Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 274
» Neuestes Mitglied: Diogenes Sinopoidis
» Foren-Themen: 1.729
» Foren-Beiträge: 22.609

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 47 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 46 Gäste
Google

Aktive Themen
Die kaiserliche Residenz
Forum: Carona
Letzter Beitrag: Livia Lucilla Argeadina
Gestern, 11:16
» Antworten: 92
» Ansichten: 316
Senet
Forum: Antiocheía
Letzter Beitrag: Arsinoë VII. von Syrene
02.08.2025, 16:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Internetcaffeés
Forum: Das Forum in Ephèbe
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
30.07.2025, 19:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
19 Milliarden Denarii
Forum: Praefectus Palatinensis de Re Finantiatarum/γραφείο της μέγας κουροπαλάτης
Letzter Beitrag: Helena Justina Falcata
21.07.2025, 21:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Im Thronsaal
Forum: Der kaiserliche Palast
Letzter Beitrag: Honorius Flavius Julianus
14.07.2025, 21:09
» Antworten: 70
» Ansichten: 9.142
Einladung und Gründung zu...
Forum: Sedis Legationii/προξενης
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
14.07.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Abschlußerklärung
Forum: Posta et Telecommunicaçiô
Letzter Beitrag: Radio Ladinum
15.06.2025, 20:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Neues Jahr MM DCC LXXIX
Forum: Census
Letzter Beitrag: Marcus Flavius Celtillus
08.06.2025, 14:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Neues Jahr, neues Spiel!
Forum: Der Zwölfstädtebund
Letzter Beitrag: Sophia Villania
04.06.2025, 21:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Ein Neues Jahr!
Forum: Furlania/Furlán
Letzter Beitrag: Burebistas Decebalus
04.06.2025, 21:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 0

 
  Rechtsbruch
Geschrieben von: Aulus Flavius Dentatus - 19.08.2018, 00:52 - Forum: Malacandra - Antworten (23)

Man hat sehr wohl bemerkt, dass Kush die Neutralität des Reiches gebrochen hat. Aufklärungsdrohnen? Über Malacandra hätte man es noch als "wissenschaftlich" begründet bezeichnen können, allerdings darf so etwas nicht ohne Einwilligung des Reiches geschehen. Da aber auch über Pangaea geflogen wurde, ist dies ein Bruch des imperialen Hoheitsrechtes. Dieses eine Mal hat das Reich die Füße still gehalten - dies eine Mal!

Drucke diesen Beitrag

  Vertragsbruch
Geschrieben von: Aulus Flavius Dentatus - 19.08.2018, 00:22 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Militaria/γραφείο της μέγας στρατηγός δεσπότης - Antworten (28)

Der General lässt dem Praefectus de Re Militaria, dass Kush mittels Drohnen - militärischer Drohnen! - sowohl Malacandra als auch Pangaea ausspioniert hat! Ein eklatanter Bruch der Souverainität des Reiches! Aulus wird, sollten die Kushitten es erneut wagen, in ladinischen Luftraum einzudringen, sofort den Abwehrbefehl geben. Ganz nebenbei hat Kush damit den Malacandra-Vertrag gebrochen, denn die Insel soll "auf ewig enmilitarisiert" bleiben. Der entmilitarisierte Status Malacandras wurde von Kush selbst gebrochen...Und was hat das Vereinigte Königreich überhaupt vor? Den Südpol in Besitz nehmen?

Drucke diesen Beitrag

  Claudias Gemächer
Geschrieben von: Claudia Cornelia Sullana - 17.08.2018, 22:06 - Forum: Landgut der Cornelii II - Keine Antworten

Hier hat Claudia ihre Gemächer, in denen sie sich die meiste Zeit aufhält.

Drucke diesen Beitrag

  Bitte um Audienz
Geschrieben von: Dr. Edvart Šcodar - 14.08.2018, 19:28 - Forum: Der kaiserliche Palast - Antworten (3)

Der Pentapolianische Präsident, der aktuell in der östlichen Hauptstadt zu Gast ist, bittet beim kaiserlichen Hof um eine Audienz.

