| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 370 Benutzer online » 0 Mitglieder » 368 Gäste Baidu, Bing
|
| Aktive Themen |
Aus dem 10. Bezirk wird V...
Forum: Ein feines Haus im 10. Bezirk.
Letzter Beitrag: Arcadius Flavius Aelianus
Gestern, 22:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 2
|
Neuigkeiten aus dem Reino...
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum
Letzter Beitrag: Rodrigo Gutiérrez
Gestern, 15:41
» Antworten: 19
» Ansichten: 751
|
Die neuen (alten) Nachbar...
Forum: Infra simulationem discutandibus
Letzter Beitrag: Rodrigo Gutiérrez
Gestern, 15:39
» Antworten: 2
» Ansichten: 36
|
Botschaft Severaniens
Forum: Ordo Iedi
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
Gestern, 14:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
30.10.2025, 22:36
» Antworten: 105
» Ansichten: 1.152
|
Bestandsaufnahme
Forum: Informationen für Reisende
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
30.09.2025, 13:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Die Vertreter Montañas, L...
Forum: Reate
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
11.09.2025, 20:36
» Antworten: 73
» Ansichten: 32.994
|
Post und Polizei
Forum: Informationen für Reisende
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
08.09.2025, 14:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 168
|
Wintereinbruch
Forum: διοίκησις Επάνω Ετουραια/Dioecesis Eturaea Superior
Letzter Beitrag: Anna Komnena
04.09.2025, 17:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Wintereinbruch
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
04.09.2025, 11:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
|
|
| Aufnahme von diplomatischen Beziehungen |
|
Geschrieben von: Roberto Cañero-Romero - 18.11.2022, 20:41 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
- Antworten (3)
|
 |
Handlung: Ein Brief aus Carcas erreicht die Außenpräfektur.
Carcas, el viernes 18 de noviembre de 2022
A: Su Exelencia, Niketas Choniatés, Praefectus de Re Externaae
Exelencia,
angesichts der politischen Erneuerungen in Montaña hat sich derzeitig eine Expertenregierung unter der Führung von Canciller Violeta Rojas-Torres gebildet.
Auch wenn diese als Übergangsregierung fungiert, so haben Palast und Regierung beschlossen, mein Ministerium mit der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zu betrauen.
Da Ladinien als weltoffenes Land bekannt ist, dass als zuverlässiger Ansprechpartner für alte, erneuerte und neue Nationen, CartA-Staaten und nicht CartA-Staaten fungiert, kam die Regierung zum Entschluss, dass das IL als erster Partner für die neue Außenpolitik die ideale Option ist.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Exelencia für ein Treffen mit mir offen wären. Aufgrund Eurer langen Erfahrung als dienstältester Außenpolitiker aller mir bekannten Nationen, würde ich Euch freie Wahl bei der Bestimmung des Ortes und der Zeit überlassen.
Lo saluda atentamente
Roberto Cañero-Romero
Ministro de Asuntos Exteriores del Reino de Montaña
|
|
|
| Protektoratszone - Neue Provinz |
|
Geschrieben von: Aulus Flavius Dentatus - 25.10.2022, 10:56 - Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
- Antworten (3)
|
 |
Die ehemalige Protektoratszone.
Handlung: Auf Befehl der Regierung: Da kein Staat mehr Anspruch auf dieses Gebiet erhebt, dieses Territorium auf den Weltkarten ohnehin als ladinisch gekennzeichnet ist, nehmen die imperialen Truppen es erneut in Besitz. Diesmal jedoch nicht als Protektoratszone. Das Nordufer des Lycabethos wird nun förmlich annektiert und als Provinz Eturaea Ripensis in das Reich eingegliedert. Die neue Provinz ist ein schmaler Landstreifen von etwa 12,8 Meilen, 8,6 Leugen oder etwa 19 Kilometern Breite. Damit sind auf in diesem Gebietsabschnitt beide Ufer des Lycabethos in ladinischer Hand.
