Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 274
» Neuestes Mitglied: Diogenes Sinopoidis
» Foren-Themen: 1.729
» Foren-Beiträge: 22.609

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 32 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 31 Gäste
Google

Aktive Themen
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Livia Lucilla Argeadina
11.08.2025, 11:16
» Antworten: 92
» Ansichten: 335
Senet
Forum: Antiocheía
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
02.08.2025, 16:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Internetcaffeés
Forum: Das Forum in Ephèbe
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
30.07.2025, 19:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
19 Milliarden Denarii
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
Letzter Beitrag: Helena Justina Falcata
21.07.2025, 21:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Im Thronsaal
Forum: Der kaiserliche Palast
Letzter Beitrag: Honorius Flavius Julianus
14.07.2025, 21:09
» Antworten: 70
» Ansichten: 9.143
Einladung und Gründung zu...
Forum: Sedis Legationii/προξενης
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
14.07.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Abschlußerklärung
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
15.06.2025, 20:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Neues Jahr MM DCC LXXIX
Forum: Census
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
08.06.2025, 14:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Neues Jahr, neues Spiel!
Forum: Der Zwölfstädtebund
Letzter Beitrag: Sophia Villania
04.06.2025, 21:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Ein Neues Jahr!
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
04.06.2025, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 0

 
  Die Zollbezirke des Reiches
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 26.11.2015, 17:06 - Forum: Senatus Imperii/γερουσία - Antworten (1)

Die Zollbezirke des Westreiches.

[Bild: i3235bjlwvo.png]

Drucke diesen Beitrag

  προξενης/Sedes Legationis Foederatii et Independentes
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 23.11.2015, 14:15 - Forum: Infra simulationem discutandibus - Keine Antworten

So, ich habe mal die Botschaften von Drachenstein, Montania, Victorien, dem Aleminish Empire und Bucanien ins Archiv gepackt. Bei Bedarf können wir sie wieder entmotten.

Dafür haben nun, neben den unabhängigen Staaten Metropolis und Palatina, die Foderatii eigene Gesandschaften.

Sollte etwas an den Rechtesetzungen nicht stimmen, so melde man sich bitte hier.

Ach ja: Wenn die Föderaten etwas zu besprechen haben, so sollten sie sich an den Praefectus de Re Foederatii et de Re Externaae wenden, der ist eigentlich, wie der Titel schon besagt, dafür zuständig. Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Einberufung des Senates!
Geschrieben von: Lucius Fiscus - 21.11.2015, 15:25 - Forum: Senatus Imperii/γερουσία - Antworten (36)

"Hohes Haus! Als Mitglied Seiner Majestät Regierung berufe ich den Senat ein. Gegenstand der Beratung soll die künftige Steuerpolitik des Reiches sein. Ich bitte um rege Teilnahme."

Drucke diesen Beitrag

  Besuch aus Pentapolis
Geschrieben von: Dr. Edvart Šcodar - 21.11.2015, 11:56 - Forum: Corvara - Antworten (8)

Die República V nähert sich langsam aber sicher Dacia, in einer halben Stunde wird sie den Luftraum Dacias erreichen:

"Hier ist die pentapolianische Wolkengaleere República V, wir transportieren eine präsidiale Delegation für die Parlamentseröffnung in der Hauptstadt. Wir bitten um Übermittlung der Landedaten."

Drucke diesen Beitrag

  FIlz,Korruption,Mauschelei
Geschrieben von: Antonius Attalaidus Porphyrogenetos - 21.11.2015, 02:02 - Forum: Infra simulationem discutandibus - Antworten (8)

Ja es ist sicher für den Einen oder anderen ermüdend.Wir sind in der Weihnachtszeit,da ist man lullend und bereiter,doch es muss raus.
Beim ersten Widerstand gleich von *Ich hau ab* zu reden ist albern,dennoch macht man sowas manchmal,wenn einem die Sicherung durchhaut.
Niederlage gehört zum RL und VL Leben,das ist mal so..
Im IL stör ich mich an einigen wenigen Punkten - weil ich vieleicht irrig der Annahme bin,das meine Meinung was gilt.Wie gesagt ich neide oder missgönne keinem einen Titel.
Ich schweife ab: Wir sind wenige aktive Macher aber es kann nicht sein - aus meiner Sicht - das der Chef einer Firma und der Vorstand/Aufsichtsrat identisch sind.Minister/Consul oder Kaiser/Consul...
In meinen Vorstellungen ist es prima wenn man im Team agiert ,verschiedene Meinungen kommen zusammen - es hakt oder passt oder es geht in den Senat.

Drucke diesen Beitrag

  Collegia
Geschrieben von: Pericles Agrippa Sosigenes - 20.11.2015, 18:01 - Forum: Cartographia Ladina - Antworten (20)

Die Berufsverbände, dieZünfte und Innungen, auf ladinisch "Collegia" genannt, haben eigene "Wappen". Wir beginnen mit dem Collegium Vinitorium, dem Verband der Winzer.

[Bild: i3208b9mqj4.png]

Drucke diesen Beitrag

  Chor aus der Ferne
Geschrieben von: Functionarius - 20.11.2015, 00:04 - Forum: Hippodrom - Keine Antworten

Kaiserliche Beamte verteilen Handzettel zu einem Ereignis im nächsten Monat. Wer mag (und viele Bürger möchten!), drt erhält auch gleich ein Einladungskärtchen, dass auch gleichzeitig zum Eintritt berechtigt.

[Bild: i3207bw5iqn.png]

Drucke diesen Beitrag

  Thermae!
Geschrieben von: Honorius Flavius Julianus - 14.11.2015, 22:50 - Forum: Das Forum in Ephèbe - Antworten (2)

Das Lupanarium Domitilla! Hier gehts ab! Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Camera Comunelor
Geschrieben von: Camera Comunelor - 14.11.2015, 14:30 - Forum: Corvara - Antworten (7)

Der Plenarsaal des Camera Comunelor im Parlamentspalast

[Bild: 617px-Old_House_of_Commons_chamber%2C_F....Stuart.jpg]

Hier finden die Debatten und andere Veranstaltungen in der Camera Comunelor statt.

Drucke diesen Beitrag

  Camera Lorzilor
Geschrieben von: Camera Lorzilor - 14.11.2015, 14:21 - Forum: Corvara - Antworten (9)

Der Plenarsaal des Camera Lorzilor im Parlamentspalast

[Bild: 617px-House_of_Lords_chamber%2C_F._G._O._Stuart.jpg]

Hier finden die Debatten und andere Veranstaltungen in der Camera Lorzilor statt.

Drucke diesen Beitrag