Drucke diesen Beitrag

  Präsidialer Besuch der Pentapolianischen Gesandtschaft
Geschrieben von: Dr. Edvart Šcodar - 14.08.2018, 18:19 - Forum: Sedes Legationis Res Publicae Populusqae Pentapolitanae - Keine Antworten

Der Präsident wird bei seinem Besuch in der Botschaft vom pentapolianischen philharmonischen Orchester und der Nationalhymne empfangen.

Drucke diesen Beitrag

  [Wahlen 06] Parteienregistrierung
Geschrieben von: Dr. Edvart Šcodar - 14.08.2018, 16:14 - Forum: Jezevec Straße 1-19 - Keine Antworten

THE PEOPLE'S REPUBLIC OF PENTAPOLIS/LA REPÚBLICA POPULAR DE PENTAPOLIS/DIE VOLKSREPUBLIK PENTAPOLIS
[Bild: photo-992-9fd3c225.png]
THE SENATOR OF JUSTICE OF THE PEOPLE'S REPUBLIC/EL SENADOR DE JUSTICIA DE LA REPÚBLICA POPULAR/
DER JUSTIZSENATOR DER VOLKSREPUBLIK
Apollonia, Dienstag, der 14. August 06

Die Parteien, die an den Wahlen dieses Jahr teilnehmen wollen, werden aufgefordert sich zu registrieren. Gemäß der Rechtslage müssen sich alle Parteien mit ihrer Anmeldung zur sozialistisch-kommunistischen Gesellschaftsordnung, der demokratisch-republikanischen Staatswesen der Volksrepublik, sowie zurVerfassung der Volksrepublik Pentapolis bekennen, ansonsten können sie keine Kandidatenlisten für die Wahlen einreichen.

Parteilose Kandidaten müssen sich ebenfalls mit ihrer Kandidatur zu diesen Punkten bekennen.

Das Verfahren kann direkt hier vor dem Justizsenator abgewickelt werden, alternativ kann es beim Präsidenten der Volksrepublik abgewickelt werden.

DER JUSTIZSENATOR


Drucke diesen Beitrag

  Wahlen in Syrene
Geschrieben von: Arsinoë VII. von Syrene - 07.08.2018, 21:37 - Forum: Infra simulationem discutandibus - Antworten (21)

Wahlen in Syrene



Regeln zur Wahlsimulation

1. Handlungen der nicht registrierten Bevölkerungsmehrheit wie die Teilnahme an Wahlen und Abstimmungen werden durch angemeldete Mitspieler simuliert.

2. Ein Mitspieler darf sich mit beliebig vielen Identitäten registrieren und an der Wahlsimulation beteiligen. Als Grundlage der Berechnung des Einflusses eines Spielers gilt die Höhe seines Beitrages zur Simulation, die in den Beiträgen seiner Identitäten gemessen wird.

3. Um an der Wahlsimulation teilnehmen zu dürfen, muss eine Identität durch die Spielleitung auf die Liste der Wahlsimulatoren aufgenommen werden.

4. Eine Identität darf sich nur an der Simulation der Wahlen eines Staates oder abhängigen Gebietes innerhalb des Forums beteiligen. Die Staatsangehörigkeit ist nicht notwendig.

5. Eine Aufnahme auf die Liste der Wahlsimulatoren ist an folgende Bedingungen geknüpft:

a) Registrierung der Identität wenigstens 7 Tage vor Aufnahme in die Liste

b) Mindestens 10 verfasste Beiträge

c) Mindestens drei innerhalb der letzten 60 Tage verfasste Beiträge, wovon der Antrag um Aufnahme in die Liste nicht mitgerechnet wird

d) Kein wirksamer Ausschluss von der Wahlsimulation durch die Spielleitung oder die Königin von Syrene aufgrund von Verstössen gegen die Regeln der Wahlsimulation.