|
|
|
| Geburtstag des Königs |
|
Geschrieben von: Functionarius - 23.09.2022, 19:14 - Forum: Comagena
- Antworten (4)
|
 |
Handlung:Im gesamten Königreich Comagena herrscht Festtagsstimmung. Seine Majestät der König hat Geburtstag. Heute herrscht Schulfrei, die Märkte sind heute Jahrmärkte, öffentliche Gebäude wurden beflaggt und auch viele private Häuser zeigen Flagge.
|
|
|
| Die Imperatores Augusti rufen. |
|
Geschrieben von: Arcadius Flavius Aelianus - 28.08.2022, 19:39 - Forum: Reate
- Antworten (12)
|
 |
Handlung: Es ist Wochenende und so trifft sich die kaiserliche Familie in Reate. Daher sitzen auch die Bruderkaiser in einem verschwiegenen Raum beieinander um Wichtiges zu bereden. Offenbar beraten sie schon länger. Arcadius, Kaiser des Westreiches, wendet sich an Honorius, den Herrscher des Westreiches.
"Glaubst Du, er kommt der Bitte nach? Immerhin wollte er nicht mehr Botschafter sein."
|
|
|
| Besuch auf dem Lande |
|
Geschrieben von: Livia Lucilla Argeadina - 25.07.2022, 23:01 - Forum: Bigastrum
- Antworten (3)
|
 |
Handlung:Venefica, aus ältestem Adel und Fürstin von Glanum - so klein die Stadt im Süden der Insel Victris auch sei - landet mit der Wolkengaleere und macht sich sodann auf den Weg zu ihrem Landgut Lilium. Nichts Großes - für ladinische Verhältnisse. Im Ausland gälte das Gut als riesig. Dabei ist lediglich ein Teil des Besitzes des Hauses Argea.
In letzter Zeit denkt sie häufig über die Vergangenheit nach. An ihren Vater, Romulus II, welcher einst von Tolosa aus große Teile des Westens, dass Reich von Tolosa regierte. Daran, dass sie beinahe Kaiserin des Reiches von Tolosa geworden wäre, daran, dass ihr eigener Vater sie missbraucht hatte. Nicht, dass er sich an ihr, seiner Tochter, sexuell vergangen hätte, sondern dadurch, dass er sie zu einer Waffe gemacht hatte. In dieser Weise tatsächlich dann doch sexuell. Sie schüttelt den Kopf, will die dunklen Gedanken vertreiben. Immerhin war sie die Mörderin eines hohen Beamten der untergegangenen Res Public, in deren Auftrag ihr Vater regiert hatte. Sollte sie den Flaviern zürnen? Dafür, dass sie die Machenschaften ihres Vaters, dieses Scheusals, aufgedeckt hatten? Dafür, dass sie das Reich von Tolosa wieder in die Res Publica integriert hatten? Dafür, dass sie nach dem Zusammenbruch der Res Publica das gesamte Reich übernahmen? Sicher nicht, eine andere Lösung wäre ohnehin nicht denkbar gewesen. Und Kaiserin wollte sie nie sein. War sie auch nicht verantwortlich für den Mord, so doch dessen Werkzeug gewesen. Also hatte sie allen Grund, dass Licht der Öffentlichkeit zu scheuen. Der Bürgerkrieg hatte beinahe alle Beweise vernichtet, beinahe alle. Die,die es noch gab, befanden sich in ihrem Gedächtnis und in einem fest verschlossenen Giftschrank in Glanum. Niemand mehr würde heute noch die Fäden wieder zusammen führen können. Trotz Allem führte sie das Leben einen ladinischen Aristokratin, die nur den Geschäften ihrer Familie nachging.
*SO Es handelt sich um eine Simulation aus dem Jahre 2008. Lange her. *SO*
|
|
|
|