Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 275
» Neuestes Mitglied: JerryTat
» Foren-Themen: 1.730
» Foren-Beiträge: 22.615

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 49 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 48 Gäste
Google

Aktive Themen
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
12.09.2025, 09:46
» Antworten: 97
» Ansichten: 426
Die Vertreter Montañas, L...
Forum: Reate
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
11.09.2025, 20:36
» Antworten: 73
» Ansichten: 30.210
Post und Polizei
Forum: Informationen für Reisende
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
08.09.2025, 14:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 51
Wintereinbruch
Forum: διοίκησις Επάνω Ετουραια/Dioecesis Eturaea Superior
Letzter Beitrag: Anna Komnena
04.09.2025, 17:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Wintereinbruch
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
04.09.2025, 11:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Sabrina
Forum: Saepta Julia und Unternehmen im gesamten Reich
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
18.08.2025, 10:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Geburtstag
Forum: Carabaion
Letzter Beitrag: Antinous Felix
17.08.2025, 17:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Senet
Forum: Antiocheía
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
02.08.2025, 16:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Internetcaffeés
Forum: Das Forum in Ephèbe
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
30.07.2025, 19:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
19 Milliarden Denarii
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
Letzter Beitrag: Helena Justina Falcata
21.07.2025, 21:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 0

 
  Audienz bei der Königin
Geschrieben von: Licinius Eponix - 27.08.2012, 00:38 - Forum: Villa Antiocheída - Antworten (2)

Licinius Eponix wünscht eine Audienz bei der Basilissa. Er ist ehrlich besorgt...

Drucke diesen Beitrag

  Bekanntgabe
Geschrieben von: Lucius Fiscus - 25.08.2012, 23:17 - Forum: Census - Antworten (1)

Zitat:
[Bild: photo-253-64a08599.png]
Offiçiaô dle Quaestór imperiál
OFFICIUM DE QUAESTOR IMPERIALIS
γραφείο της μέγας κουροπαλάτης






Ephèbe-Stadt, den sechsundzwanzigsten Tag im Augustus des Jahres 2765, zur Inclinatio

Mit sofortiger Wirkung werden alle Hersteller von Markenprodukten gebeten, hier im Census ihre Marken, Markennamen und die zugeordneten Handelsklassen bekannt zu geben.

Die Quaestura Imperialis wird sich bemühen, für jede genannte Ware ein entsprechendes Etikett anfertigen zu lassen.

Die Quaestura möchte darauf hinweisen, das für Olivenöle der Hkl 1-3 (Lampenöle) Oliven der Sorte "Chersonnica" Verwendung zu finden haben, für Speiseöle der Hkl 4-7 mindestens Oliven der Sorte "Pausia" und für die Hkl 8-10 ausschliesslich Oliven der Sorte "Regia" verarbeitet werden dürfen.

Salve utque Vale!



[Bild: photo-103-0063f3b0.png]




[Bild: photo-199-fbdbf26b.png]

Drucke diesen Beitrag

  Gens Argea
Geschrieben von: Sixtus Roscius Argea - 19.08.2012, 01:36 - Forum: Anmeldung von Haupt- und Neben ID´s - Antworten (3)

So sei es - ich bin da.

Drucke diesen Beitrag

  Cura Annona
Geschrieben von: Aëgidius Aëtius Sygarius - 15.08.2012, 22:12 - Forum: Census - Antworten (2)

Zitat:
[Bild: photo-539-73688ed7.jpg]



Liste der Bürger des Reiches



Aegidius Aétius Sygarius, Ädil der Stadt Ephèbe


Agdé Diurnalia, Reporterin


Bratfix, Koch und Tavernist


Brennus, Bagaudenhäuptling


Brutus Bitis, Majordomus dle Opus Paganitas


Carmencita und Moralina, Reichsspottdrosseln


Claudius Sestercius, Duumvir


Coco Lorix, Schneiderin


Domestos Psoriasis, Gastwirt


Drusilla Impertinenzia


Felix, Geschäftsführer des "Donald MadRonald"


Justus Petrolius, Lebenskünstler


Kleptomania Psoriasis, Gattin des Domestos Psoriasis und Gastwirtin


Lalage, ehbare Dirne


Lamentus Salbadius Vudusius, Priester


Marcus Didius Falco, Künstler (geändert am 05.09.2765)


Marcus Vinicius Vindex, Legionär


Maximus Mumpiz, Käsemacher


Methana Gasolina, Dorfälteste


Nomenclator, Zeremonienmeister


Novicus E. Mailix, Postbote


Pericles Agrippa, Architekt und Verlagsleiter


Petunia Decretia


Rabiata, ehrbare Dirne


Septimius Thivarius, Gewürzbauer


Sequanix, Gastwirt


Sophrosyne, ehrbare Dirne


Su Serva, Mädchen für (fast) alles


Tiffanix, kaiserlicher Hofgoldschmied


Titus Ebonius, Jäger


Viola Octaviana, Bäuerin



Die hier aufgeführten Bürger werden gebeten, sofern sie dies noch nicht getan haben, ein Konto bei der Nationalbank einzurichten, andernfalls die staatlichen Stellen der Cura Annona die jeweiligen Zuwendungen nicht auszahlen könnten. Mit den freundlichsten Grüssen,

Salve utque Vale!

[Bild: photo-538-9d324b14.png]

[Bild: photo-540-414fef7a.png]

Drucke diesen Beitrag

  Bin ich hier richtig?
Geschrieben von: Aëgidius Aëtius Sygarius - 10.08.2012, 20:03 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης - Antworten (25)

Aegidius kommt in der Quaestura an - besser: Im Vorhof!

"Bin ich hier richtig, wenn ich mich für das Ädilat bewerben möchte?"

