Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 275
» Neuestes Mitglied: WoodrowChuro
» Foren-Themen: 1.729
» Foren-Beiträge: 22.609

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 72 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 71 Gäste
Google

Aktive Themen
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Livia Lucilla Argeadina
11.08.2025, 11:16
» Antworten: 92
» Ansichten: 335
Senet
Forum: Antiocheía
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
02.08.2025, 16:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Internetcaffeés
Forum: Das Forum in Ephèbe
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
30.07.2025, 19:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
19 Milliarden Denarii
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
Letzter Beitrag: Helena Justina Falcata
21.07.2025, 21:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Im Thronsaal
Forum: Der kaiserliche Palast
Letzter Beitrag: Honorius Flavius Julianus
14.07.2025, 21:09
» Antworten: 70
» Ansichten: 9.143
Einladung und Gründung zu...
Forum: Sedis Legationii/προξενης
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
14.07.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Abschlußerklärung
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
15.06.2025, 20:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Neues Jahr MM DCC LXXIX
Forum: Census
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
08.06.2025, 14:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Neues Jahr, neues Spiel!
Forum: Der Zwölfstädtebund
Letzter Beitrag: Sophia Villania
04.06.2025, 21:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Ein Neues Jahr!
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
04.06.2025, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 0

 
  Katasterkarte Peninna
Geschrieben von: Antonius Attalaidus Porphyrogenetos - 14.02.2016, 17:33 - Forum: Dioecesis Baëtica/διοίκησις Βαετικα - Antworten (1)

[Bild: i3391bjdppt.png]

Drucke diesen Beitrag

  Einwohner der Dioecesen
Geschrieben von: Antonius Attalaidus Porphyrogenetos - 14.02.2016, 17:29 - Forum: Dioecesis Baëtica/διοίκησις Βαετικα - Antworten (3)

Westreich

[Bild: i3528b07pud.png]

Drucke diesen Beitrag

  VORSCHLAG DES ANGEBOTS DIPLOMATISCHER BEZIEHUNGEN (Anfrage des KGS Süd-Seeland)
Geschrieben von: Sipal Hesch III. - 14.02.2016, 11:23 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος - Antworten (4)

[brief=Pergament]DIE ZIVILVERWALTUNG AM STAATSRAT
REICHSHAUPTVERWALTUNGSSITZ BejTai-Edo (Translitanien)
IMPERIAL PLAZA (Sekretariatsbezirk)

An: Imperium Ladinorum
OFFIZIELLES MEMORANDUM
Botschaftsbereich und Außenministerium
BejTai-Edo, 14. Februar 2016


VORSCHLAG DES ANGEBOTS DIPLOMATISCHER BEZIEHUNGEN

Eure allerheiligste Kaiserliche Durchlaucht,

Ehrenwerte Exzellenzen der ladinischen Reichslande,

Wir, Sipal Hesch III., Reichsmarschall und reichsbevollmächtigter

Diplomat des Konföderierten Groß-und Seereichs von Süd-Seeland,

Ritter von Translitanien,

haben die Ehre Euch im Auftrag des Staatsraats und der Zivilverwaltung

die förmliche Aufnahme diplomatischer Beziehungen vorschlagen zu dürfen.

Die Links zu unserem Reiche findet Ihr wie follgt:

Homepage: www.mitten-im-web.de/mikronation-sued-seeland/

Forum: kgs-sued-seeland_forumnation.virtualdomains.de

Wir dürfen Euch fürterhin Anfragen bezüglich Kolaborationen in den

Bereichen Bildung, Kultur, Literatur und Verteidigung unterbreiten.

Mit vorzüglicher Hochachtung verbleiben Wir

[Bild: i3536bbgd6v.jpg]
[/brief]

Drucke diesen Beitrag

  Besuch aus Pentapolis
Geschrieben von: Jan Svoboda - 12.02.2016, 20:40 - Forum: Palatinum Flavium - Antworten (11)

Der Premierminister der Volksrepublik erscheint im Palast um sich mit einem/oder beiden Kaisern des Reiches zu treffen.

Drucke diesen Beitrag

  Gästeflügel
Geschrieben von: Jan Svoboda - 12.02.2016, 20:34 - Forum: Sedes Legationis Res Publicae Populusqae Pentapolitanae - Keine Antworten

Der Gästeflügel der Gesandtschaft ist u.a. der Wohnsitz pentapolianischer Gäste der Hauptstadt.