6. Die Wahlsimulatoren verfügen über ein ihrer Aktivität entsprechendes Gewicht.

7. Die Spielleitung und/oder die Königin von Syrene legt einen Stichtag und eine Uhrzeit zur Zählung der Beiträge fest.

8. Der prozentuale Anteil jedes Wahlsimulatoren an der Gesamtbeitragszahl aller Wahlsimulatoren zum Zeitpunkt des Stichtages ergibt den prozentualen Anteil an simulierten Stimmberechtigten. Die Spielleitung und/oder die Königin von Syrene kann Rundungen vornehmen.

9. Jeder Wahlsimulator verteilt entsprechend seinem prozentualen Anteil in jedem Wahlkreis Prozentpunkte der Wähler auf Kandidaten und Nichtwähler.

10. Die kleinste Stückelung ist 0,1 %.

11. Wahlsimulatoren sind in der Verteilung ihrer Prozentpunkte an folgende Einschränkungen gebunden:

a) Die Stimmenanteile müssen auf mehrere Kandidaten und mehrere Listen verteilt werden, sofern dies möglich ist.

b) Ein Wahlsimulator darf sich selbst nicht mehr als einen Viertel seiner gesamten Stimmenanteile vergeben, wenn insgesamt mehr als vier Kandidaten zur Wahl stehen.

c) Jeder Wahlsimulator muss Stimmenanteile an Nichtwähler vergeben.

12. Entscheidungen der Stimmverteilung orientieren sich an einer realistischen Einschätzung der Bevölkerung und der Simulation durch den Wahlsimulatoren und nicht an der persönlichen Präferenz des Wahlsimulators.

13. Auf Nachfrage der Spielleitung, der Königin von Syrene oder eines anderen Wahlsimulators muss ein Wahlsimulator eine plausible und in der Simulation nachvollziehbare Begründung veröffentlichen.

14. Nimmt ein Wahlsimulator seine Pflicht nicht wahr, kann die Spielleitung in seine Rechte eintreten.

15. Verstösst ein Wahlsimulator gegen die Regeln der Wahlsimulation, kann er von der Spielleitung verwarnt, von der Liste ausgeschlossen und sein Entscheid geändert werden.

16. Beispiel: Spieler A mit 200 und Spieler B mit 800 Beiträgen befinden sich auf der Liste der Wahlsimulatoren. Die drei Parteien X, Y und Z stellen sich zur Wahl. Spieler B entscheidet in jedem Wahlkreis über das Wahlverhalten von 80 % der Bevölkerung. In Wahlkreis 1 verteilt er 20 % auf Nichtwähler, 30 % auf Partei X, 10 % auf Partei Y und 20 % auf Partei Z. Spieler B verteilt 4 % auf Nichtwähler, 1 % auf Partei X, 10 % auf Partei Y und 5 % auf Partei Z. Das Gesamtresultat in Wahlkreis 1 lautet daher: 24 % Nichtwähler, 31 % für Partei X, 20 % für Partei Y und 25 % für Partei Z.

17. Diese Regeln können von der Spielleitung und/oder der Königin von Syrene jederzeit aufgehoben oder geändert werden.



Wer an der Wahl teil nehmen möchte, auch Ausländer, kann sich hier eintragen lassen und wird als Wahlsimulator anerkannt, sofern er die notwendigen Bedingungen erfüllt.

Drucke diesen Beitrag

  Leichtathletik WM 2018
Geschrieben von: Owen McCoy - 07.08.2018, 14:24 - Forum: Census - Keine Antworten

Wir laden Euch sehr
gerne zu unserer Leichtathletik WM 2018 nach Tir na nÒg kurzfrisitg
ein.


Die
Weltmeisterschaft geht vom 13. - 19. August 2018.