Drucke diesen Beitrag

  Clarissimi
Geschrieben von: Ladinia - 06.08.2012, 22:59 - Forum: Census - Antworten (1)

Zitat:
Liste der Aristokraten des Reiches

Gens Flavia

Ariadne Flavia Reata, Kaiserinmutter.(geborene Palaiologina)
Gaius Flavius Vespasianus, Vater des Kaisers.
Julia Flavia Domitilla, Cousine des Kaisers.
Claudius Flavius Julianus, Neffe des Kaisers.
Aulus Flavius Dentatus, älterer Bruder des Kaisers.
Lucius Fiscus, Ehegespons des Dentatus.
Domitianus Flavius Aelianus, jüngster Sohn des Kaisers.
Gaius Flavius Vespasianus der Jüngere, zweitältester Sohn des Kaisers.
Titus Flavius Vespasianus, ältester Sohn des Kaisers und Thronfolger.
Claudia Flavia Rufina, die Kaiserin.
Marcus Flavius Celtillus, der Kaiser und König.



Gens Attalaída

Berenike I, Königin von Edonien, Lucomonin von Londinium und Ninive.
Alexander Attalaídes, Neffe der Königin und Thronfolger Edoniens.



Gens Antiocheída

Arsinoé VII, Königin von Syrene und Fürstin von Edessa.(verheiratet/verwitwet mit Perdikkas XIV. von Bakria)
Kleopatra Selene, Tochter der Königin.
Alexander Helios, Sohn der Königin.

Drucke diesen Beitrag

  Equites
Geschrieben von: Ladinia - 06.08.2012, 22:58 - Forum: Census - Keine Antworten

Zitat:Liste des Mittelstandes

Drucke diesen Beitrag

  Cives
Geschrieben von: Ladinia - 06.08.2012, 22:56 - Forum: Census - Antworten (1)

Zitat:
Liste der Bürger des Reiches


Aegidius Aétius Sygarius, Ädil der Stadt Ephèbe

Agdé Diurnalia, Reporterin

Bratfix, Koch und Tavernist

Brennus, Bagaudenhäuptling

Brutus Bitis, Majordomus dle Opus Paganitas

Carmencita und Moralina, Reichsspottdrosseln

Claudius Sestercius, Duumvir

Coco Lorix, Schneiderin

Domestos Psoriasis, Gastwirt

Drusilla Impertinenzia

Felix, Geschäftsführer des "Donald MadRonald"

Justus Petrolius, Lebenskünstler

Kleptomania Psoriasis, Gattin des Domestos Psoriasis und Gastwirtin

Lalage, ehbare Dirne

Lamentus Salbadius Vudusius, Priester

Marcus Didius Falco, Künstler (geändert am 05.09.2765)

Marcus Vinicius Vindex, Legionär

Maximus Mumpiz, Käsemacher

Methana Gasolina, Dorfälteste

Nomenclator, Zeremonienmeister

Novicus E. Mailix, Postbote

Pericles Agrippa, Architekt und Verlagsleiter

Petunia Decretia

Rabiata, ehrbare Dirne

Septimius Thivarius, Gewürzbauer

Sequanix, Gastwirt

Sophrosyne, ehrbare Dirne

Su Serva, Mädchen für (fast) alles

Tiffanix, kaiserlicher Hofgoldschmied

Titus Ebonius, Jäger

Viola Octaviana, Bäuerin

Drucke diesen Beitrag

  Órdines
Geschrieben von: Ladinia - 06.08.2012, 22:53 - Forum: Census - Antworten (7)

Das Reich ist ein Ständestaat und so gehört ein jeder der in diesem Reiche wohnt einem Stand an.
Dies ist insofern wichtig, als zu den verschiedensten Anlassen die verschiedensten Anreden und Titulaturen gegeben sind. Aber auch beim Besuch der grossen Arenen: Unten, auf den besten (Sicht) Plätzen befinden sich die Aristokraten, die Clarissimi.
Die mittleren Ränge gehören den Equites, den "Rittern".
Die oberen Ränge, am weitesten von Ereignissen entfernt, gehören den einfachen Bürgern, den Cives.
Diese Gesellschaftsordnung ist allerdings sehr durchlässig: Hat zum Beispiel ein einfacher Bürger als Ädil gedient, kann er in den Rang der Equites aufsteigen und so weiter.

Drucke diesen Beitrag

  Ausschreibung der Lucomonie Ephèbe
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 03.08.2012, 15:22 - Forum: Census - Antworten (3)

Zitat:
[Bild: photo-2-5de23124.jpg]
[Bild: photo-449-d59196fa.png]nuntiata [Bild: photo-514-95486955.png]ucomoniae

Die Lucomonie Ephèbe sucht mit sofortiger Wirkung einen Ädilen.
Die Aufgaben des Ädilen sind die Marktaufsicht, die Überwachung von Maßen und Gewichten, die Anlage von Voratshäusern für die Hauptstadt sowie deren Befüllung mit Lebensmitteln und Versorgungsgütern, um die Versorgung der Bevölkerung zu jeder Zeit zu gewährleisten.

Das hierzu nötige Zahlenmaterial und die benötigten Finanzmittel werden dem Ädilen von der Lucomonie Ephèbe zur Verfügung gestellt.

Diese Ausschreibung richtet sich an Personen aus dem Stand der Cives, die den Ehrgeiz besitzen, in Rang und Stand aufzusteigen.
Als Entlohnung wird von der Lucomonie entweder ein Gut oder aber ein weiterverarbeitender Betrieb geboten.

gegeben zu Ephèbe-Stadt, den 03.08.2765, zur elften Stunde

[Bild: photo-55-4bb1c6a9.gif]
[Bild: photo-56-24b98847.gif]

Drucke diesen Beitrag