Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 276
» Neuestes Mitglied: Donaldhex
» Foren-Themen: 1.725
» Foren-Beiträge: 22.579

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 64 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 62 Gäste
Yandex, Google

Aktive Themen
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
17.04.2025, 23:23
» Antworten: 36
» Ansichten: 38
Schmalspurbahn
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
16.04.2025, 08:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Tramstation
Forum: Universitas Alba Longina
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Tramstation
Forum: Universitas Justinianopolitanae
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
15.04.2025, 21:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Das Ferox
Forum: Ferox
Letzter Beitrag: q'Qyyh K'Hay
11.04.2025, 16:49
» Antworten: 222
» Ansichten: 37.318
Neuigkeiten aus dem Reino...
Forum: Sedes Legationis Regnum Montanorum
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
31.03.2025, 15:31
» Antworten: 17
» Ansichten: 294
Diplomatieliste
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 10:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 0
Forschungsstation
Forum: διοίκησις Από Ετουραια/Dioecesis Eturaea Inferior
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 0
Forschungsstation
Forum: Antarctica
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
26.03.2025, 09:55
» Antworten: 5
» Ansichten: 0
Abschluss der Forschungen
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
26.03.2025, 09:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 0

 
  Auffanglager
Geschrieben von: Ariadne Flavia Reata - 30.04.2010, 06:30 - Forum: Dioecesis Ephèbe/διοίκησις Εφήβε - Antworten (18)

Vor den Mauern der Hauptstadt - die selbst noch im Bau befindlich ist - wurden in Zeltstädten die Flüchtlinge aus dem Alt-Reich untergebracht. Nun werden die Personalien aufgenommen und Siedlungsstellen zugewiesen. Der grösste Teil der "Neuen" wird wohl nach Norden, nach Nova Edonia ziehen um dort sein Glück zu versuchen, ein kleinerer Teil, etwa 5.000 Siedler, hat schon angekündigt, den Norden der Insel Ephèbe zu erkunden...Amenirdis und Ariadne, die sich während der Fahrt angefreundet haben, organisieren alles Nötige. Wie das bei unserem Volk so ist: Die wirklich wichtigen Dinge erledigen oftmals die Frauen! Smile


"Amenirdis, Teuerste, kommst Du dort klar?"
Dann zu einem Siedler:
"Name bitte..?"

Drucke diesen Beitrag

  Brief aus der SDR
Geschrieben von: Ulrich Wirtz - 29.04.2010, 18:24 - Forum: Census - Antworten (1)

Zitat:

Staatsrat für Aufbau
Ulrich Wirtz

An
die
Staatsführung vom Reich von Ephébe

Weissenberg den, 29.04.2010.

Verehrte Reichsverführung,

ab dem heutigen Tage, habe ich als Staatsrat für Aufbau vollständig die Führung der Schwyz
übernommen.

Um den weiteren Aufbau mit den Staaten der Erstversorgung abzustimmen, bitte
ich darum das ein Vertreter der Staatsführung in die Schwyz reist.
Mit gleicher Post gingen gleichlautende Anfragen an Aquatropolis und Tomanien raus.
Ich bitte Sie daher, mir mitzuteilen wann sich ein Vertreter in der Schwyz einfindet.

Mit freundlichen Grüßen


Ulrich Wirtz

Drucke diesen Beitrag

  Zum Abend hin
Geschrieben von: Gaius Flavius Vespasianus - 22.04.2010, 21:51 - Forum: Stadtvilla der Gens Flavia in Ephèbe - Antworten (1)

Zum Abend hin sitzt Vespasianus bei Tische und wartet, dass die Familie wieder vereint sei, seine Gattin ist ja auf Grosser Fahrt. Zum Abend hin hört er aber auch gerne alte Weisen im gallischen Dialekt, der auch hier auf den Inseln gesprochen wird, stammen doch die ersten Einwanderer aus Gallia.

