Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 69 Benutzer online » 0 Mitglieder » 69 Gäste
|
Aktive Themen |
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Livia Lucilla Argeadina
11.08.2025, 11:16
» Antworten: 92
» Ansichten: 335
|
Senet
Forum: Antiocheía
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
02.08.2025, 16:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Internetcaffeés
Forum: Das Forum in Ephèbe
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
30.07.2025, 19:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
19 Milliarden Denarii
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
Letzter Beitrag: Helena Justina Falcata
21.07.2025, 21:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
|
Im Thronsaal
Forum: Der kaiserliche Palast
Letzter Beitrag: Honorius Flavius Julianus
14.07.2025, 21:09
» Antworten: 70
» Ansichten: 9.143
|
Einladung und Gründung zu...
Forum: Sedis Legationii/προξενης
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
14.07.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
|
Abschlußerklärung
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
15.06.2025, 20:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Neues Jahr MM DCC LXXIX
Forum: Census
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
08.06.2025, 14:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
|
Neues Jahr, neues Spiel!
Forum: Der Zwölfstädtebund
Letzter Beitrag: Sophia Villania
04.06.2025, 21:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
Ein Neues Jahr!
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
04.06.2025, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
|
|
|
[Präzedenzfall] Verfälschung der Qualität von Olivenöl. |
Geschrieben von: Aëgidius Aëtius Sygarius - 06.12.2015, 23:27 - Forum: Basilica/βασιλική στοά. Gerichtshalle
- Antworten (98)
|
 |
Der Ädil reicht Klage ein. Im Namen der Cura Annona.
[brief=Cura, 750]
Klage des Ädilats
gegen
Livius Brentanus Superbus
Im Namen des Ädilates und der Cura Anona erhebe ich, Aegidius Aétius Sygarius, Aedilis Imperialis, Anklage gegen den Equites Livius Brentanus Superbus wegen des Verdachtes auf Fälschung von Olivenöl.
Dem Beklagten wird zur Last gelegt, minderwertiges, lediglich zur Verwendung als Lampenöl taugendes Olivenöl aus Früchten der Klasse "Chersonnica" mittels chemischer Prozesse derart verfälscht zu haben, dass sie als Produkt der Klasse "Regia" unwissenden Kunden verkauft werden könnten.
In Anbetracht dessen, dass Produkte jeglicher Art in nächster Zukunft auch Absatz im Ausland und bei Touristen finden mögen, erhebt das Ädilat Anklage gegen besagten Bürger, damit das Vertrauen künftiger und bisheriger Kunden in die Reinheit ladinischer Produkte nicht erschüttert werde und beantragt daher eine Strafe von drei Jahren Zwangsarbeit für den Equites Livius Brentano Superbus in den Bleiminen. [/brief]
|
|
|
[Kirche] Festtagsverkündigung |
Geschrieben von: Shenouda III - 06.12.2015, 02:02 - Forum: Comagena
- Keine Antworten
|
 |
Zitat:Tag des heiligen Nikolaus
Noch ist nicht wirklich Winterzeit
und trotzdem ist es schon so weit,
dass man den Bischof Nikolaus wandern sieht,
wie er von Haus zu Haus jetzt zieht.
Er ist ganz einfach zu erkennen,
man kann die Dinge kurz benennen,
die aus ihm einen Bischof machen:
Stab, Mantel, Mitra, solche Sachen.
Doch eines ist auch dabei,
das erkennt man einwandfrei.
Es ist ein Buch, außen aus Gold,
indem er über Dinge grollt,
die sich hier bei Euch begaben
und die ihm nicht gefallen haben.
Nikolaus, sage uns ganz klar:
Gab es auch Gutes in diesem Jahr?
Als Abune und Oberhaupt der christlichen Kirche von Kush überlasse ich die Antwort allen Gläubigen dieser Welt.
Mir obliegt es als Stellvertreter meines Gottes nur allen Bewohnern dieses unseren Planeten einen friedvollen besinnlichen Nikolaustag zu wünschen,Ob Pagan,Christ,Jude,Muslim lasst uns Gedanken des Friedens,der Nächstenliebe und des Miteinanders in unser Herz tragen.
|
|
|
Kontrollgang |
Geschrieben von: Aëgidius Aëtius Sygarius - 30.11.2015, 21:20 - Forum: Saepta Julia und Unternehmen im gesamten Reich
- Antworten (2)
|
 |
Der Aedilis schlendert durch die Saepta. Unerkannt. Er kostet bei einem Olivenölhändler. Er kostet - und spuckt dann angewidert aus.
"Das soll Regia sein? Das ist bestenfalls Lampenöl! Ich lasse Euch verhaften!!!"
Wendet sich dann an einen herbeieilenden Angehörigen der Vigiles
"Verhaften, den Mann! Und das Öl einer genauen Untersuchung unterziehen. Befehl des Ädilats! Und wenn sich Beweise für Panscherei und Manipulation finden..."
Wendet sich dem inzwischen kreidebleichen Ölhändler zu
"...werde ich alle Hebel in Bewegung setzten, dass Du in den Bleiminen landest!!! §$% "
|
|
|
Erster Advent! |
Geschrieben von: Aëgidius Aëtius Sygarius - 29.11.2015, 22:07 - Forum: Corvara
- Keine Antworten
|
 |
Auch wenn das Land auf der Südhalbkugel liegt, die Christen Ladiniens begehen heute den ersten Advent. So auch der Episcopus Magnus.