Aktuell hat Jan ein Zimmer im Gästetrakt bezogen.

Drucke diesen Beitrag

  Sekretariat des Consul Orientalis
Geschrieben von: Zacharias Hajek - 10.02.2016, 21:36 - Forum: Officium regnum Consule - Antworten (23)

Das Sekretariat des Consul Occidentalis Orientalis wird von seinem Bruder Milan Hajek geleitet.

Drucke diesen Beitrag

  Arbeitsräume des Consul Occidentalis
Geschrieben von: Zacharias Hajek - 10.02.2016, 21:28 - Forum: Officium regnum Consule - Antworten (15)

Kommt nach seiner Wiederwahl in seinem Hauptarbeitszimmer an und verneigt sich zunächst vor den Bildern der beiden Kaiser:

[Bild: avatar-4.jpg] [Bild: avatar-253.jpg]


Und gibt zunächst mal seinem Sekretär (seinen kleinen Bruder) Bescheid, dass er sich nicht nach einem neuen Job umsehen muss, anschließend macht er sich auf den Weg zu seinem Amtskollegen, er will noch mit ihm sprechen bevor er nach Justinianopolis geht.

Drucke diesen Beitrag

  Büro des Consul Orientalis Maximus Minus Deja
Geschrieben von: Maximus Minus Deja - 10.02.2016, 20:16 - Forum: Officium regnum Consule - Antworten (18)

Nach kurzer Diskussion mit dem Hausmeister des Palatinum Flavium wurden nahe der Sitzungsräume einige Abstellkammern und Archivräume freigeräumt.Da Maximus schon vor Ort ist ordert er einen wuchtigen Schreibtisch,den er seitlich zum grossen Fenster stellen lässt,Sonnenlicht und frische Luft kann nie schaden.Für seinen Secretarius lässt er nahe der Eingangstür einen kleineren Tisch aufbauen.
Desweiteren ordnet er an - das man ihm eine Glastür einbauen lassen solle,damit er vorbeihuschende Präfekten des Reiches schneller erkennen und ihnen nacheilen lassen könne. Smile

"So dann wollen wir doch mal frischen Wind in die alten Hallen bringen.Sekretarius,sucht mir so vorhanden alle Akten heraus die von meinen Vorgängern erstellt wurden.Da wird doch sicher einiges mit Staub im Archiv ruhen.
Oh,und gebt mir doch mal den Hammer."
Aus einer kleinen Kiste kramt der Consul ein Bild - betrachtet es grinsend und nagelt es dann hinter seinen Schreibtischstuhl an die Wand - sodass man dieses als Besucher sehen kann.

[Bild: i3521b2e94o.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Misstrauensvotum gegen den Premierminister
Geschrieben von: Camera Comunelor - 08.02.2016, 21:11 - Forum: Camera Comune (ehemalige) - Antworten (3)

Der Premierminister wünscht sich es wäre anders verlaufen, dass der König es mit ihm abgesprochen hätte, dass es irgendeine Form der Kommunikation zwischen König und Parlament gegeben hätte, nun werden sich die Progressiven durchsetzen.

Grund des Antrages ist, dass man im Parlament Wind von der Stimme des Königs im imperialen Senat erfahren hat. Es war der letzte Tropfen im Fass der Progressiven, der das Fass zum überlaufen Brachte. Der König ist nicht der Schuldige, dass ist es nicht, er ist nur der Auslöser der Situation. Seine ist der Beweis für die Progressiven, dass der Premierminister seine Pflicht versäumt hat, die Stimmung im House of Commons dem König zu übermitteln, denn man glaubt nicht, dass eine entsprechende Kommunikation stattgefunden hat.



Als der Speaker die Kammer betritt ist schon klar zu sehen, dass die Sitzreihen der Opposition voller besetzt sind, als die der Regierung.

Drucke diesen Beitrag

  Bitte um ein Gespräch
Geschrieben von: Antonius Attalaidus Porphyrogenetos - 07.02.2016, 21:24 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης - Antworten (34)

Nach verschiedenen *netten Bürgern* die er nach dem Wege befragte kommt der Comes von Alexandria endlich beim Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum an und betritt nach mehreren klopfern das Büro.
"Bonum vespere,ich hätte gern den ehrenwerten Praefecten Dominus Fiscus getroffen.Darf ich hoffen ihn persönlich anzutreffen ?

Drucke diesen Beitrag