neuen Reiches zu verdeutlichen, wurde bei Gründung der drei Monarchien auf den Zusatz "Föderaten" verzichtet.

Nun haben Wir, Ihre Majestät Berenike I. de Edonia, Ihre Majestät Arsinoé I. de Syrene und Marcus I. de Vitellia (und als Marcus Flavius Celtillus Kaiser des Imperium Ladinorum) beschlossen, am kommenden Sonntag den 05.09.2763 in der Hauptstadt des Imperiums, in Ephèbe, die gemeinsamen Krönungsfeierlichkeiten abzuhalten.

Aus diesem Anlass werden zum ersten Mal nach langer Zeit auch wieder Wagenrennen mit Quadrigen im Amphitheater zu Ephèbe veranstaltet werden, Wagenrennen, zu denen auch Gespanne aus dem Auslande eingeladen sind.

Auf das reichlich Gäste zu bewirten und ebenfalls reichlich Gespanne zu bewundern sein werden.
Salve utque Vale!



[Bild: berenikevedonia.png]



[Bild: mfc.gif]


[Bild: arsinsig.png]

Drucke diesen Beitrag

  Im Hafen von Antiocheía
Geschrieben von: Cives - 26.08.2010, 21:49 - Forum: Antiocheía - Keine Antworten

Im Hafen von Antiocheía wird die "Selene", eine 3850-Talente-Corbita beladen.
Die Fracht:
116 Talente gesalzene und damit haltbare Butter.
27 Talente syrenischer Hartkäse.
67 Talente gedörrtes Rindfleisch.
247 Talente syrenische Salami.
205 Talente Ziegenkäse.
39 Amphoren Weisswein "Liebliche Syrenerin".
77 Amphoren Rotwein "Blauer Gallier".
89 Amphoren gutes Bier aus dem Helvierland.
Oh ja! Und nicht zu vergessen: Die 15 Amphoren besten Walnussöles!
Dazu Byssus und Seide, die zusammen nicht viel wiegen. Der Rest der Fracht besteht aus Ziegelsteinen.
Zielhafen ist Gergovia, der Seehafen der Reichshauptstadt Ephèbe. Hier soll die Fracht umgeladen und direkt nach Ephèbe, in die kaiserlichen Speicher verbracht werden. In etwa 2 Tagen wird die "Selene" Gergovia erreicht haben.

[Bild: mercuraufsee.jpg]

©@Kiwi_Kea@web.de

Drucke diesen Beitrag

  Arbeit
Geschrieben von: Niketas Choniatés - 25.08.2010, 13:58 - Forum: Antiocheía - Keine Antworten

Niketas Choniatés macht sich in der neuen Residenz Antiocheía an die Arbeit.
"Listen müssen her. Man muss doch wissen über welche und wieviele Schiffe wir verfügen...fangen wir mal an..."

[Bild: listeb.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Zu klein!
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 21.08.2010, 10:14 - Forum: Das Forum in Ephèbe - Antworten (2)

Nachdem er aus Chinopien heimgekehrt ist, spaziert Marcus mal wieder über das Forum in Ephèbe.
Bürger sprechen ihn an....

Drucke diesen Beitrag