Alle Informationen
und Setzdaten findet ihr hier:

http://www.freie-republik.info/forum/boa...k-wm-2018/



p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; }a:link { }

Drucke diesen Beitrag

  Wahlen
Geschrieben von: Arsinoë VII. von Syrene - 05.08.2018, 23:44 - Forum: Antiocheía - Antworten (33)

Wahlen



[Brief=Syrene, 750]

Wir, die erhabene Königin, βασίλισσα Ἀρσινόη, Tochter der Isis, aus dem
erlauchten Hause der Antiocheíden, nach dem Willen der Götter, des
Kaisers und des Senates Ladiniens Königin von Syrene, Hohepriesterin der
Isis, Herrin des östlichen und des westlichen Landes, Herrin beider
Länder, Herrin von Binsen und Biene, Θεά Φιλοπάτωρ, Herrin des
Nördlichen und Herrin des Südlichen, Arsinoé VII von Syrene und Herrin
von Accon, Bactria und Suenet, haben beschlossen:


In Unserer unendlichen Weisheit und Geduld, eingedenk der Uns ob Unserer Abstammung gegebenen göttlichen Inspiration, ist es Unser Wunsch, den
Völkern Unseres Königreiches die Möglichkeit zu eröffnen, Uns in der Regierung Unseres Reiches beratend zur Seite zu stehen und damit die Prosperität Syrenes noch weiter zu befördern, als es dies in der Vergangenheit bereits geschah.

Parteien, die an den nun von Uns beschlossenen Wahlen zu einem Syrenischen Parlament Teilhabe wünschen, sind angehalten, binnen einer Frist von zwei Wochen an Unseren königlichen Höfen zu Pseudopolis oder Antiocheía dies anzumelden. Somit endet die Frist zur Anmeldung am Apollonis, den 17. Celius des Jahres 2771.

Die Wahlkreise sind identisch mit den Städten Unseres vielgeliebten Königreiches, als da wären:

In Niedersyrene
Pseudopolis, Antiocheía, Berenikeía, Apameía, Ravenna, Demetrias, Caesarea, Nikeía, Philippeía und Cyrene.

In Obersyrene
Apollonia und Carthago.

In Obersuenet
Ankh.

In UntersuenetPtolemaís.

In Bactria
Seleucia in Bactria, Sidon, Damascos, Petra, Tyros, Tripolis, Byblos und Mimallis.

Für das Fürstentum Accon
Accon, Edessa, Askalon und Acre.

Es gilt das Recht der einfachen Mehrheit. Die Partei, welche mindestens die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen erzielt, vertritt diesen Wahlbezirk im kommenden Parlament.

Weiters haben Wir beschlossen, dass Wir einen Rat aus drei Abgeordneten wünschen, deren Stimmgewicht von der Anzahl der errungenen Wahlbezirke
abhängt.

Die Wahlen beginnen am Tivris, den 18. Celius und enden am Tivris den 25. Celius des Jahres 2772, jeweils 00:00 der Ortszeit des Westreiches.


Gegeben zu Antiocheía, Apollonis den 03. Celius des Jahres 2772.

[Bild: photo-958-081fadab.png]

[Bild: photo-208-db5c0cbe.gif] [/Brief]


*SO* Apollonis = Sonntag. Tivris = Montag. 03. Celius = 05.August, 17. Celius = 19. August, 18.Celius = 20. August, 25. Celius = 27. August.
Die Wahlsimulation habe ich aus Livornien übernommen.

Regeln zur Wahlsimulation

1. Handlungen der nicht registrierten Bevölkerungsmehrheit wie die Teilnahme an Wahlen und Abstimmungen werden durch angemeldete Mitspieler
simuliert.

2. Ein Mitspieler darf sich mit beliebig vielen Identitäten registrieren und an der Wahlsimulation beteiligen. Als Grundlage der Berechnung des Einflusses eines Spielers gilt die Höhe seines Beitrages zur Simulation, die in den Beiträgen seiner Identitäten gemessen wird.

3. Um an der Wahlsimulation teilnehmen zu dürfen, muss eine Identität durch die Spielleitung auf die Liste der Wahlsimulatoren aufgenommen werden.

4. Eine Identität darf sich nur an der Simulation der Wahlen eines Staates oder abhängigen Gebietes innerhalb des Forums beteiligen. Die Staatsangehörigkeit ist nicht notwendig.