Schönen ersten Advent!
|
|
|
CartA-Umfrage |
Geschrieben von: De Rossi - 28.11.2015, 20:24 - Forum: Infra simulationem discutandibus
- Antworten (3)
|
 |
Hallo liebe CartiAner!
Ja, die CartA macht was sie soll. Zumindest für diejenigen, die schon darauf verzeichnet sind. Dennoch ist in den letzten Monaten zu beobachten, dass einige Dinge nicht so rund laufen. Deshalb ist es vielleicht mal wichtig zu wissen, was die Spieler in den CartA-Staaten so denken und wie sie sich die CartA vorstellen.
Ich habe eine Umfrage erstellt, die ein paar Dinge abklopfen soll. Vielleicht kann man daraus eine zukunftsfähige Reform entwickeln, oder einfach nur alles so lassen wie es ist.
Die Umfrage ist anonymisiert und richtet sich an alle Spieler, die mind. eine Haupt-ID in einem CartA-Staat haben. Bitte verzichtet auf eine Mehrfachteilnahme und geht bitte nur mit der Haupt-ID in eurer Haupt-MN an den Start.
Die Einladungen zur Umfrage verschicke ich per eMail an alle die mir hier, in diesem Staat, eine PN mit einer eMail-Adresse schicken. Ich prüfe halbwegs, ob es sich um eine Haupt-ID handelt und hoffe einfach mal, dass ihr so ehrlich seid und wirklich nur um eine einmalige Teilnahme bittet.
Ich habe in diesem Forum die Einstellung vorgenommen, dass ich per eMail über eine neue PN benachrichtigt werde. Dennoch kann es natürlich etwas dauern, bis ich die Einladung verschicken kann. Daher bitte ich um Geduld, wenn es 1-3 Tage dauert. Ich versuche aber zeitnah zu reagieren.
Vielen Dank!
|
|
|
Über Steuern und Zölle. |
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 27.11.2015, 13:23 - Forum: Regesta Imperii
- Keine Antworten
|
 |
[brief=Reich,750]
[align=center]Lex Luciana de Munus Tributum
[align=left]Centesima rerum venalium
Die bisherige Verkaufssteuer in Höhe von 10% des Warenwertes wird um 9% auf nunmehr 1% des Warenwertes gesenkt.
Consuenses
Das gesamte Imperium wird in Consuetudines (Zollbezirke) eingeteilt. Diese entsprechen den Dioecesiae Alba Longa, Justinianopolis (Eturaea Superior), Syrene, Lycabethos (Gallia Magna), Alexandria, Aigai, Thivara, Minasolum (Eturaea Inferior), Comagena, Dacia, Pentapolis und Palmyra eingeteilt.
Auf Waren, die innerhalb des Reiches verhandelt werden und die dabei die Grenzen eines oder mehrerer Zollbezirke überschreiten, wird künftig ein einmaliger Zoll von 2,5% des Warenwertes erhoben. Erhobene Zölle in den Dioecesiae fallen an die imperiale Staatskasse, solche, die auf den Staatsgebieten der Föderaten erhoben wurden, gehen in Besitz und Eigentum der jeweiligen Regierungen über.*
Portusennae
Die Portusennae, die Hafengebühren , werden in Zukunft Bestandteil der Haushalte der Dioecesiae bzw. der Föderaten.
Tributum Coloniae
Städte vom Rang einer Colonia erhalten das Markt- und Stapelrecht. Händler, die in einer solchen, mit dem Status einer Colonia ausgestatten Siedlung Waren verkaufen wollen, müssen eine Abgabe an die Stadtregierung in Höhe von einem Prozent des Warenwertes entrichten. Selbiges gilt für Waren, die in einer solchen Stadt lediglich gelagert bzw. zwischengelagert werden.
Tributum Soli
Auf Erträge aus der Landwirtschaft wird eine Bodenertragsabgabe in Höhe von 5% erhoben.
Vicesima herediatium
Auf Erbschaften wird eine Abgabe in Höhe von 5% des Geldwertes des zu vererbenden Vermögens erhoben. Als Vermögen gelten Beträge ab einer Höhe von 1000,- Ð
Tributum capitis
Jeder Bürger des Reiches mit eigenem Einkommen entrichtet eine Kopfsteuer in Höhe von einem Prozent des besagten Einkommens.
*Zusatz
Die Volksrepublik Pentapolis verzichtet aus freien Stücken auf die Einnahmen aus den Consuenses zugunsten des Imperiums unter der Maßgabe, dass das Reich diese Einnahmen ausschliesslich zu Zwecken der Bildung, für Soziales und der Kultur verwendet. Diese Überlassung kann von der Regierung der Volksrepublik jederzeit und ohne Angabe von Gründen dem Imperium entzogen werden.
Gegeben zu Justinianopolis und Alba Longa, Turanis den 25. Amphilus des Jahres 10514
![[Bild: photo-55-4bb1c6a9.gif]](http://imperium.ladinorum.mikronation.de/Forum/wcf/images/photos/photo-55-4bb1c6a9.gif)
![[Bild: i2578b40igp.png]](http://bilder.der.mikronationen.de/uploads/2015/08/i2578b40igp.png) [/brief]
|
|
|
|