Drucke diesen Beitrag

  Ernennung zum OIK-Gesandten
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 18.04.2010, 20:00 - Forum: Regesta Imperii - Keine Antworten

Zitat: [Bild: bild1xm.png]

Ernennung des OIK-Gesandten

Ephèbe, den 18.04.2763

Wir, Marcus Flavius Celtillus, Imperator Augustus Caesar, Optimus Princeps, Pater Patriae, Censor,
Herr der Nördlichen Äusseren Inseln, Herr der Inneren Inseln, Herr der Südlichen Äusseren Inseln.

im ersten Jahre Unserer Regentschaft, ernennen

Clarissimus Niketas Choniatés

zum Gesandten des Reiches von Ephèbe bei der Organisation für Internationale Kartograhie (OIK) und wünschen ihm in seinem Amte Glück und den Segen der Götter.
[Bild: mfcp.gif]

[Bild: siegelaf.gif]

Drucke diesen Beitrag

  Barbaren!
Geschrieben von: Cives - 13.04.2010, 21:49 - Forum: Cinamatographica Ladina - Antworten (1)

Entsetzt hören ehrbare Bürgerinnen und Bürger, dass Rasenmäher-Medien selbst zugeben, dass unschuldige Kinder im ehemaligen Gallien, dem nun von Lascona besetzten Gebiet, nicht mehr sicher sind! Zwar ist die Meldung, wie von Novaren nicht anders zu erwarten, mit einer Lüge über das untergegangene Ladinien "dekoriert", aber in ihrer Stichhaltigkeit glaubwürdig.
Wie auch anders möglich, so sagen sich die Zuschauer der Wochenschau, wo doch der Innenminister dieses Landes als drogenabhängig und wohl auch kriminell zu gelten hat.

Drucke diesen Beitrag

  Durch den Kanal von Pseudopolis und dann nach Nemi
Geschrieben von: Iulia Flavia Domitilla - 13.04.2010, 20:56 - Forum: Pseudopolis - Antworten (36)

Nach der Seereise und der Landung im Hafen von Pseudopolis wechseln Ellies und Julia von der "Adrasteía", einem Dampfschiff, auf ein Schiffchen der "Naucum-Klasse".

[Bild: naucum.jpg]
©@Unimatrixzero

Drucke diesen Beitrag

  Das Reich von Ephèbe auf der Karte der OIK
Geschrieben von: Marcus Flavius Celtillus - 12.04.2010, 15:15 - Forum: Informationen für Reisende - Keine Antworten

Das Reich von Ephèbe auf der Karte der OIK (ab dem 14.04.2763/2010)
[Bild: mastab.png]

Drucke diesen Beitrag

  Rettungsaktion
Geschrieben von: Aulus Flavius Dentatus - 11.04.2010, 09:47 - Forum: Die Legion - Keine Antworten

Auch die Legionen, ehemals 12 an der Zahl und mit je drei Wolkengaleeren ausgestattet, erhalten befehl, ihre Schiffe für die Rettungsaktion einzusetzen.

36 Wolkengaleeren der "Vesta-Klasse" steigen in allen Teilen des Reiches zum Himmel auf!

[Bild: rwgvestalegion.jpg]
©@Unimatrixzero

Drucke diesen Beitrag

  Rettungsaktion
Geschrieben von: Arsinoë VII. von Syrene - 10.04.2010, 20:12 - Forum: Pseudopolis - Antworten (1)

Gemäss eines Befehles der Kaiserinmutter werden die drei Wolkengaleeren "Philopatris", "Apollon" und "Diana" startklar gemacht.

[Bild: philo2.jpg] ©@Unimatrixzero

Drucke diesen Beitrag

  Rettungsaktion
Geschrieben von: Ariadne Flavia Reata - 10.04.2010, 19:48 - Forum: S.A.E. "Servisu Aérién Ephèbién" - Antworten (6)

Sämtliche Wolkengaleeren, auch die in ehemaligemPrivatbesitz befindlichen, sind auf der Gelände der S.A.E. in der Nähe der Hauptstadt stationiert. Einzieg Ausnahme sind die drei sich im Besitz der Lucomonin von Pseudopolis befindlichen Wokengaleeren, die die Fürstin in Pseudopolis in Bereitschaft stehen hat.

Gemäss eines Befehles der Kaiserinmutter werden sämtliche Wolkengaleeren und Wolkenbiremen startklar gemacht.

[Bild: ariavespaausl.jpg] ©@Unimatrixzero

Die Wolkengaleeren "Ariadne" und "Vespasinus" beim aushallen.

Drucke diesen Beitrag