5. Eine Aufnahme auf die Liste der Wahlsimulatoren ist an folgende Bedingungen geknüpft:

a) Registrierung der Identität wenigstens 7 Tage vor Aufnahme in die Liste

b) Mindestens 10 verfasste Beiträge


c) Mindestens drei innerhalb der letzten 60 Tage verfasste Beiträge, wovon der Antrag um Aufnahme in die Liste nicht mitgerechnet wird

d) Kein wirksamer Ausschluss von der Wahlsimulation durch die Spielleitung aufgrund von Verstössen gegen die Regeln der Wahlsimulation.

6. Die Wahlsimulatoren verfügen über ein ihrer Aktivität entsprechendes Gewicht.

7. Die Spielleitung legt einen Stichtag und eine Uhrzeit zur Zählung der Beiträge fest.

8. Der prozentuale Anteil jedes Wahlsimulatoren an der Gesamtbeitragszahl aller Wahlsimulatoren zum Zeitpunkt des Stichtages ergibt den prozentualen Anteil an simulierten Stimmberechtigten. Die Spielleitung kann Rundungen vornehmen.

9. Jeder Wahlsimulator verteilt entsprechend seinem prozentualen Anteil in jedem Wahlkreis Prozentpunkte der Wähler auf Kandidaten und Nichtwähler.

10. Die kleinste Stückelung ist 0,1 %.

11. Wahlsimulatoren sind in der Verteilung ihrer Prozentpunkte an folgende Einschränkungen gebunden:

a) Die Stimmenanteile müssen auf mehrere Kandidaten und mehrere Listen verteilt werden, sofern dies möglich ist.

b) Ein Wahlsimulator darf sich selbst nicht mehr als einen Viertel seiner gesamten Stimmenanteile vergeben, wenn insgesamt mehr als vier Kandidaten zur Wahl stehen.

c) Jeder Wahlsimulator muss Stimmenanteile an Nichtwähler vergeben.

12. Entscheidungen der Stimmverteilung orientieren sich an einer realistischen Einschätzung der Bevölkerung und der Simulation durch den Wahlsimulatoren und nicht an der persönlichen Präferenz des Wahlsimulators.

13. Auf Nachfrage der Spielleitung oder eines anderen Wahlsimulators muss ein Wahlsimulator eine plausible und in der Simulation nachvollziehbare Begründung veröffentlichen.

14. Nimmt ein Wahlsimulator seine Pflicht nicht wahr, kann die Spielleitung in seine Rechte eintreten.

15. Verstösst ein Wahlsimulator gegen die Regeln der Wahlsimulation, kann er von der Spielleitung verwarnt, von der Liste ausgeschlossen und sein Entscheid geändert werden.

16. Beispiel: Spieler A mit 200 und Spieler B mit 800 Beiträgen befindensich auf der Liste der Wahlsimulatoren. Die drei Parteien X, Y und Z
stellen sich zur Wahl. Spieler B entscheidet in jedem Wahlkreis über das Wahlverhalten von 80 % der Bevölkerung. In Wahlkreis 1 verteilt er 20 % auf Nichtwähler, 30 % auf Partei X, 10 % auf Partei Y und 20 % auf Partei Z. Spieler B verteilt 4 % auf Nichtwähler, 1 % auf Partei X, 10 % auf Partei Y und 5 % auf Partei Z. Das Gesamtresultat in Wahlkreis 1 lautet daher: 24 % Nichtwähler, 31 % für Partei X, 20 % für Partei Y und 25 % für Partei Z. *SO*

Drucke diesen Beitrag

  Ein dringender Besuch der Botschafterin
Geschrieben von: Juona Phar - 30.07.2018, 22:28 - Forum: Praefectus Palatinensis de Re Externaae/γραφείο της μέγας δομέστικος - Antworten (8)

Telefonisch wurde die Präfektur des Auswärtigen darüber informiert, dass die Botschafterin der Republik unterwegs ist. Man betonte, dass die Botschafterin DRINGLICHE Angelegenheiten zu besprechen hat und so schnell wie möglich und nur auf höchster Ebene empfangen werden sollte.


Keine fünf Minuten später trifft die Botschafterin ein.

Drucke diesen Beitrag